WAZ: Die Brisanz des Balls. Kommentar von Reinhard Schüssler
Geschrieben am 10-08-2009 |   
 
    Essen (ots) - Wir kennen das: Man ist darauf vorbereitet, ahnt  Schlimmes - und wenn das Erwartete eintritt, ist der Schock dennoch  groß. So wird es beim Bundesliga-Start am Wochenende vielen  Fußball-Anhängern gegangen sein, als sie die Auswirkungen der schon  lange angekündigten Zerstückelung der Spieltage zu spüren bekamen.  Jetzt weiß auch der letzte Fan: Wer seinen Lieblingsklub sehen will - ob im Stadion oder im Fernsehen - muss seine Gewohnheiten ändern und  möglichst über einen Anstoß-Kompass verfügen.
      Dabei können sich jene Fans noch ins Fäustchen lachen, die  wenigstens nicht "Sky" abonniert haben. Etliche Neukunden bekamen  wegen technischer Anlaufschwierigkeiten Schweißausbrüche, nicht  angesichts der Leistung ihrer Klubs, sondern weil irgendjemand auf  der Leitung stand.
      Ist doch nur Fußball? Wozu die Aufregung? Das kann nur jemand  fragen, dem entgangen ist, dass bei diesem Thema nicht mal Bischöfe  die Kirche im Dorf lassen und gleich "verheerende Folgen für das  Miteinander in den Familien" befürchten. Sie sollten vielleicht  lieber überlegen, wie sie die Kirche attraktiver machen können. Mit  Public Viewing?
  Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
  Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion  Telefon: 0201 / 804-6528 zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  218269
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Keine Zeit für Illusionen. Kommentar von Ralf Birkhan    Essen (ots) - Bei der Schwimm-WM in Rom hat der Weltverband bei  der Doping-Fahndung zuletzt auf Blutkontrollen verzichtet. Vor der  Leichtathletik-WM in Berlin sind den Fahndern fünf Sprinter aus  Jamaika ins Netz gegangen. Doch gestern wurden sie vom Vorwurf der  Manipulation freigesprochen und dürfen starten.  Hallo? Geht's denn noch?  Angesichts solcher Absurditäten muss jeder den Glauben daran  verlieren, dass die Doping-Fahndung tatsächlich noch ernst gemeint  ist.  Dabei geht es nicht um Vorverurteilung. Es kann durchaus gute Gründe dafür mehr...
 
  
- Sat.1 geht "ran" an Ronaldo: Jubiläumsspiel Borussia Dortmund - Real Madrid am 19. August 2009 ab 20.05 Uhr live    Unterföhring (ots) - Nur einen Tag nach der Live-Übertragung UEFA  Champions League-Qualifikation zwischen dem FC Timisoara und dem VfB  Stuttgart (18.8.2009, ab 20.15 Uhr),  geht Sat.1 erneut "ran" und  präsentiert ein weiteres Fußball-Highlight: Borussia Dortmund gegen  Real Madrid am Mittwoch, 19. August 2009 ab 20.05 Uhr live, Anstoß  der Partie ist um 20.15 Uhr.     Das Freundschaftsspiel zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des BVB  ist die Neuauflage des Champions League-Halbfinals von 1998. Die  "Königlichen" kommen in Top-Besetzung nach mehr...
 
  
- "Kommt man jetzt schon ins Gefängnis, wenn man über Fußball spricht?"    Gelsenkirchen (ots) - Dass die Bezirksregierung Düsseldorf Rudi  Assauer am 06.08.2009 wegen vermeintlich unerlaubter Werbung für den  britischen Sportwettenanbieter Betfair eine Ordnungsverfügung und ein Zwangsgeld von 100.000 EUR angedroht hat, kann der ehemalige  Fußball-Manager nicht nachvollziehen und gibt sich gelassen.     "Es ist mir völlig unverständlich, dass man nicht einmal mehr über Fußball sprechen darf, ohne Ärger mit den Behörden zu bekommen.   Kommt man jetzt schon ins Gefängnis, wenn man über Fußball spricht  und ganz normal mehr...
 
  
- Ford macht 1. FC Köln auf den Straßen flott / Ford-Werke GmbH bleiben weiter Premiumsponsor des 1. FC Köln (mit Bild)    Köln (ots) -   - Querverweis: Bildmaterial steht nachmittags zur Verfügung und    ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Schnelle Aktionen zeigen sie auf dem Fußballrasen, und flott sind  sie mit Ford-Fahrzeugen seit Dienstag, 11. August 2009, unterwegs -  die neuen Profifußballer des 1. FC Köln in der Bundesligasaison  2009/2010. Sebastian Freis, Maniche, Lukas Podolski und Christopher  Schorch erhielten stellvertretend für die Erstliga-Mannschaft und das Management des 1. FC Köln die Fahrzeugschlüssel und mehr...
 
  
- 1860-Presseservice: Manuel Schäffler verlängert Vertrag bis 2012    München (ots) - Manuel Schäffler hat seinen Vertrag beim TSV 1860  vorzeitig bis 30. Juni 2012 verlängert. Der  ursprüngliche Vertrag  mit dem U20-Nationalspieler wäre bereits am 30. Juni 2010  ausgelaufen.     "Manuel Schäffler kommt aus 'unserem Stall'. Er ist fleißig, sehr  robust und bringt alle Qualitäten mit, die man braucht, um sich im  Profi-Bereich durchzusetzen", freut sich Sportdirektor Miki Stevic  über die Vertragsverlängerung. "Mit der langfristigen Bindung von  Manuel Schäffler wollen wir ein deutliches Zeichen für unsere Politik mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |