| | | Geschrieben am 24-08-2009 Computerware versorgt die US-Bundesregierung im Rahmen des GSA-Schedule-Plans mit in den USA hergestellten Netzwerkanlagen
 | 
 
 Gaithersburg, Maryland und Vienna, Virginia (ots/PRNewswire)
 --
 
 - US-amerikanische Bundesbehörden und das US-Militär können jetzt
 über einen GSA-Rahmenvertrag die exklusiven Rabatte für staatliche
 Stellen und die langjährige Kundenbeziehung zu Computerware nutzen,
 um sich auf einfache und kostengünstige Art und Weise mit Pattons
 hochwertigen, in den USA hergestellten Netzwerkanlagen auszustatten
 
 Patton, im Bereich professioneller, hochwertiger Netzzugangs-,
 Konnektivitäts- und VoIP-Lösungen führend, sowie Computerware, von
 der US-Bundesregierung autorisierter Vertragszulieferer von
 Computer-Produkten und -Dienstleistungen, gaben heute eine
 strategische Kooperation bekannt, durch die die Produkte von Patton
 den US-amerikanische Bundesbehörden und dem US-Militär über einen
 GSA-Rahmenvertrag (General Services Administration) zur Verfügung
 stehen. Die GSA-Nummer von Patton lautet: #GS-35F-0887R.
 
 Dank der Kooperation ist es für das US-Militär und
 -Bundesbehörden jetzt sehr einfach und kostengünstig, sich über das
 praktische Online-Tool GSA Advantage (www.gsadvantage.gov) mit
 Pattons in den USA gefertigten Netzwerkanlagen und IT-Lösungen zu
 versorgen.
 
 Chip Evans, Präsident von Computerware, sagte dazu: "Computerware
 ist sehr erfreut, Pattons IT- und Netzwerk-Lösungen über GSA
 Advantage anbieten zu können. Die Anlagen sind äusserst zuverlässig
 und werden im Inland gefertigt, sodass unsere Kooperation der
 Wirtschaft im Grossraum von Washington D.C. voraussichtlich einen
 willkommenen Anstoss verleihen wird."
 
 Die Produktionsanlage und der Firmenhauptsitz des im Jahre 1984
 gegründeten Unternehmens Patton befinden sich in Gaithersburg,
 Maryland, einem Vorort von Washington D.C. Pattons Produktkatalog
 umfasst über 1.000 Netzzugangs- und Konnektivitäts-Lösungen, u. a.
 die Ethernet-Extender CopperLink(TM), den WAN-Zugangsrouter
 IPLink(TM), den Geräteserver EtherBITS(TM) sowie
 Schnittstellenwandler, kurzreichweitige Modems, Multiplexer,
 Überspannungsschutz und vieles mehr.
 
 Computerware ist seit 1976 in Nord-Virginia tätig, offizieller
 Vertragszulieferer im Rahmen des US-amerikanischen GSA-Plans und
 bietet staatlichen Stellen exklusive Rabatte auf Hard- und Software.
 
 "Patton legt das Schwergewicht zunehmend auf das Geschäft mit
 staatlichen Stellen", sagte Bobby Patton, Präsident und CEO von
 Patton Electronics. "Wir sind ganz besonders erfreut, den
 Sicherheitsanforderungen militärischer und bundesstaatlicher
 Institutionen mit mobilen Video-Überwachungs- und
 nachrichtendienstlichen Lösungen dienen zu können."
 
 Die Visuality(TM)-Produktreihe von Patton ist die jüngste
 Ergänzung des umfassenden Produkt-Portfolios des Unternehmens. Die
 mobilen Video-Überwachungslösungen sind für Dienste wie VIP-Schutz,
 situative Echtzeitüberwachung und für auftragsentscheidende,
 nachrichtendienstliche Erfassung für zahlreiche Bundesbehörden
 interessant. Chip Evans fuhr fort: "Computerware schätzt derart
 reaktive Partner wie Patton, die genau den hervorragenden Support und
 die offensive Produktreihen-Preisgestaltung bieten, die unsere
 staatlichen Kunden erwarten." In diesem Jahr wurde das VoIP-Gateway
 SmartNode(TM) 4961 PRI von Patton im vierten Jahr in Folge von
 INTERNET TELEPHONY(R) zum Produkt des Jahres gewählt.
 
 Patton ernannte am 1. Januar 2009, dem silbernen Jahrestags des
 Unternehmens, einen neuen CEO.
 
 Originaltext:         Patton Electronics Company
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60274
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60274.rss2
 
 Pressekontakt:
 Chris Christner von Patton, Tel.: +1-301-975-1000 App. 109, E-Mail:
 cchris@patton.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 220653
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Air Berlin erzielt im zweiten Quartal EBIT von 17,6 Mio. Euro  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht/Q2-Ergebnisse  24.08.2009  Ad hoc-Meldung nach § 15 WpHG  London, 24. August 2009 - Der Konzernumsatz der Air Berlin PLC ist im zweiten Quartal 2009 aufgrund von geplanten Kapazitätskürzungen  gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr...
 
EANS-Adhoc: Air Berlin achieves an EBIT of EUR 17.6m in the second quarter  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   6-month report/Q2 results  24.08.2009  Ad-Hoc Release pursuant to Sec. 15 Securities Trading Act (WpHG)  London, 24 August 2009 - In the second quarter 2009, the consolidated total revenue mehr...
 
EANS-News: Air Berlin PLC / Air Berlin erzielt im zweiten Quartal ein EBIT von 17,6 Millionen Euro Stärkung der Liquidität wirkt sich positiv auf die Bilanz aus    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht/Q2-Ergebnisse  London/Berlin (euro adhoc) - Der Konzernumsatz der Air Berlin PLC ist im 2. Quartal 2009 wegen geplanter Kapazitätskürzungen gegenüber dem  Vorjahreszeitraum von 868,9 Millionen Euro mehr...
 
EANS-News: Air Berlin PLC / Air Berlin achieves EBIT of EUR 17.6 million in the second quarter Strengthening of liquidity has a positive effect on the balance sheet   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   6-month report/Q2 results  London/Berlin (euro adhoc) - In the second quarter of 2009, the  consolidated revenue of Air Berlin PLC decreased by 3.8 percent to  EUR 836.2 million due to planned mehr...
 
EANS-News: Nordex AG / Nordex mit robustem Wachstum im ersten Halbjahr 	Umsatz in H1 gestiegen auf 513 (H1 2008: 466) Mio. Euro   	 Rohertrag in H1 um 12% verbessert auf 112 (100) Mio. Euro  	CEO  Richterich bekräftigt Prognose für 2009: Nordex ist ausreichend  finanziert und investiert in seine Wachstumsstrukturen    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |