(Registrieren)

MA 2009 Pressemedien II: 'Capital' und 'Financial Times Deutschland" gewinnen je vier Prozent Reichweite hinzu

Geschrieben am 22-07-2009

Hamburg (ots) - 'Capital' baut seine führende Marktposition mit
1,11 Mio. Lesern als meistgelesenes klassisches Wirtschaftsmagazin
aus / FTD-Reichweite steigt auf 310.000 Leser

Hamburg, 22. Juli 2009 - Die beiden in der MA 2009 Pressemedien II
aufgeführten Titel der G+J Wirtschaftsmedien GmbH & Co. KG, 'Capital'
und die 'Financial Times Deutschland', steigern ihre Reichweite um
jeweils vier Prozent. 'Capital' bestätigt mit der ersten Ausweisung
in der MA nach der Frequenzumstellung auf die monatliche
Erscheinungsweise seine klar marktführende Position als meist
gelesenes klassisches Wirtschaftsmagazin und baut seine Reichweite
auf 1,11 Millionen Leser aus, während die beiden Mitbewerber "manager
magazin" (-1 Prozent) und "Wirtschaftswoche" (-13 Prozent) Reichweite
verloren.

Die FTD konnte die Reichweite im Vergleich zur MA 2008
Tageszeitungen um vier Prozent auf insgesamt 310.000 Leser steigern
und den Abstand zum "Handelsblatt" verringern, da dieses drei Prozent
Reichweite einbüßte.

"Für die beiden G+J Wirtschaftsmedien ist dies ein schöner Erfolg,
der die Relevanz und Akzeptanz der beiden Titel unterstreicht", sagt
Mario Suchert, Gesamtanzeigenleiter G+J Wirtschaftsmedien.

Originaltext: G+J Wirtschaftsmedien
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72145
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72145.rss2

Pressekontakt:
Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien,
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH,
Telefon: +49-40/39 92 72 -0
Telefax: +49-40/39 92 72 -10
E-Mail: jhaack@publikom.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

215440

weitere Artikel:
  • stern behauptet seine Spitzenposition in der Media-Analyse / Stabile Gesamtreichweite / Starke Verschiebungen im Segment der aktuellen Wochenmagazine Hamburg (ots) - In der heute veröffentlichten Media-Analyse (ma 2009/II) hält der stern seine Reichweite nahezu stabil. Die durchschnittliche Ausgabe wird von 11,5 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahre gelesen, in der Vorstudie waren es 11,6 Prozent. Mit insgesamt 7,47 Millionen Lesern (Vorstudie 7,54 Millionen) bleibt der stern die reichweitenstärkste frei verkäufliche Publikumszeitschrift in Deutschland. Im Segment der aktuellen Wochenmagazine behauptet der stern seinen Vorsprung gegenüber den unmittelbaren Wettbewerbern. Der Spiegel mehr...

  • Immobilienfinanzierung: Selbständiger nicht gleich Selbständiger - Freiberufler erhalten jetzt einfacher Kredite als vor Jahren - Kriterien im Zuge der Finanzkrise kaum verschärft Bielefeld (ots) - Selbständige sind bei der Kreditvergabe nicht generell benachteiligt. Darauf weist der Bielefelder Baugeldvermittler Enderlein hin. "Während die Banken bei Gewerbetreibenden sehr strenge Vergabekriterien haben, wurden die Anforderungen an Freiberufler zuletzt etwas gelockert", sagt Manfred Hölscher, Leiter des Bielefelder Baugeldvermittlers Enderlein. Ob kaufmännische, technische, publizierende, juristische Berufe oder Heilberufe: Freiberufler dieser Branchen haben gute Chancen auf günstige Zinsen bei ihrer privaten mehr...

  • Vom Land in die Stadt: Wie findet man die passende Immobilie? München (ots) - Großstädte sind attraktiv. Dabei spielt das breite Jobangebot nur eine untergeordnete Rolle. Vielmehr ziehen die vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote sowie bessere Einkaufsmöglichkeiten Kleinstädter in ihren Bann. Insbesondere Familien schätzen die umfangreichen Kinderbetreuungsmöglichkeiten und die breite Schulauswahl. Der Umzug in die Stadt ist jedoch nicht einfach. Menschen aus ländlichen Gegenden sind oft in ihrer gewohnten Umgebung verwurzelt und haben nur wenig Berührungspunkte mit dem Leben in der Großstadt. mehr...

  • NEON gehört erneut zu den wachstumsstärksten Titeln der Media-Analyse / Das Magazin steuert nun auf eine Million Leser zu Hamburg (ots) - Nach der heute veröffentlichten Media-Analyse (ma 2009/II) erreicht NEON mit einer durchschnittlichen Ausgabe jetzt 950.000 Leser, entsprechend 1,5 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahre. Gegenüber der Vorstudie (ma 2009/I) gewinnt NEON 110.000 Leser bzw. 0,2 Prozentpunkte oder rund 13 Prozent hinzu. In seiner Kernzielgruppe, bei den 20- bis 35-Jährigen, erhöht das Magazin die Reichweite von zuvor 3,3 Prozent auf jetzt 3,7 Prozent. Stark überdurchschnittlich fällt das Wachstum in kaufkräftigen Zielgruppen aus. So steigt mehr...

  • stern: Bespitzelung von Mitarbeitern hat in Deutschland System - Auch Evonik, Air Berlin und Betapharm setzten Privatermittler ein Hamburg (ots) - Deutsche Unternehmen lassen Mitarbeiter in bislang ungeahntem Ausmaß überwachen. So setzen viele Arbeitgeber systematisch Detektive auf Beschäftigte an - etwa im Krankheitsfall oder zur Kontrolle von Außendienstlern. Das berichtet das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe. Dem Magazin liegen die vertraulichen Protokolle von Dutzenden Detektiveinsätzen vor, bei denen Arbeitgeber Angestellte beschatten ließen. Der Raststättenbetreiber Tank & Rast etwa engagierte genauso Privatermittler mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht