HSV-Presseservice: Supporters TV - der neue Fußball-Talk von Fans für Fans
Geschrieben am 18-08-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Der HSV-Supporters Club (SC) betritt Neuland: Am  24. August startet die Fan-Organisation des HSV in Zusammenarbeit mit dem Bürgerkanal Tide eine eigene TV-Sendung. "Supporters TV", ein  "Fußball-Talk von Fans für Fans" ist eine Premiere der ganz  besonderen Art: Mit einer eigenen, 45-minütigen Talk-Runde bestätigt  der SC seine Vorreiter-Rolle in der Fan-Kultur des deutschen  Fußballs. Ralf Bednarek, SC-Abteilungsleiter: "Supporters TV ist ein  spannendes Projekt. Wir freuen uns, zusammen mit Tide TV diesen neuen Schritt zu machen, und fan-relevante Themen rund um den HSV und den  Fußballsport künftig auch im Fernsehen diskutieren zu können."
     "Supporters TV" wird künftig regelmäßig jeden vierten Montag im  Monat um 21.00 Uhr auf Tide TV, dem Hamburger Stadtsender, zu sehen  sein. Das 45 Minuten lange Magazin wird moderiert vom Journalisten  Manfred Ertel und ist ausgerichtet an strikt journalistischen Regeln. Für die Studiodekoration ist Jens Wagner, stellvertretender  SC-Abteilungsleiter, verantwortlich. "Supporters TV ist ein weiteres  hervorragendes Beispiel dafür, was Vereinsmitglieder mit ihrem  Engagement alles ehrenamtlich auf die Beine stellen können", so Jens  Wagner.
     Für die erste Sendung konnten die Supporters in Zusammenarbeit mit dem HSV prominente Gäste gewinnen: Vorstandsvorsitzender Bernd  Hoffmann und Mannschaftskapitän David Jarolim wollen zum Auftakt am  24. August dabei sein.
     Die Sendung will in Zukunft einmal im Monat über alle Fragen rund  um den HSV informieren. Im Vordergrund der Sendung stehen  selbstverständlich die Profifußballer; es soll aber auch über Fragen  diskutiert werden, die HSV-Fans bewegen und die für die Fan-Kultur im deutschen oder internationalen Fußball von Interesse sind. Die  technische Umsetzung der Sendung übernimmt der Sender TIDE selber.  TIDE, der Hamburger Bürger- und Ausbildungskanal, ist in Hamburg über Kabel zu empfangen.
     "Supporters TV" wird die HSV-Gemeinde aber auch außerhalb Hamburgs erreichen. Denn jeweils kurz nach der Ausstrahlung wird "Supporters  TV" über die Homepage des Supporters Club (www.hsv-sc.de) zu sehen  sein. Werner Eggert, Chefredakteur und Geschäftsführer von TIDE: "Mit Supporters TV sprechen wir eine große Zielgruppe an. Fußball ist eng  mit Emotionen und unterschiedlichen Meinungen verbunden; insofern  freuen wir uns auf tolle Sendungen."
  Originaltext:         HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher Jörn Wolf Telefon: +49(0)40 4155 1100 Fax: +49(0)40 4155 1060 E-Mail: joern.wolf@hsv.de
  Akkreditierungen: 
  Marco Nagel  HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V.   Presseabteilung   Sylvesterallee 7   22525 Hamburg   Telefon: +49 (0)40 / 4155-1107   Telefax: +49 (0)40 / 4155-1106   marco.nagel@hsv.de  
  Online-Redaktion:  
  Marcus Jürgensen HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V. Stv. Pressesprecher / Internet Sylvesterallee 7 22525 Hamburg Tel.: +49 (0)40 / 4155-1101 Fax: +49 (0)40 / 4155-1106 Mobil: +49 (0)178 / 477 91 11 marcus.juergensen@hsv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  219667
  
weitere Artikel: 
- Werder Bremen-Presseservice: Pizarro ist zurück! Die Reaktionen der Mitspieler    Bremen (ots) - Obwohl die Schulferien in Bremen inzwischen vorbei  sind, herrschte wieder ein Riesen-Andrang am Trainingsgelände am  Weser-Stadion. Kein Wunder, beim Mannschaftstraining am Dienstag  präsentierte sich der wenige Stunden zuvor verpflichtete Claudio  Pizarro erstmals den Werder-Fans. Der vom FC Chelsea zurückgeholte  Peruaner war vor fast exakt einem Jahr für eine Saison an die Weser  ausgeliehen worden, zu Beginn der Vorbereitung nach London  zurückgekehrt und am Montagabend wieder in Bremen eingetroffen. Die  Fans begrüßten den mehr...
 
  
- "ran"-Experte Franz Beckenbauer in Sat.1 zur "Systemkrise" des FC Bayern München: "Man muss ja sehen, wo der Spieler seine Stärken hat - und die hat er auf dem Flügel"    Unterföhring (ots) - 19. August 2009. Der FC Bayern München kommt  nicht zur Ruhe, derzeit sorgen Coach Louis van Gaal und Frank Ribéry  für Gesprächsstoff.  Während der niederländische Coach den Franzosen  als Spielmacher im Mittelfeld sieht, würde der aber lieber auf seinem angestammten Platz links außen bleiben.     Am Dienstagabend bezog "ran"-Experte Franz Beckenbauer in Sat.1  Stellung zur "Systemkrise" bei den Bayern: "Man wird sehen, wer sich  durchsetzt. Ich glaube, dass Ribéry zentral zu viele Probleme auf  sich zukommen sieht. Da mehr...
 
  
- 1860-Presseservice: 1860 Aufsichtsrat: Von Giesing nach Olympia - OB Christian Ude kandidiert nicht mehr    München (ots) - Das dienstälteste Mitglied des Aufsichtsrats der  Sechzger, Oberbürgermeister Christian Ude, hat den Aufsichtsrat  wissen lassen, dass er bei den Neuwahlen Ende diesen Jahres nicht  mehr zur Verfügung steht.     Ude, der dem Aufsichtsrat des Vereins und der  Kommanditgesellschaft seit 1996 angehört, erklärte: "Im November  diesen Jahres wird die Stadt München ihre Bewerbung für die  Olympischen Winterspiele 2018 einreichen, von diesem Zeitpunkt an  werde ich mich noch intensiver um die Bewerbung kümmern und  internationale Kontakte mehr...
 
  
- Berlin: Deutschlands Sportstadt Nummer Eins    Berlin (ots) -   Hochklassige Sportevents auch nach der Leichtathletik WM / "Fan-Tag"  auf dem Pariser Platz     Berlin ist Deutschlands Sportstadt Nummer Eins. Auch nach der  Leichtathletik WM 2009 finden weitere hochklassige Sportevents in der Metropole statt:     Am 20. September 2009 startet zum 36. Mal der real,-  BERLIN-MARATHON. Zu Deutschlands größter Marathonveranstaltung werden rund 40.000 Teilnehmer aus über 100 Nationen erwartet. Über eine  Million Zuschauer werden die Läufer auf der 42,195 Kilometer langen  Strecke mitten durch mehr...
 
  
- stern: Trainer trauen Weitspringer Sebastian Bayer Satz über neun Meter zu    Hamburg (ots) - Seine Trainer trauen dem deutschen Weitspringer  Sebastian Bayer zu, als erster Mensch der Welt über neun Meter zu  springen. Bayers Heimtrainer Joachim Schulz sagte in der neuen, am  Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern: "Ich  weiß, dass er neun Meter springen könnte. Die Frage ist, ob der  Körper das aushält. Die Kräfte, die beim Absprung an ihm zerren, sind enorm." Schulz Kollege Uwe Florczak pflichtete ihm bei: "Dieser Junge ist ein Jahrhunderttalent. Wenn er den richtigen Moment erwischt,  dann ist mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |