| | | Geschrieben am 25-08-2009 EANS-Adhoc: ECO Business-Immobilien AG / Abwertungen belasten Halbjahres-Ergebnis - Abbau der Nettoverschuldung und Stärkung der Bilanzstruktur durch Portfolio-Optimierung
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 25.08.2009
 
 ECO Business-Immobilien AG: Abwertungen belasten Halbjahres-Ergebnis
 - Abbau der Nettoverschuldung und Stärkung der Bilanzstruktur durch
 Portfolio-Optimierung
 
 Wien, 25. August 2009. Die Geschäftsentwicklung der im Prime Market
 der Wiener Börse notierten ECO Business-Immobilien AG war im ersten
 Halbjahr 2009 von den negativen Auswirkungen der internationalen
 Finanzkrise auf die europäischen Business-Immobilienmärkte belastet.
 Der Fokus der Geschäftstätigkeit lag daher auf der weiteren
 Optimierung des Immobilienportfolios und der Stärkung der
 Bilanzstruktur durch Immobilienverkäufe. Durch den Verkauf von
 insgesamt 55 Immobilien mit einem Gesamtwert von rund EUR 240 Mio.
 wurde die Nettoverschuldung deutlich reduziert und die
 Eigenkapitalquote auf 39,3 % erhöht. Das Immobilienvermögen
 reduzierte sich durch das Verkaufsprogramm von EUR 1.074,2 Mio. zum
 Jahresende 2008 auf EUR 843,6 Mio. Die Vermietungserlöse kamen mit
 EUR 31,7 Mio. dementsprechend unter dem Vorjahreswert zu liegen (EUR
 36,8 Mio.). Durch marktbedingte Abwertungen des Immobilienportfolios
 (EUR -25,3 Mio.) war das Konzernergebnis mit EUR -14,6 Mio.
 (1-6/2008: EUR 5,8 Mio.) negativ.
 
 Aufgrund der nur geringfügig über den zuletzt festgestellten
 IFRS-Buchwerten liegenden Veräußerungserlösen sind die Erträge aus
 dem Abgang von Anlagevermögen im ersten Halbjahr 2009 auf EUR 0,1
 Mio. gesunken, nach EUR 3,3 Mio. in der Vorjahresperiode. Die durch
 unabhängige Sachverständige durchgeführte Bewertung des
 Immobilienportfolios ergab im ersten Halbjahr 2009 eine Abwertung in
 Höhe von EUR 25,3 Mio., was rund 3 % des Immobilienvermögens
 entspricht. Dies ist auf das allgemein schwierige Umfeld am
 Business-Immobilienmarkt und weiter fehlende Referenztransaktionen
 zurückzuführen. Im ersten Halbjahr 2008 war ein Nettogewinn aus der
 Anpassung der Zeitwerte in der Höhe von EUR 5,4 Mio. ausgewiesen
 worden. Die Abwertungen waren damit hauptverantwortlich für den
 Rückgang des Betriebsergebnisses (EBIT) auf EUR -8,3 Mio., nach EUR
 25,8 Mio. 1-6/2008.
 
 Vor allem infolge des verminderten Finanzierungsvolumens sowie der
 positiven Auswirkungen des günstigen Zinsniveaus auf bestehende
 Verbindlichkeiten konnte ECO im ersten Halbjahr 2009 das
 Finanzergebnis auf EUR -11,2 Mio. verbessern (1-6/2008: EUR -21,2
 Mio.). Das Ergebnis vor Steuern wurde mit EUR -19,5 Mio. ausgewiesen
 (1-6/2008: EUR 4,7 Mio). Das Ergebnis nach Steuern lag bei EUR -14,7
 Mio., nach EUR 3,8 Mio. im ersten Halbjahr 2008. Die Funds from
 Operations (FFO nach Zinsen und Steuern) waren aufgrund der
 Verkaufstransaktionen, die infolge des Marktumfelds unter den
 historischen Anschaffungskosten getätigt wurden, mit EUR -14,0 Mio.
 negativ (1-6/2008: EUR 6,7 Mio.).
 
 Die Bilanzsumme von ECO reduzierte sich von EUR 1,1 Mrd. Ende 2008
 infolge der Verkäufe auf EUR 897,4 Mio. zum 30. Juni 2009. Der Abbau
 von Verbindlichkeiten brachte eine Erhöhung der Eigenkapitalquote auf
 knapp 40 % seit Jahresbeginn (39,3 %, nach 33,7 % Ende 2008) und eine
 Reduktion der Nettoverschuldung um 29 % auf EUR 498,7 Mio. Die
 langfristigen Verbindlichkeiten verringerten sich im Vergleich zum
 31.12.2008 von EUR 470,8 Mio. auf EUR 394,8 Mio. Die kurzfristigen
 Verbindlichkeiten wurden von EUR 267,7 Mio. auf EUR 150,1 Mio.
 reduziert. Aufgrund der Abwertungen auf das Immobilienportfolio
 reduzierte sich der Net Asset Value gegenüber Jahresende 2008 von EUR
 10,80 auf EUR 10,27 je Aktie.
 
 Das Immobilienportfolio von ECO setzte sich nach den im ersten
 Halbjahr 2009 erfolgten Verkäufen aus 63 Objekten mit rund 551.000 m²
 Gesamtnutzfläche im Gesamtwert von EUR 843,6 Mio. zusammen (EUR 1.074
 Mio. Ende 2008). Die Leerstandsrate (13,6 % exklusive Sanierung) und
 die Durchschnittsmieten (EUR 10,5 pro m² im Büro-Segment und EUR 9,8
 pro m² im Retail-Segment) konnten im Vergleich zum Jahresende 2008
 weitestgehend stabil gehalten werden.
 
 Die weitere Optimierung des Kernsegments Hold-Portfolio hat für ECO
 2009 oberste Priorität. Aufgrund der schwierigen Marktsituation
 stehen im Geschäftsjahr 2009 keine neuen Development-Projekte am
 Plan. ECO hat sich auch im rezessiven Marktumfeld 2009 zum Ziel
 gesetzt, die Auslastung der im Bestand befindlichen Immobilien und
 somit die erwirtschafteten Mieterträge stabil zu halten. Dies soll
 größtmögliche Liquidität sichern und einen Cash-Ertrag aus dem
 operativen Betrieb ermöglichen. Zusätzliche Liquidität soll durch die
 Nutzung von Verkaufs-Opportunitäten generiert werden. Der Vorstand
 geht im Vergleich zum Jahr 2008 von einer im Jahresverlauf weiter
 steigenden Eigenkapitalquote aus. Darüber hinaus sollte sich das
 Finanzergebnis aufgrund des niedrigen Zinsniveaus und der reduzierten
 Verbindlichkeiten weiter verbessern.
 
 Trotz sich zuletzt aufhellender Konjunkturprognosen und einem sich
 langsam erholendem Kapitalmarkt rechnet ECO mit einem weiterhin
 angespannten und herausfordernden Marktumfeld. Weitere Abwertungen
 auf das Immobilienportfolio können in diesem Umfeld nicht
 ausgeschlossen werden.
 
 Ausgewählte Unternehmenskennzahlen gemäß IFRS
 
 
 1-6/2009        1-6/2008
 Vermietungserlöse(TEUR)                                   31.734          36.804
 davon Mieterlöse(TEUR)                                   25.825          30.663
 Erträge aus dem Abgang von Anlagevermögen (TEUR)             119           3.312
 Nettoerfolg aus der Anpassung der Zeitwerte (TEUR)       -25.313           5.419
 Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) (TEUR)       17.034          20.452
 Betriebsergebnis (EBIT) (TEUR)                            -8.299          25.844
 Ergebnis vor Steuern (EBT) (TEUR)                        -19.516           4.682
 Konzernergebnis (nach Minderheiten) (TEUR)               -14.552           5.757
 Ergebnis je Aktie(EUR)                                     -0,43            0,17
 Gewogene durchschnittliche Aktienanzahl (Stk.)        34.100.000      34.100.000
 FFO (Funds from operations) vor Zinsen und Steuern        -2.770          27.970
 inkl. Wertberichtigung1) (TEUR)
 Cash-Ertrag (FFO - Funds from operations)                -14.010           6.685
 nach Zinsen und Steuern2) (TEUR)
 NAV je Aktie (EUR)                                         10,27           12,61
 
 1) EBIT + Abschreibung +/- Zeitwertanpassung +/- Wertberichtigungen
 2) EBIT + Abschreibung +/- Zeitwertanpassung +/- Wertberichtigungen -
 Finanzergebnis - zahlungswirksame Steuern
 
 Bilanzkennzahlen
 
 Konzernbilanz - Kurzfassung in TEUR                   30/06/2009      31/12/2008
 Langfristige Vermögenswerte                              855.464       1.085.709
 davon als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien      807.302         981.890
 davon Anlagen in Bau                                     36.256          40.421
 Kurzfristige Vermögenswerte                               41.974          27.904
 Summe Vermögenswerte                                     897.437       1.113.614
 Eigenkapital und Rücklagen                               352.489         375.113
 davon Minderheitsgesellschafter                           2.381           6.918
 Langfristige Verbindlichkeiten                           394.829         470.846
 Kurzfristige Verbindlichkeiten                           150.120         267.654
 Summe Eigenkapital und Verbindlichkeiten                 897.437       1.113.614
 
 
 Immobilienkennzahlen                                  30/06/2009      30/06/2008
 Anzahl der Objekte                                            63             122
 davon Hold-Portfolio                                         61              70
 davon Trading-Portfolio                                       0              46
 davon Development-Projekte                                    2               6
 Gesamtnutzfläche in m²*                                  551.000         651.400
 Garagenplätze (Anzahl)                                     2.870           3.560
 Immobilienvermögen (in TEUR)                             843.559       1.083.903
 davon Anlagen in Bau                                     36.256          36.457
 
 
 * Garagenplätze wurden mit einem Umrechnungsfaktor von 20m² /
 Garagenplatz berücksichtigt
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: ECO Business-Immobilien AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 ECO Business-Immobilien AG
 
 KR Friedrich Scheck
 
 Vorsitzender des Vorstandes
 
 Tel.: +43(1)580 88 12
 
 mailto:scheck@eco-immo.at
 
 
 
 Mag. Dr. Peter Pechar
 
 Head of Investor Relations
 
 Tel.: +43(1)580 88 35
 
 mailto:pechar@eco-immo.at
 
 
 
 Hochegger Financials
 
 Mag.(FH) Roland Mayrl
 
 Tel.: +43(1) 504 69 87-331
 
 mailto:r.mayrl@hochegger.com
 
 Branche: Immobilien
 ISIN:    AT0000617907
 WKN:     A0D8RY
 Index:   Prime.market
 Börsen:  Wien / Geregelter Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 220688
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: ECO Business-Immobilien AG / Half-year results affected by impairment charges - portfolio optimisation reduces net debt and strengthens balance sheet structure  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   25.08.2009  ECO Business-Immobilien AG: Half-year results affected by impairment  charges - portfolio optimisation reduces net debt and strengthens  balance sheet structure  Vienna, 25 August 2009. The development of business mehr...
 
ERS: SAF AG / 6-Monatsbericht 2009 SAF AG / 6-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
Hilfestellung für Verbraucher bei Verdacht auf Anlagebetrug - Neuer Ratgeber der Arbeitsgemeinschaft Finanzen    Herrenberg (ots) - Der neue Ratgeber des Verbraucherportals  www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de bietet Besuchern die Gelegenheit, alle wichtigen Fakten und Informationen zu dem brisanten Thema  "Anlagebetrug? Geld zurück!" kostenlos abzufragen und herunter zu  laden.     Viele Kunden wissen nicht um die Möglichkeiten, die in Deutschland gesetzlich gegen vermeintliche Abzocke und in Fällen von Anlagebetrug existieren, um den Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen und die  investierten Gelder zurückbringen.     Mit dieser Broschüre erhalten Nutzer mehr...
 
EANS-News: Air Berlin PLC / Air Berlin erzielt im zweiten Quartal ein EBIT von 17,6 Millionen Euro (Berichtigung des Halbjahresumsatzes) Stärkung der Liquidität wirkt sich positiv auf die Bilanz aus    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht/Q2-Ergebnisse  London/Berlin (euro adhoc) - Der Konzernumsatz der Air Berlin PLC ist im 2. Quartal 2009 wegen geplanter Kapazitätskürzungen gegenüber dem  Vorjahreszeitraum von 868,9 Millionen Euro mehr...
 
EANS-News: Air Berlin PLC / Air Berlin achieves EBIT of EUR 17.6 million in the second quarter (correction of consolidated turnover) Strengthening of liquidity has a positive effect on the balance sheet   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   6-month report/Q2 results  London/Berlin (euro adhoc) - In the second quarter of 2009, the  consolidated revenue of Air Berlin PLC decreased by 3.8 percent to  EUR 836.2 million due to planned mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |