(Registrieren)

Die Fußball-Saison 2009/10 live im Radio

Geschrieben am 06-08-2009

Hamburg (ots) - Wer live im freien Fernsehen beim Fußball dabei
sein will, hat oft das Nachsehen. Ganz anders im Radio: Dort gibt es
alle Bundesliga-Spiele sowie alle internationalen Partien mit
deutscher Beteiligung live. phonostar führt die Radio-Übertragungen
auf einem Portal zusammen.

Pünktlich zum Start der neuen Fußball-Saison bietet phonostar, das
große Internetradio-Portal, einen besonderen Service an. Aus dem
riesigen Angebot von über 6.000 Radiosendern stellt phonostar
sämtliche Fußball-Live-Übertragungen in einem Spezial auf
http://fussballradio.phonostar.de zusammen. Berichtet wird auf
verschiedenen Sendern über die Begegnungen der ersten und zweiten
Bundesliga, über die Partien in der Champions League, der Europa
League, des DFB-Pokals sowie der WM-Qualifikation. Alle Übertragungen
können mit einem Klick über den kostenlosen phonostar-Player angehört
und mitgeschnitten werden.

Auf www.phonostar.de bekommen Radiointeressierte alles aus einer
Hand: Einen Überblick über das wachsende Angebot von
Internetradiosendern, einen umfassenden Programmguide und mit dem
phonostar-Player eine kostenlose Software zum Abspielen und Aufnehmen
der Sendungen. Wie beliebt die Kombination von Internet und Radio
ist, erläutert Constanze Mahnert, Leiterin Marketing bei phonostar:
"Wir wissen, dass von den 40 Millionen Internet Nutzern in
Deutschland fast 44 Prozent nebenbei Radio hören, wenn sie im
Internet surfen (Quelle: TNS Emnid für Radiozentrale). Und wir sind
sicher, dass viele davon sich freuen werden, Live-Übertragungen ihrer
Lieblingsmannschaft nicht erst aufwändig suchen zu müssen."

Information:

Mit insgesamt fünf Millionen Nutzern ist der phonostar-Player die
beliebteste deutsche Internetradio-Software. Das Portal
www.phonostar.de bietet eine weltweit einzigartige Kombination: Die
kostenlose Player-Software zum Anhören und Aufnehmen von
Internetradio wird ergänzt durch das Online-Radiomagazin mit
Hinweisen und Programmempfehlungen. Übersichtliche Suchfunktionen
ermöglichen dem Radiofreund, sich spielend leicht in über 6.000
Sendern aus aller Welt zurechtzufinden.

Mehr Informationen auf www.phonostar.de

Abdruck honorarfrei / Belegexemplare erbeten.

Originaltext: phonostar GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53159
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53159.rss2

Ihre Rückfragen beantwortet:

Jörg Fingerhut
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: (040) 533 088 80
Email: j.fingerhut@johnwarning.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

217722

weitere Artikel:
  • Bundesliga mit Sky oder Telekom? - Gleiche Spiele, unterschiedliche Kosten / Sky ist bundesweit verfügbar, Liga Total der Telekom nur in 1600 Orten Berlin/Göttingen (ots) - Unzählige Fans warten sehnsüchtig auf den Start der Fußball-Bundesliga. Wer die Spiele live am Fernseher verfolgen möchte, hat dieses Jahr erstmalig die Auswahl: Sky - ehemals Premiere - oder Deutsche Telekom. Bei beiden Anbietern werden die gleichen Spiele übertragen; Unterschiede liegen etwa in der Berichterstattung, im Preis und in der Inklusivleistung. "Das günstigste Fußball-Angebot der Telekom kostet monatlich knapp 15 Euro. Allerdings muss ein Entertain-Paket für mindestens 44,95 Euro im Monat dazu gebucht mehr...

  • Das neue Sportwochenende im WDR Fernsehen Köln (ots) - Jede Menge Fußball und mehr bietet das kommende Wochenende (8./9.8.) im WDR Fernsehen, das pünktlich zum Auftakt der Fußball-Bundesliga mit zwei neuen Sportsendungen in die Saison startet. Die ganze Sport-Vielfalt in NRW Neues Gewand, mehr Inhalt: Das WDR Fernsehen hat seine regionale Sportberichterstattung ergänzt und berichtet künftig immer samstags von 17.20 bis 17.50 Uhr in "WDR Sport aktuell" über die ganze Vielfalt des Sports in NRW. Neu ist auch das Studio-Set, denn die Sendung wird virtuell produziert. "WDR Sport mehr...

  • ODDSET TOP-Wette zum Bundesliga-Start: Deutscher Meister 2009/10 München (ots) - ODDSET - die Sportwette von Lotto bietet zum Start der 47. Bundesliga-Saison in der TOP-Wette Nr. 24 die Möglichkeit, auf den Deutschen Meister 2009/10 zu tippen. Favorit auf den Titel ist der FC Bayern München. Bei ODDSET erhalten Sie bei 10 Euro Einsatz auf den Rekordmeister im Erfolgsfall 15 Euro ausbezahlt (aktuelle Quote: 1,50). Der Vorjahresmeister VfL Wolfsburg zählt mit der Quote 9,00 ebenso wie der VfB Stuttgart mit einer Quote von 15,00 zum Favoritenkreis bei ODDSET. Der Herbstmeister der letzten Saison, die mehr...

  • Sky Select bietet ab der neuen Saison Bundesliga live auf Abruf München (ots) - - Pay-per-View Live-Sport-Angebot mit klarer Preisstruktur zum Bundesliga-Start - Auch DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League und Formel 1 live auf Abruf - Weitere Preis-Modelle für noch mehr Flexibilität im Sport-Angebot ab Herbst München, 6. August 2009. Sky bietet zum Start der neuen Bundesliga-Saison seinen Abonnenten ein Pay-per-View Live-Sport-Angebot mit einer klaren Preisstruktur: Mit Sky Select wird es mit dem Tagesticket möglich, für den Preis von 12 Euro komfortabel im eigenen Wohnzimmer per mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 43 / 2009 Liga-Präsident Dr. Rauball eröffnet 47. Bundesliga-Saison Frankfurt (ots) - Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball eröffnet am morgigen Freitagabend vor der Begegnung VfL Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart die 47. Bundesliga-Saison. Der Start der neuen Spielzeit wird traditionell mit einem Heimspiel des Deutschen Meisters und einer kurzen Eröffnungs-Zeremonie vor dem Anpfiff eingeläutet. In diesem Jahr werden dabei erstmals 18 Legenden aus allen Bundesliga-Clubs vertreten sein - unter anderem Weltmeister Paul Breitner, Europameister Hansi Müller und Vize-Weltmeister Siggi Held. "Der Bundesliga-Start mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht