CleanLine Hand-Augendusche
Geschrieben am 17-08-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - 
  Neue CleanLine Hand-Augendusche für 100% sterile Augenspülung von  B-SAFETY
     B-SAFETY, der führende deutsche Hersteller für Notduschen und  Augenduschen, erweitert sein Produktportfolio für Hand-Augenduschen  und löst damit das Problem der Verkeimung des stehenden Wassers bei  Augenduschen.
     Mehrere medizinische Studien von führenden deutschen  Universitätskliniken haben gezeigt, dass gerade in fest installierten Augenduschen bakterielle Lasten festgestellt werden können. Dabei ist es unerheblich, ob die vorgeschriebene wöchentliche bzw. monatliche  Funktionsprüfung durchgeführt wird oder nicht. In beiden Fällen weist eine Großzahl der untersuchten Augenduschen zu hohe Gesamtkeimzahlen  und/oder zu große Legionellenmengen gemäß den Vorgaben der deutschen  Trinkwasserverordnung auf. Eine Augenspülung mit derart verkeimten  Augenduschen stellt eine nicht zu unterschätzende Gefahr für das  Augenlicht dar. Gerade bereits durch Verätzung und Verbrennung  geschädigte Augen sind in höchstem Maße infektionsanfällig.
     Die CleanLine Hand-Augenduschen lösen dieses Problem und  gewährleisten eine sterile und keimfreie Augenspülung. Durch den  eingebauten Sterilfilter mit 0,2 µm Hohlfasermembran wird das in der  Zuleitung stehende Wasser gefiltert und für die Augenspülung steht  nur komplett gereinigtes und keimfreies Wasser zur Verfügung.
     Die neuen Hand-Augenduschen von B-SAFETY sind mit einem  Hochleistungsbrausekopf ausgestattet. Dieser Brausekopf erfüllt nicht nur die Vorgaben der DIN EN 15154-2:2006, sondern sorgt auch für eine großflächige Wasserverteilung. Dadurch werden auch die Regionen um  die Augen versorgt und die Platzierung der Augen in dem Wasserstrahl  ist unproblematisch. Die Brauseköpfe sind durch Staubabdeckkappen vor Verunreinigungen geschützt, die bei Betätigung von selbst öffnen. Der integrierte Mengenregler hält den Wasserstrahl unabhängig vom  Wasserdruck konstant. Große Bohrungen in den Brauseköpfen sorgen für  eine automatische Entleerung und schützen gegen Verkalkung. Die  Gummimuffen um den Brausekopf schützen gegen Verletzungen durch  Stoßen. Die CleanLine Hand-Augenduschen entsprechen den gültigen  Laborrichtlinien und der DIN EN 15154-2:2006. Weitere Informationen  unter www.b-safety.com
     Internet: www.b-safety.com
     Kontakt: Tessa Kehde E-Mail: kehde@b-safety.com
  Originaltext:         B-Safety-Breuell Ingenieurbüro GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76524 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76524.rss2
  Pressekontakt: B-Safety Breuell Ingenieurbüro GmbH Grützmühlenweg 40 DE-22339 Hamburg Tel. +49(0)40-5380 92-10 Fax. +49(0)40-5380 92-86 www.b-safety.com info(at)b-safety.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  219306
  
weitere Artikel: 
- Neue Unternehmensgruppe wird Arzneimittel für vernachlässigte Tropenkrankheiten entwickeln    Leiden, Niederlande (ots/PRNewswire) - Eine neue Unternehmensgruppe wurde gegründet, um die Arzneitmittelentwicklung zur Behandlung von zwei tödlichen Krankheiten, nämlich die afrikanische Schlafkrankheit und Leishmaniose, von der weltweit Millionen betroffen sind, zu unterstützen. Ein Gesamtbudget von fast 3,6 Millionen Euro wird über die nächsten vier Jahre zur Verfügung gestellt werden, um wirksame Arzneimittel für diese Krankheiten zu entwickeln. Die Unternehmensgruppe schliesst IOTA Pharmaceuticals, Mercachem, Nycomed, die Drugs for Neglected mehr...
 
  
- Neustart von Psychiatry 24x7.com    Beerse, Belgien (ots/PRNewswire) - Janssen-Cilag ist sehr erfreut, den Neustart seiner beliebten Website Psychiatry24x7 bekannt zu geben. Die Website ist bereits seit 7 Jahren in Betrieb und wurde komplett überarbeitet, um noch benutzerfreundlicher zu werden und Menschen mit psychischen Störungen eine grössere Informationsauswahl in einem zugänglicheren Format zu bieten.     Die Website verfolgt zweierlei Ziele:     - Erstens zielt sie darauf ab, Menschen mit psychischen Störungen dabei zu unterstützen, ihre Krankheit besser zu verstehen und mehr...
 
  
- BongoUS ruft den Bongo Buddy zur Kalkulation von internationalen Versandkosten ins Leben    Tampa, Florida (ots/PRNewswire) -     Bongo International, ein führender globaler Versandanbieter für Lieferungen aus den Vereinigten Staaten an internationale Kunden, ist stolz, die Einführung von Bongo Buddy bekannt zu geben. Dieser Plug-in kann über den Firefox-Browser heruntergeladen werden und ist in der Lage, die Versandkosten für auf US-amerikanischen Websites erworbene Waren abzuschätzen. Bongo Buddy ist die erste und einzige Anwendung, die eine beliebige Website durchsucht und unmittelbar SOWOHL einzelne als auch konsolidierte Versandkosten mehr...
 
  
- Servicestudie Möbelhäuser / Kompetente Beratung, aber schlechte Orientierungsmöglichkeiten - Möbel Höffner ist Testsieger    Hamburg (ots) - Die Deutschen geben europaweit am meisten für ihre Wohnungseinrichtung aus. So versuchen deutsche Möbelhäuser mit  geringen Preisen, einer großen Produktvielfalt oder auch besonderen  Zusatz-Services neue Kunden anzulocken und bestehende an das  Unternehmen zu binden. Doch wie gut ist die Service- und  Beratungs-Qualität in den Möbelhäusern? Kann sich der Kunde leicht  zurechtfinden? Muss er lange an der Kasse warten? Wird er freundlich  bedient?     Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte jetzt im  Rahmen einer mehr...
 
  
- Aufdach oder Indach - Installationen von Solarsystemen im Vergleich (mit Bild)    Oberursel (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Solarkraftwerke in der Wüste sollen die Energieprobleme der  Menschheit lösen. Doch nicht nur in der Wüste Afrikas ist  Solarenergie gefragt. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für  eine Solaranlage auf ihrem eigenen Dach. Ob sich der Hausbesitzer für Thermokollektoren zur Warmwasseraufbereitung oder eine  Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung entscheidet, er hat die Wahl  zwischen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |