(Registrieren)

Arcor wird Vodafone (Mit Bild) / DSL und Mobilfunk gebündelt unter der Marke Vodafone / Arcor AG heißt ab 1. August Vodafone AG

Geschrieben am 31-07-2009

Düsseldorf/Eschborn (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Am 1. August 2009 startet eine neue Zeitrechnung in der
Telekommunikation: Aus der Marke Arcor wird Vodafone. Der
Namenswechsel ist ein Meilenstein beim Zusammenwachsen des Eschborner
Festnetzanbieters mit Vodafone Deutschland unter der künftig
gemeinsamen Marke Vodafone. Auch der Firmenname ändert sich: die
bisherige Arcor AG & Co. KG heißt künftig Vodafone AG & Co. KG. Alle
bisherigen Arcor Kundenleistungen - Sprach- und DSL-Anbindungen -
bleiben dabei ausnahmslos erhalten. Als integrierter
Kommunikationskonzern bündelt Vodafone in Deutschland das Beste aus
der Festnetz- und Mobilfunkwelt: "Kompetenz, Leistung und Erfahrung
aus beiden Unternehmen sind die Grundlage für konvergente und
attraktive Produktangebote und unseren Service", betont Friedrich
Joussen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vodafone D2 GmbH und
Vorstandsvorsitzender der neuen Vodafone AG & Co. KG. "Unter der
gemeinsamen Marke erhalten unsere Kunden innovative Lösungen aus
einer Hand für Mobilfunk, Festnetz, Datendienste und
Breitband-Internet."

Eschborn bleibt als wichtiger Standort im integrierten
Kommunikationskonzern erhalten, unter anderen mit einem globalen
Kompetenzzentrum für die Entwicklung von Lösungen für IP-TV, Video
auf Abruf und das "vernetzte Zuhause". Mit rund 2000 Mitarbeitern ist
der Standort Rhein-Main einer der größten Vodafone-Standorte in
Deutschland.

Für die bisherigen Arcor-Kunden verläuft der Namens- und
Markenwechsel ohne Änderungen oder Einschränkungen. Im Gegenteil: sie
werden Teil der weltweiten Vodafone-Gruppe und profitieren von einer
noch größeren Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen. Neben
weiterhin exzellenter Beratung und noch schnellerem Service bietet
Vodafone zusätzliche attraktive Optionen, zum Beispiel kostengünstige
Verbund-Angebote zum Surfen im Internet für unterwegs.

Originaltext: Vodafone D2 GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43172
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43172.rss2

Rückfragen zu diesem Thema bitte an:
Paul Gerlach: +49 (0) 69 2169-2789
Presse-Hotline: +49 (0)211 533-5500


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

216842

weitere Artikel:
  • Universitätsmedizin Göttingen und HELIOS kooperieren bei der klinischen Ausbildung von Medizinstudierenden Berlin/Göttingen (ots) - 14 zusätzliche Göttinger Medizinstudierende gehen ab Oktober 2009 für zunächst ein Semester an die HELIOS Kliniken in Berlin und Bad Saarow. Dies ermöglicht ein heute in Berlin unterzeichneter Vertrag für eine bundesweit einmalige Ausbildungskooperation: Die Universitätsmedizin Göttingen und die HELIOS Kliniken arbeiten künftig in der klinischen Ausbildung von Medizinstudenten zusammen. Die angehenden Ärzte erhalten in dem Pilotprojekt die Möglichkeit, im sechsten klinischen Semester ihre Ausbildung in den HELIOS mehr...

  • Clemens Stroetmann zum Geschäftsführer des BDSD ernannt (Mit Bild) Köln (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der BDSD e.V. hat in seiner heutigen Sitzung den Rechtsanwalt und Staatssekretär a.D. Clemens Stroetmann zum Geschäftsführer berufen. "Wir freuen uns sehr, eine Kapazität wie Clemens Stroetmann für diese Aufgabe gewonnen zu haben", stellte das Präsidium des Verbandes mit dem Präsidenten Raffael Fruscio und den Vizepräsidenten Stefan Schreiter und Dr. Michael Heising zufrieden fest. Clemens Stroetmann ist Rechtsanwalt mehr...

  • Hans-Peter Brömser neuer Vorstandsvorsitzender des BPV Berlin/Wiesbaden (ots) - Hans-Peter Brömser, bisheriger stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Personalvermittlung e.V. (BPV), übernimmt nach dem Ausscheiden von Anke Peiniger das Amt des Vorstandsvorsitzenden. Der BPV Vorstand berief zudem Raymond Homo, Sprecher der Geschäftsführung der Vivento Interim Services GmbH, als neues Mitglied in das Gremium. Hans-Peter Brömser (58), Director Corporate Affairs der Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, gehört dem Vorstand des BPV bereits seit fünf Jahren an. Im Ehrenamt mehr...

  • Internationales Symposium zur CCS-Technologie: 170 Experten diskutieren CO2-arme Kohleverstromung Essen/Köln (ots) - - Fachleute folgen Einladung von RWE Power ins Rheinische Revier - Besuch der CO2-Wäsche-Pilotanlage im Innovationszentrum Kohle Wie lässt sich CO2 am wirksamsten aus den Rauchgasen von Kohlenkraftwerken entfernen? Wie ist der Stand von Forschung und Technik? Wie sehen die nächsten Schritte aus? Mehr als 170 Experten von vier Kontinenten tauschten sich auf Einladung von RWE Power dazu in Neuss aus. Im Fokus stand die Technologie zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS), die als Schlüsseltechnologie mehr...

  • Meister scheidet aus Celesio-Vorstand aus Stuttgart (ots) - Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Arbeitsdirektor der Celesio AG, Stefan Meister, scheidet nach über 10-jähriger Tätigkeit im Vorstand der Celesio AG im gegenseitigen Einvernehmen aus. Meister wird zum 15.08.2009 sein Amt im Celesio-Vorstand niederlegen. Dies hat der Personalausschuss der Celesio AG heute beschlossen. Meister hat in den letzten Jahren das Apothekengeschäft der Celesio AG einschließlich Apotheke DocMorris verantwortet. Über die Nachfolge von Meister im Celesio-Vorstand wird der Aufsichtsrat mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht