| | | Geschrieben am 15-07-2006 Sommerprogramm für Diabetiker
 | 
 
 Eschborn (ots) - Sommerloch, weil viele Menschen in Urlaub sind?
 Nicht für Diabetiker, berichtet die »Neue Apotheken Jllustrierte« in
 ihrer Ausgabe vom 15. Juli. Sie können endlich einmal ein Wartezimmer
 fast für sich alleine haben und es dauert nur wenige Minuten, bis man
 sie aufruft. Zeit für einen längst fälligen Besuch beim Diabetologen,
 beim Augenarzt oder beim Herzspezialisten.
 
 Nach den Arztbesuchen lockt das Sommerwetter sich sportlich aktiv
 zu zeigen. Walken, Radfahren und Schwimmen eignen sich besonders gut.
 Sie belasten das Gelenksystem nur wenig, verbessern die Ausdauer und
 vereinfachen eine gute Blutzuckereinstellung. Daneben könnte man auch
 einmal Neues wagen: Wie wäre es mit einem Golf-Schnupperkurs?
 
 Doch nicht nur »echter Sport« tut der Gesundheit von Diabetikern
 gut, sondern auch die Zeiten der täglichen Inaktivität zu verringern.
 Das heißt, zum Beispiel beim Arzt Wartezeiten nicht einfach
 aussitzen, sondern fragen, mit welcher Spanne man rechnen muss, und
 in dieser Zeit spazieren gehen. Oder den Beschluss fassen, pro Tag
 auf eine Fernsehsendung zu verzichten und in dieser Zeit zu radeln
 oder im Garten zu arbeiten.
 
 Bleibt im Sommerprogramm für Diabetiker noch die leichte
 Sommerküche übrig. Viele Kochideen und Rezepte gibt es im Internet
 unter www.nai.de. Hier präsentiert sich eine umfangreiche
 Rezeptsammlung von A wie »Apfelwaffeln« bis Z wie
 »Zander-Lauch-Gratin«.
 
 Außerdem in diesem Heft: Spitze Hitzetipps +++ Kämpfen für
 Kinderaugen +++ Leichter leben in Deutschland - was die Aktion so
 erfolgreich macht.
 
 Originaltext:         Neue Apotheken Illustrierte
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39189
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39189.rss2
 
 Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:
 Peter Erik Felzer
 Neue Apotheken Jllustrierte
 Tel.: 06196 928-314
 Fax: 06196 928-320
 E-Mail: redaktion@nai.de
 Auch im Internet: http://www.nai.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 21571
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Spitze Hitzetipps    Eschborn (ots) - Wenn das Thermometer über die 30-Grad-Grenze  klettert, heißt es trinken und immer wieder trinken. Diesen Tipp gibt die »Neue Apotheken Jllustrierte« in ihrer Ausgabe vom 15. Juli. An  normalen Tagen reichen anderthalb bis zwei Liter Flüssigkeit aus. Bei hochsommerlichen Temperaturen sollte die Trinkmenge deutlich darüber  hinausgehen.     Als Durstlöscher eignen sich neben Mineralwasser ungezuckerte  Kräuter- und Früchtetees sowie verdünnte Obst- und Gemüsesäfte. Bei  starker Hitze locken besonders eiskalte Getränke. Doch sie mehr...
 
Kämpfen für Kinderaugen    Eschborn (ots) - Nicht in jedem Land steht es um die Versorgung  Sehbehinderter so gut wie in Deutschland. Die »Neue Apotheken  Jllustrierte« berichtet in ihrer Ausgabe vom 15. Juli über ein neues  Projekt der Christoffel-Blindenmission im Jemen. »Im Zentrum unserer  Arbeit stehen Kinder, von denen wir wussten, dass sie noch einen  kleinen Sehrest haben«, erläutert Petra Verweyen von der  Christoffel-Blindenmission das Ziel ihrer Arbeit in dem Artikel.  »Diesen Sehrest wollen wir optimal fördern und schauen, wie wir die  Kinder mit ihrer Sehbehinderung mehr...
 
CELEBRITY Interview mit Johnny Depp "Der wilde Johnny existiert nicht mehr!"    München (ots) - Er war ein Teenistar, Rocker, Rüpel und Don Juan:  Johnny Depp brauchte lange, um seinen Platz im Showgeschäft zu  finden. Jetzt sehen wir ihn erneut als durchgeknallten Pirat in  "Fluch der Karibik 2". Im Interview mit CELEBRITY blickt er zurück  auf seine wilde Jugend. Auf die Frage, warum er so viele Goldzähne im Mund hat, antwortet er: "(lacht) Das sind Goldkronen. Aber viele sind es nun wirklich nicht. Zu den Dreharbeiten des ersten "Fluch der  Karibik"-Films kam ich mit einem ganzen Mund voller Goldzähne ans  Set. Doch mehr...
 
Loveparade 2006/   Malteser: Zahl der Sanitätseinsätze entsprechen den Erwartungen    Berlin (ots) - Zu Beginn der Abschlusskundgebung entspricht die  Zahl der Sanitätseinsätze den Erwartungen: Bisher verzeichneten die  Malteser 412 Hilfeleistungen und 78 Krankentransporte. Das liegt  deutlich unter den Zahlen der Veranstaltungen von 2002 und 2003 mit  höherer Teilnehmerzahl. Weiterhin sind Kreislaufbeschwerden und Schnittwunden ein Grund, die  Sanitätszelte der Malteser aufzusuchen. Zunehmend spielen jedoch auch Alkohol- und Drogenmissbrauch eine Rolle.     Insgesamt rund 600 Helfer sind vor Ort: Wie üblich erhalten die  Berliner mehr...
 
Loveparade 2006/Malteser: Hilfeleistungen stark angestiegen    Berlin (ots) - Bis 20 Uhr leisteten die Malteser 1459 Mal  Erste-Hilfe. 214 Patienten wurden in umliegende Krankenhäuser  transportiert. Seit Beginn der Abschlusskundgebung am Großen Stern  mussten die Malteser sich deutlich häufiger um Teilnehmer der  Loveparade kümmern. Neben kleineren chirurgischen Verletzungen und  Kreislaufproblemen spielen zunehmend Alkohol- und Drogenmissbrauch  eine Rolle.  Originaltext:         Malteser Hilfsdienst e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51360 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51360.rss2 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |