GelbeSeiten.de setzt auf semantische Targeting-Technologie iSense von ad pepper media
Geschrieben am 25-08-2009 |   
 
    München (ots) - In relevanten Branchen und Rubriken zielgenau und  signifikant den Traffic zu erhöhen, um neue Nutzer zu generieren, das ist das Ziel der Targeting-Kampagne, die ad pepper media für das  Online-Branchenbuch GelbeSeiten.de startet.
     Ausgewählt wurde von der betreuenden Mediaagentur GFMO.OMD die  mehrfach prämierte semantische Targeting Technologie iSense von ad  pepper media aufgrund ihrer präzisen Möglichkeiten, in  Sekundenbruchteilen den tatsächlichen Bedeutungszusammenhang des  Werbeplatzumfeldes zu analysieren, um dann Display-Ads jeglichen  Formats entsprechend themenspezifisch zu platzieren.
     So kann iSense vermarkterübergreifend Webpages identifizieren und  bündeln, die perfekt mit den vorab definierten  GelbeSeiten.de-Rubriken harmonieren. Die Fokusthemen der Kampagne  sind Gesundheit und Fitness, Auto und Verkehr, Bauen, Renovieren und  Einrichten, Einkaufen sowie Hotels und Gastronomie. Von der  Platzierung im passenden Umfeld verspricht man sich eine weit höhere  Relevanz der Werbung für den User und demzufolge höhere Werbewirkung  und Response.
     iSense bedient sich der patentierten Technologie Sense-Engine[TM]  des renommierten Linguistik-Professors David Crystal. Semantisches  Targeting sucht nicht nur nach Keywörtern, sondern bestimmt den  tatsächlichen Bedeutungszusammenhang jeder einzelnen Page einer  Webseite. In über 3.000 hierarchisch gegliederten Kategorien werden  alle Wörter in ihrer Beziehung untereinander und in Relation zu ihrem kontextuellen Umfeld untersucht. So können die Werbeplätze jeder  Webseite differenzierter denn je kategorisiert und angesteuert  werden.
     Weitere Informationen über ad pepper media finden Sie im Internet  unter www.adpepper.de .
  Originaltext:         ad pepper media germany GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6208 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6208.rss2 ISIN:                 NL0000238145
  Pressekontakt: Kafka Kommunikation GmbH & Co.KG Theresa Kaiser Tel.: + 49 (0) 89/ 7675 9434 Fax:  + 49 (0) 89/ 7675 9435 E-Mail: tkaiser@kafka-kommunikation.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  220758
  
weitere Artikel: 
- BDI warnt vor Rohstofflücke:  - Gefahr für Innovation und Tausende Arbeitsplätze im Industrieland Deutschland - China hemmt Rohstoffhandel mit 373 Exportzöllen    Berlin (ots) - "Wir steuern auf eine Rohstofflücke zu. Globale,  europäische und nationale Einschränkungen des Zugangs zu Rohstoffen  bedrohen das für die Bewältigung der Krise wichtige Wachstum der  deutschen Industrie." Das sagte Ulrich Grillo, Vorstandsvorsitzender  der Grillo-Werke AG und Vorsitzender des BDI-Ausschusses  Rohstoffpolitik, am Dienstag in Berlin.     "Wir brauchen eine ganzheitliche Rohstoffstrategie für Deutschland und Europa, welche die politischen Beschränkungen der  Rohstoffsicherheit wirksam adressiert und sinnvoll an mehr...
 
  
- Haufe Mediengruppe und domeba GmbH vereinbaren Kooperation    Freiburg (ots) - Im oftmals rasanten Tagesgeschäft geht das Thema  "Arbeitssicherheit" in vielen Unternehmen unter, obwohl es hier  strenge Vorschriften gibt, auch was die Unterweisung aller  Mitarbeiter angeht. Eine Kooperation und ein dadurch entstandenes  neues Angebot dürfte für viele Unternehmen interessant sein:     Der u.a. für seine Unterweisungsfolien für die Arbeitssicherheit  bekannte Haufe Verlag aus Freiburg und die domeba GmbH, Anbieter der  Software LeManSys, eines der führenden Lern-Management-Systeme, haben eine strategische mehr...
 
  
- Finalisten aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz für den  EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2009 nominiert    Hannover (ots) - Für den diesjährigen BIOTECHNICA AWARD hat die  Jury drei Finalisten ausgewählt: Nominiert wurden die  biopharmazeutischen Unternehmen NovImmune, Schweiz, TRION Pharma  GmbH, Deutschland, und VIVALIS, Frankreich. Der mit insgesamt 100 000 Euro dotierte Preis zeichnet junge innovative europäische Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie und Life Sciences aus. Er wird von  der Deutschen Messe AG, Hannover, und ihren Partnern jährlich  ausgelobt.     NovImmune SA     NovImmune entwickelt monoklonale Antikörper zur Behandlung mehr...
 
  
- Aspect Online-Vergleich direkt auf Webseite von Versicherer / KarstadtQuelle Versicherungen setzen auf neutralen Rechner    Augsburg (ots) - KarstadtQuelle Versicherungen scheuen sich nicht  vor einem Vergleich und empfehlen ihren Kunden als erster Versicherer auch die Tarife der Konkurrenz, wenn diese günstiger sind.  Interessierte Verbraucher können auf www.kqv.de den unabhängigen  Kfz-Tarifvergleich des Vergleichsportals Aspect Online und dessen  Service nutzen.     "Das ist ein Meilenstein in Sachen Transparenz für den Verbraucher und bestätigt die hohe Qualität unseres Vergleichsrechners", sagt  Wolfgang Schütz, Vorstandsmitglied bei Aspect Online. Der mehrfach mehr...
 
  
- DSD-Ausschreibungen: Vergabe an kleine und mittelständische Unternehmen fördert Wettbewerb / Nachhaltige Verbreiterung der Anbieterstruktur und kurze Transportwege    Köln (ots) - In den diesjährigen Ausschreibungen für die Sammlung  und Sortierung von Leichtverpackungen (LVP) hat es in mehr als 150  Gebieten einen Entsorgerwechsel gegeben. Speziell konzerngebundene  Entsorger mussten Vertragsgebiete zu Gunsten von kleinen und  mittelgroßen nicht konzernabhängigen Entsorgern abgeben. "Diese  Verschiebung fördert den Wettbewerb und verbreitert unsere  Angebotsbasis nachhaltig. Bei der Sortierung war die  Gebietsentkoppelung und die separate Kalkulation der Frachtkosten  ausschlaggebend", bewertet Stefan Schreiter, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |