(Registrieren)

Immobilienfinanzierung: Selbständiger nicht gleich Selbständiger - Freiberufler erhalten jetzt einfacher Kredite als vor Jahren - Kriterien im Zuge der Finanzkrise kaum verschärft

Geschrieben am 22-07-2009

Bielefeld (ots) - Selbständige sind bei der Kreditvergabe nicht
generell benachteiligt. Darauf weist der Bielefelder
Baugeldvermittler Enderlein hin. "Während die Banken bei
Gewerbetreibenden sehr strenge Vergabekriterien haben, wurden die
Anforderungen an Freiberufler zuletzt etwas gelockert", sagt Manfred
Hölscher, Leiter des Bielefelder Baugeldvermittlers Enderlein. Ob
kaufmännische, technische, publizierende, juristische Berufe oder
Heilberufe: Freiberufler dieser Branchen haben gute Chancen auf
günstige Zinsen bei ihrer privaten Immobilienfinanzierung.

"Ein Selbständiger ist für die Kreditinstitute nicht gleich ein
Selbständiger", sagt Enderlein-Leiter Manfred Hölscher.
Immobilienkäufer mit dem Berufsbild Arzt, Logopäde oder Psychologe
sind ebenso gerne gesehen wie Steuerberater, Architekten, Notare,
Anwälte oder Apotheker. Einige Banken haben ihre so genannten
Positivlisten, auf denen die zu finanzierenden Berufsbilder
aufgelistet sind, in den vergangenen Jahren von fünf Berufen auf über
40 erweitert. Gewerbetreibende, die in den Bereichen Tourismus,
Produktion oder Gastronomie tätig sind, müssen hingegen weiterhin mit
Hürden rechnen, um ihr privates Immobilienvorhaben günstig
finanzieren zu können. Neben den Finanzdaten blicken die
Kreditinstitute laut Baugeldvermittler Enderlein verstärkt auf das zu
finanzierende Objekt. "Wenn die Lage stimmt und die Immobilie
werthaltig ist, haben Kreditnehmer gute Chancen auf eine zinsgünstige
Finanzierung", weiß Hölscher.

Während die Finanzierungskriterien für normale Angestellte im Zuge
der Finanzkrise etwas verschärft wurden, haben die Banken bei
Selbständigen kaum nachgezogen. Hintergrund: Die Kreditvergabe an
Selbständige war bereits ausreichend restriktiv und
sicherheitsbewusst. Freiberufler, die eine Immobilie kaufen oder ein
Haus bauen möchten, können aktuell Kredite zu Zinssätzen ab 3,40
Prozent aufnehmen.

Über Enderlein & Co. GmbH:
Die Enderlein & Co. GmbH (www.enderlein.com) hat sich neben der
regionalen Vermittlung von privaten Immobilienkrediten auf die
bundesweite Finanzierung von Wohn-, Rendite- und Gewerbeimmobilien
spezialisiert. Zielgruppe des Unternehmens sind private Bauherren,
Kapitalanleger, Unternehmer und Investoren. In puncto individuelle
Kreditbeschaffung und komplexe Finanzierungen zählt die in Bielefeld
ansässige Enderlein & Co. GmbH zu den renommiertesten
Baugeldvermittlern Deutschlands. Die Berater finden für die Kunden
individuell den optimalen Immobilienkredit. Dafür arbeitet Enderlein
mit deutschen Hypothekenbanken und Versicherungsgesellschaften
zusammen.

Kontakt für die Presse:

ENDERLEIN & CO GmbH
Friedenstraße 11
33602 Bielefeld

Manfred Hölscher
Leiter

Telefon: 0521-58 00 410
Telefax: 0521-58 00 444
email: presse@enderlein.com
www.enderlein.com/?mc=pr.pm.090722

Originaltext: Enderlein Baufinanzierungen
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65376
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65376.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

215461

weitere Artikel:
  • Vom Land in die Stadt: Wie findet man die passende Immobilie? München (ots) - Großstädte sind attraktiv. Dabei spielt das breite Jobangebot nur eine untergeordnete Rolle. Vielmehr ziehen die vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote sowie bessere Einkaufsmöglichkeiten Kleinstädter in ihren Bann. Insbesondere Familien schätzen die umfangreichen Kinderbetreuungsmöglichkeiten und die breite Schulauswahl. Der Umzug in die Stadt ist jedoch nicht einfach. Menschen aus ländlichen Gegenden sind oft in ihrer gewohnten Umgebung verwurzelt und haben nur wenig Berührungspunkte mit dem Leben in der Großstadt. mehr...

  • NEON gehört erneut zu den wachstumsstärksten Titeln der Media-Analyse / Das Magazin steuert nun auf eine Million Leser zu Hamburg (ots) - Nach der heute veröffentlichten Media-Analyse (ma 2009/II) erreicht NEON mit einer durchschnittlichen Ausgabe jetzt 950.000 Leser, entsprechend 1,5 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahre. Gegenüber der Vorstudie (ma 2009/I) gewinnt NEON 110.000 Leser bzw. 0,2 Prozentpunkte oder rund 13 Prozent hinzu. In seiner Kernzielgruppe, bei den 20- bis 35-Jährigen, erhöht das Magazin die Reichweite von zuvor 3,3 Prozent auf jetzt 3,7 Prozent. Stark überdurchschnittlich fällt das Wachstum in kaufkräftigen Zielgruppen aus. So steigt mehr...

  • stern: Bespitzelung von Mitarbeitern hat in Deutschland System - Auch Evonik, Air Berlin und Betapharm setzten Privatermittler ein Hamburg (ots) - Deutsche Unternehmen lassen Mitarbeiter in bislang ungeahntem Ausmaß überwachen. So setzen viele Arbeitgeber systematisch Detektive auf Beschäftigte an - etwa im Krankheitsfall oder zur Kontrolle von Außendienstlern. Das berichtet das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe. Dem Magazin liegen die vertraulichen Protokolle von Dutzenden Detektiveinsätzen vor, bei denen Arbeitgeber Angestellte beschatten ließen. Der Raststättenbetreiber Tank & Rast etwa engagierte genauso Privatermittler mehr...

  • Erwins geheimes "Positionspapier" an die Staatsanwaltschaft Düsseldorf beweist abgekartetes Spiel gegen den früheren Sparkassenchef Heinz-Martin Humme Düsseldorf (ots) - - Querverweis: Das Positionspapier liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Ein jetzt vorgelegtes Positionspapier des früheren Verwaltungsratvorsitzenden der Stadtsparkasse Düsseldorf beweist: Joachim Erwin hat die Ermittlungen gegen Heinz-Martin Humme selbst angestoßen, sie dann medienwirksam inszeniert und so im dritten Schritt die Entlassung des Vorstandsvorsitzenden durchgesetzt. Um die Bedeutung des Positionspapiers einschätzen mehr...

  • Ein Apotheker an der Spitze der DocMorris Kooperationen: Thomas von Künsberg Sarre leitet das Geschäft der Markenpartnerapotheken Heerlen/Stuttgart (ots) - Thomas von Künsberg Sarre (40) ist ab sofort verantwortlich für die DocMorris Kooperationen GmbH, die das Vor-Ort-Apothekengeschäft auf- und ausbaut. Der Apotheker steht für profunde Erfahrung im Apothekenmarkt und im Kooperationsgeschäft. Er betreibt neben seiner DocMorris-Apotheke im schwäbischen Backnang noch drei weitere Apotheken in und um Stuttgart. Durch seine langjährige Tätigkeit in der Pharmabranche kennt er den Apothekenmarkt in seiner ganzen Vielfalt. Von Künsberg Sarre: "Rund 150 DocMorris-Apotheken mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht