| | | Geschrieben am 14-07-2006 Südwestrundfunk (SWR) Bienzle startet zu seinem letzten Einsatz
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Drehbeginn für den "Tatort - Bienzle und die
 große Liebe" mit
 Dietz-Werner Steck, Rita Russek, Misel Maticevic und Katja Studt
 
 Am 18. Juli beginnen in Stuttgart zum letzten Mal Dreharbeiten zu
 einem
 Bienzle-Tatort. Der Fall um "Bienzle und die große Liebe" führt den
 Hauptkommissar auf die Großbaustelle der neuen Messe in Stuttgart.
 Bei laufendem Betrieb der Baustelle wird dort bis zum 1. August
 gedreht, danach folgen bis zum 17. August Drehtage in Baden-Baden und
 Umgebung. Nach einem Drehbuch von Felix Huby inszeniert Hartmut
 Griesmayr die Geschichte um einen ermordeten Kranführer, den
 Diebstahl wertvoller Baumaschinen und einen Wachmann, der zwischen
 der Loyalität zu seiner Frau und der zu seinem Bruder zerrieben wird.
 
 Dietz-Werner Steck, der während der Drehzeit am 30. Juli seinen
 70. Geburtstag feiern wird, steht in "Bienzle und die große Liebe"
 zum 25. Mal als Kommissar Bienzle vor der Kamera, ebenso Rita Russek
 als Hannelore Schmiedinger und Rüdiger Wandel als Hauptkommissar
 Günter Gächter. Als Wachmann Milan Popow wird Misel Maticevic zu
 sehen sein, seine Frau Kathi und seinen Bruder Tom spielen Katja
 Studt und Urs Fabian Winiger. In weiteren Rollen: Philipp Moog,
 Margrit Sartorius, Thomas Anzenhofer, Klaus Spürkel, Dirk Salomon und
 Walter Schultheiß.
 
 Am 1. Oktober, 20.15 Uhr im Ersten wird der nächste "Tatort" mit
 Hauptkommissar Ernst Bienzle zu sehen sein, "Bienzle und der Tod im
 Weinberg". Im Jahr 2007 folgen die beiden letzten Bienzle-Tatorte,
 "Bienzle und sein schwerster Fall" sowie "Bienzle und die große
 Liebe" (Arbeitstitel); die Sendetermine sind noch nicht bekannt.
 
 Der "Tatort - Bienzle und die große Liebe" ist eine Produktion des
 SWR in Zusammenarbeit mit der Maran Film, Produzent ist Uwe Franke.
 Drehbuch: Felix Huby, Mitarbeit Birgit Maiwald, Regie: Hartmut
 Griesmayr, Kamera: Andreas Bein, Szenenbild: Klaus Peter Platten,
 Kostümbild: Corinna Baum, Produktionsleitung: Jürgen Weissenrieder.
 Die Redaktion liegt bei Brigitte Dithard.
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 Bei Fragen und Interesse an einem Pressetermin wenden Sie sich bitte
 an Annette Gilcher, Tel.: 07221/929-4016 oder E-Mail:
 annette.gilcher@swr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 21464
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wolfgang Fierek neuer Darsteller in ZDF-Serie "Die Rosenheim-Cops"     Mainz (ots) - Wolfgang Fierek wird neuer Darsteller in der ZDF- Serie "Die Rosenheim-Cops". Am Dienstag, 18. Juli 2007, fällt im bayrischen Rosenheim die erste Klappe für den populären Schauspieler.  Derzeit entstehen in Rosenheim und Umgebung 20 neue Folgen der erfolgreichen ZDF-Krimiserie mit dem ungleichen Kommissars-Duo Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger) und Christian Lind (Tom Mikulla). Wolfgang Fierek ist künftig in der komödiantischen Krimiserie mit dem bajuwarischen Lokalkolorit als umtriebiger Ferdinand Reischl zu sehen, Spross mehr...
 
Programmhighlights auf www.aol.de: Ist Jogi Löw der Richtige?    Hamburg (ots) -      Das aktuelle Umfrageergebnis und die Top-Themen in der Woche vom     14.07.2006 bis 20.07.2006:     Aktuelle Umfrage     (1) Ist Joachim Löw der Richtige, um Jürgen Klinsmanns Arbeit        erfolgreich fortsetzen zu können?     Der neue Bundestrainer Joachim Löw hat den Gewinn der Europameisterschaft als klares Ziel ausgegeben. Darüber hinaus werde er auf jeden Fall den Weg seines Vorgängers Jürgen Klinsmann weitergehen, sagte Löw am Mittwoch auf der DFB-Pressekonferenz in Frankfurt. Dies sei die einzige Möglichkeit, sich mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Nutzfahrzeug-Geschäft bleibt das Zugpferd der deutschen Automobilindustrie - Aufschwung im vierten Jahr - VDA hebt Prognose für 2006 an    Frankfurt (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Anmoderation: Das Nutzfahrzeug-Geschäft bleibt das Zugpferd der deutschen  Automobilindustrie. Heute hat der Verband der Automobilindustrie VDA  in Frankfurt seine Jahresprognosen für Produktion, Zulassungen und  Export angehoben. Der Aufschwung der Branche bleibt auch im vierten  Jahr stabil. Für VDA-Präsident Prof. Dr. Bernd Gottschalk ist der  anhaltende Aufwind bei den Nutzfahrzeugen der erste und wichtigste  Faktor für die mehr...
 
leo.org hat dank MESH den richtigen Draht zu seinen Nutzern    Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 14. Juli 2006 - Der  Rechenzentren-Betreiber MESH-Solutions zählt ab sofort Deutschlands  wohl populärste Übersetzungs-Website www.leo.org zu seinen Kunden und verhilft dadurch Millionen von Nutzern, die richtigen Worte in drei  verschiedenen Fremdsprachen zu finden.     "LEO" ist eine Reminiszenz an den bayrischen Löwen, und deutet die Münchner Heimat des Online-Portals an. Seit den Ursprüngen 1992 hat  sich das Angebot mehrmals verlagert. Heute liegt der Schwerpunkt  eindeutig im Übersetzungsbereich, der neben mehr...
 
SOS-Kinderdörfer evakuieren Büro in Beirut    München/Beirut (ots) - Auf Grund der Eskalation der Gewalt im Libanon haben die SOS-Kinderdörfer ihr örtliches Büro in Beirut evakuiert. Die schweren Bombardements im Libanon und die kritische Sicherheitslage in Beirut veranlassten die Leiterin der SOS-Kinderdörfer im Libanon, Zeina Allouche, zur Evakuierung des SOS-Büros. Die Kinder und Mitarbeiter in den vier libanesischen SOS-Kinderdörfern in Bhersaf, Sferai, Kfarhay und Ksarnaba sind laut Zeina Allouche soweit in Sicherheit.      Erst im April dieses Jahres hatte Helmut Kutin, Präsident mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |