Feuerwehr-Olympiade mit großer Konkurrenz / 21 Teams aus Deutschland gehen im tschechischen Ostrava an den Start
Geschrieben am 20-07-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Aus 28 Ländern aus der ganzen Welt kommen die  Wettstreiter, die bei der Feuerwehr-Olympiade vom 19. bis 26. Juli im tschechischen Ostrava in drei Sparten gegeneinander antreten werden.  Die Konkurrenz für die insgesamt 21 deutschen Gruppen ist groß: Bei  den Jugendfeuerwehren kämpfen 45 Teams aus 23 Ländern um die  Platzierungen. Im Feuerwehrsport stehen 26 Mannschaften aus zehn  Nationen am Start. Den größten Teilnehmerkreis haben die  Traditionellen Internationalen Wettbewerbe: Der Wettstreit um Gold  entscheidet sich hier in 162 Gruppen aus 20 Staaten. Aus Deutschland  nehmen 19 Teams von erwachsenen Feuerwehrangehörigen teil; hinzu  kommen zwei Jugendfeuerwehrgruppen.
     Nachdem der gestrige Tag von der Anreise geprägt war, erkunden die Gruppen nun beim Training die Bedingungen vor Ort. "Die Stimmung ist  toll und das Wetter spielt bislang auch mit", freut sich der deutsche Delegationsleiter Helmut Schneider. Er dankt zudem den tschechischen  Gastgebern für die gute Organisation vor Ort. "Nun hoffen wir  natürlich auch auf Medaillen für das deutsche Team", erklärt  Schneider.
     Im Traditionellen Internationalen Wettbewerb starten folgende  Teams: - Männer A: Nidderau-Eichen, Böblingen, Nidderau-Erbstadt, Langenbach 2, Olpe 1, Partenkirchen, Herrenberg-Kuppingen 1 - Männer B: Grünberg-Lehnheim, Asendorf 2, Bad Berleburg-Arfeld - Frauen A: Steinau-Marjoß, Hasselroth - Frauen B: Bienenbüttel 4
     Beim Feuerwehrsport wird Deutschland vertreten durch: - Männer: Thüringen-Auswahl, Märkisch-Oderland, Team Lausitz I; - Frauen: Team Mecklenburg-Vorpommern, Team Lausitz, FF Breitenau
     Seitens der Jugendfeuerwehr treten die Gruppen aus Oberneukirchen  und Adenbüttel in Ostrava an.
     Weitere Informationen zur CTIF-Olympiade gibt es online unter  www.ctif2009-ostrava.cz/de sowie www.ctif.org.
  Originaltext:         Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50093 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50093.rss2
  Pressekontakt: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Silvia Darmstädter Telefon: +49 170 4756672 Fax: 030-28 88 48 809 darmstaedter@dfv.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  215051
  
weitere Artikel: 
- Weser-Kurier: Hitzfeld: Nur mit Pizarro kann Werder um die Meisterschaft spielen    Bremen (ots) - Meistertrainer Ottmar Hitzfeld  sieht Pokalsieger  Werder Bremen ohne einen Stürmer wie Claudio Pizarro in der kommenden Saison erneut nur im Mittelfeld der Bundesliga. "Wenn Pizarro bleibt, kann Werder dagegen sogar um den Titel mitspielen", sagte der  Schweizer Nationalcoach dem Bremer "Weser-Kurier" (Dienstag-Ausgabe). Die Rückkehr des Peruaners in das Team von Thomas Schaaf sei  wesentlich für den Verlauf der Spielzeit 2009/10: "Ob Pizarro bleibt, ist für mich die entscheidende Komponente", so Hitzfeld. Werder  brauche trotz mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Freundschaftsspiel gegen die Scorpions am 23. August findet in Hannover statt    Hamburg (ots) - Das für den 23. August geplante Freundschaftsspiel gegen die Hannover Scorpions findet aus organisatorischen Gründen  doch nicht in Hamburg statt. Der Test wird nun um 14.30 Uhr im Lenny  Soccio Ice & Event Center (Brüsseler Str. 1, 30853  Hannover-Langenhagen) ausgetragen. Tickets zum Preis von 6,50 Euro  bis 9,50 Euro gibt es unter 01805 - 215 454 (14 Ct./Min. aus dem  deutschen Festnetz, Handytarife können abweichen), über  www.ticketdome.de und an allen Ticket-Online Vorverkaufsstellen.     Das Vorbereitungsprogramm der Hamburg mehr...
 
  
- Werder Bremen-Presseservice: Aufsichtsrat steht hinter Lemke    Bremen (ots) - Der Aufsichtsrat der Werder Bremen GmbH & Co KG aA  hat am heutigen Montag gelassen auf eine in Medienberichten  veröffentlichte Kritik des Aufsichtsratsmitglieds Hans Schulz am  Vorsitzenden des Gremiums, Willi Lemke, reagiert.     "Wir haben bisher unter dem Vorsitz von Willi Lemke hervorragend  und vertrauensvoll zusammengearbeitet und werden das so auch in  Zukunft tun. Wir stehen hinter Willi Lemke", ließ  der  stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Hubertus  Hess-Grunewald, keinen Zweifel an der Geschlossenheit des mehr...
 
  
- 1860-Presseservice: Florin Lovin für drei Jahre ein Löwe    München (ots) - Nach der erfolgreichen sportmedizinischen  Untersuchung unterschrieb Mittelfeldspieler Florin Lovin (27) von  Steaua Bukarest einen Dreijahresvertrag beim TSV 1860 München.  Bereits am gestrigen Sonntag, 19. Juli, hatten Sportdirektor Miki  Stevic und Geschäftsführer Manfred Stoffers mündliche Einigung über  die Ablösemodalitäten erzielt, heute wurden die Vereinbarungen  schriftlich fixiert.     Beim 1:0-Testspielsieg gegen den FC Aberdeen am Samstag in Bad  Wimsbach (Oberösterreich) durfte der 1,90 Meter große  Mittelfeldspieler mehr...
 
  
- Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Kahn präsentieren Weltstars am Ball / ZDF überträgt das Internationale Fußballturnier des FC Bayern München    Mainz (ots) - Bayern München, Manchester United, der AC Mailand  und der dreimalige Weltpokalsieger Atletico Boca Juniors aus  Argentinien spielen beim Turnier der Superlative am 29. und 30. Juli  2009 in der Münchner Allianz Arena.     Das ZDF wird an beiden Tagen von 19.25 Uhr an über die "Weltstars" am Ball berichten, Reporter sind Oliver Schmidt und Wolf-Dieter  Poschmann. Es moderiert Katrin Müller-Hohenstein, die erstmals  gemeinsam mit Oliver Kahn durch das Turnier führt.     Die beiden Halbfinalspiele am Mittwoch, 29. Juli 2009, bestreiten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |