| | | Geschrieben am 24-07-2009 quirin bank führt neues Preismodell ein / All-in-Gebühr von 1,65 Prozent ab sofort erhältlich / Reine Erfolgsbeteiligung weiterhin möglich / Flexible Anlagestrategie und Risikomanagement unabdingbar
 | 
 
 Berlin (ots) - Kunden der quirin bank können ab sofort eine
 All-in-Gebühr für ihre Vermögensberatung in Höhe von 1, 65 Prozent
 auf das Anlagevolumen wählen. Mit der Gebühr sind alle Kosten für die
 Vermögensverwaltung sowie sämtliche Transaktionen abgedeckt. Darüber
 hinaus erhalten sie sämtliche Bestandsprovisionen und kick-backs, die
 die Bank erhält, zurückerstattet. "Auf diese Weise fällt die
 tatsächliche Kostenbelastung deutlich niedriger aus. Wer etwa auf
 einen Anlagebetrag von 100.000 Euro eine Pauschalgebühr von 1.650
 Euro zahlt, kann davon bis zur  Hälfte an von rückerstatteten
 Provisionen erwarten, je nachdem für welche Anlageinstrumente er sich
 entscheidet", erläutert Christian Kreuser, Leiter Private Banking der
 quirin bank, das neue Preismodell der Bank. Darüber hinaus böte diese
 Vergütung in Zeiten der Abgeltungssteuer für Anleger interessante
 steuerliche Aspekte, führt Kreuser weiter aus.
 
 Während All-In-Gebühren teilweise auch von anderen Banken
 angeboten werden, kommen bei diesen jedoch häufig weitere Kosten
 hinzu, etwa Erfolgsbeteiligungen, Kosten für teurere hauseigene
 Produkte, oder Ausgabeaufschläge. Diese sind oft auch dann fällig,
 wenn das Depot des Kunden Verlust erwirtschaftet hat. Bei der quirin
 Bank entfallen diese Kosten komplett, da die Beratung von
 Hausprodukten unabhängig ist und auf transparente, kostengünstige und
 effiziente Anlageinstrumente setzt.
 
 Neben ihrem neuen Preismodell, bietet die auf Honorarberatung
 spezialisierte quirin bank ihre bisherigen Preismodelle auch
 weiterhin an. In der Vermögensverwaltung zahlen Kunden eine
 monatliche Grundgebühr von 75 Euro, die alle Transaktionskosten
 abdeckt, hinzu kommen 20 Prozent des echten Nettoanlageerfolgs. Ein
 Vermögensverwalter entscheidet über die Depotzusammensetzung und
 etwaige Umschichtungen.
 
 "Gerade in schwierigen Finanzmarktzeiten, ist es extrem wichtig,
 die Anlagestrategie täglich neu anzupassen und ein aktives
 Risikomanagement zu betreiben", sagt Christian Kreuser. "Unser
 Vergütungsmodell erzwingt ein solches Vorgehen, da die Interessen von
 Kunden und bank identisch sind. Die Bank verdient in der
 Vermögensverwaltung nur Geld, wenn wir für unsere Kunden Gewinne
 erwirtschaften.", so Kreuser.
 
 Über die quirin bank:
 
 Als erste Honorarberatungsbank Deutschlands betreibt die quirin
 bank AG Bank- und Finanzgeschäfte in drei Geschäftsfeldern:
 Anlagegeschäft für Privatkunden (Private Banking), Beratung bei
 Finanzierungsmaßnahmen auf Eigenkapitalbasis für mittelständische
 Unternehmen (Investment Banking) sowie Mandantengeschäft (Business
 Process Outsourcing). Das Finanzinstitut ist 1998 gegründet worden,
 hat seinen Hauptsitz in Berlin und betreut gegenwärtig 4.500 Kunden
 mit einem Anlagevolumen von rund 1,3 Milliarden Euro. Im Segment
 Private Banking bietet die quirin bank Anlegern ab 50.000 Euro
 Vermögen ein neues Betreuungskonzept, das auf kompletter
 Kostentransparenz und Rückvergütung aller offenen und versteckten
 Provisionen beruht.
 
 Originaltext:         quirin bank AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63861
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63861.rss2
 ISIN:                 DE0005202303
 
 Pressekontakt:
 Kathrin Kleinjung
 Leiterin Unternehmenskommunikation
 quirin bank AG
 Kurfürstendamm 119
 D-10711 Berlin
 Telefon: +49 (0)30 89021-402
 Telefax: +49 (0)30 89021-399
 kathrin.kleinjung@quirinbank.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 215822
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Steuerspartipp: Unternehmen schenken EU-Fiskus pro Jahr rund 2,5 Milliarden Euro (mit Bild)    Darmstadt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Umsatzsteuer auf Lieferantenrechnungen können sich Firmen vom  Finanzamt zurückholen - und zwar auch, wenn sie im Ausland angefallen ist. Dennoch verzichten in der EU Unternehmen pro Jahr auf rund 2,5  Milliarden Euro an rückerstattungsfähiger ausländischer Umsatzsteuer. Der Grund: "Die Firmen müssen die Originalbelege zu bestimmten  Fristen bei den jeweiligen Finanzbehörden in den Ursprungsländern  einreichen und mehr...
 
EANS-News: FORATIS AG / Firmen von der Stange / Kooperation mit European Tax & Law Der Bonner Anbieter von Vorratsgesellschaften FORATIS AG und der  Steuerberater- und Rechtsanwaltsverbund European Tax & Law (ETL) mit  Sitz in Berlin gehen Kooperation ein   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Vorratsgesellschaften  Berlin / Bonn (euro adhoc) - Wenn Unternehmer mit einer neuen  Gesellschaft mehr...
 
EANS-News: SPARTA AG / Jahresergebnis 2008 / Personalien  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Bilanz  Hamburg (euro adhoc) - SPARTA AG / Jahresergebnis 2008 / Personalien  24. Juli 2009  Der vom Abschlussprüfer testierte und vom Aufsichtsrat festgestellte  Einzelabschluss (HGB) der SPARTA AG für das Geschäftsjahr 2008 weist  einen Jahresüberschuss in Höhe von EUR 4,08 mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: IVU Traffic Technologies AG / Halbjahresfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.ivu.de im Internet am:    29.07.2009    Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-Hauptversammlung: Zumtobel AG / Ergebnisse zur Hauptversammlung  --------------------------------------------------------------------------------   Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den   Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Presseinformation Dornbirn, 24. Juli 2009  Informationen anlässlich der Hauptversammlung der Zumtobel AG   . Vorstand und Aufsichtsrat entlastet     . Hauptversammlung beschließt Aussetzen der Dividende     . Hauptversammlung genehmigt Kapitalherabsetzung  durch  Einziehung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |