(Registrieren)

Sanierungsarbeiten in der neuen Mensa der Ruhr-Universität Bochum

Geschrieben am 15-07-2009

Bochum (ots) - Drei Jahre nach Eröffnung der umgebauten Mensa in
der Ruhr-Universität Bochum müssen in einem Teilbereich des Gebäudes
Sanierungsarbeiten durchgeführt werden.
In der Auspackzone der Mensa, in der eingehende Waren ausgepackt und
dann in Lager und in die Produktionsküche verteilt werden, ist
stellenweise eine Durchfeuchtung der Decke festgestellt worden. In
der darüberliegenden Ebene des Gebäudes, in der sich die
Produktionsküche befindet, ist daraufhin der Fußboden geöffnet
worden, um die Ursache der Durchfeuchtung herauszufinden. Dabei hat
ein Gutachter festgestellt, dass die Abdichtung des Fußbodens bei den
Umbauarbeiten nicht fachgerecht ausgeführt worden ist. Dadurch konnte
Brauchwasser die Decke durchdringen.
Um den Mangel zu beseitigen, muss der Fußboden auf einer Fläche von
rund 800 Quadratmetern bis auf den Rohboden aufgenommen, neu
abgedichtet und dann wiederhergestellt werden. Die Baukosten werden
auf ca. 1 Million Euro geschätzt.
Um die Arbeiten durchführen zu können, müssen die Küchengeräte, die
auf dem Fußboden der Produktionsküche stehen, ausgeräumt werden.
Damit der Mensabetrieb dennoch aufrechterhalten werden kann, wird in
enger Abstimmung zwischen dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW und
dem Akademischen Förderungswerk (AKAFÖ), das die Mensa betreibt, ein
provisorischer Küchenbetrieb organisiert. Die Küchengeräte werden zu
diesem Zweck im August in Gebäudecontainer verlagert.
Juristen prüfen derzeit, ob die ausführenden Firmen sowie die für
Planung und Bauleitung eingeschalteten Büros für den Schaden haften
müssen. Die Sanierungsarbeiten sollen in den Semesterferien im Sommer
durchgeführt werden, da dann der Küchenbetrieb etwas zurückgefahren
werden kann. Das AKAFÖ will auch während des Umbaus das vielfältige
Angebot an Speisen aufrechterhalten. Kleinere Einschränkungen wird es
beim sogenannten Sprinter-Gericht geben, hier wird aus einer Rezeptur
eine vegetarische und eine fleischhaltige Variante zubereitet. Auch
die Nudeltheke im Osten der Ausgabe wird während der Baumaßnahme
geschlossen. Ansonsten hofft das AKAFÖ, dass die notwendigen Arbeiten
ohne spürbare Probleme für die Kunden der Mensa über die Bühne gehen.
Im Bereich der Schulverpflegung wird es trotz der Sanierung keine
Einschränkungen geben.
In der Auspackzone der Mensa, in der die Feuchtigkeit anfällt, sind
an der Unterseite der Decke Auffangvorrichtungen für Tropfwasser
eingebaut worden, so dass der Mensabetrieb derzeit in vollem Umfang
aufrechterhalten werden kann.

Termine:
Aufstellen und Montage der Containeranlage: 27.07. bis 15.08.
Betriebsaufnahme der Interimsküche: 17.08.
Beginn der Bodensanierung: 31.08.

Originaltext: BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63580
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63580.rss2

Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Dortmund
Katrin Boszczyk
Tel. +49 231 99535 104
Katrin.Boszczyk@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

214351

weitere Artikel:
  • Hausverkauf in der Wirtschaftskrise - Profis finden Stecknadel im Heuhaufen München (ots) - Die aktuelle Wirtschaftskrise trifft auch Vermögende. Immer wieder berichten Medien über Notverkäufe von exklusiven Häusern und Villen. Aber Luxusobjekte wechseln in unsicheren Zeiten nur schwer den Besitzer. Da gehobene Immobilien ihren Preis haben, ist der Käuferkreis überschaubar. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Suche nach Interessenten. Private Kleinanzeigen in Stadtteilmagazinen oder am schwarzen Brett des Supermarkts sind ein untaugliches Mittel. "Vermögende Käufer suchen kaum im lokalen Anzeigenblatt mehr...

  • Weltbierproduktion 2008 "nur" noch um 1,6 Prozent auf 1,8 Milliarden Hektoliter gestiegen - Konzentration setzt sich fort München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Während zwischen 2003 bis 2007 die weltweite Bierproduktion um durchschnittlich 4,8 Prozent stieg, verlangsamte sich das Wachstum 2008 auf "nur" noch 1,6 Prozent. Dies geht aus dem neuesten Barth-Bericht Hopfen 2008/2009 hervor, den die Nürnberger Hopfenhandelsfirma Joh. Barth & Sohn in München vorstellte. Insgesamt wurden weltweit mehr als 1,8 Milliarden Hektoliter gebraut. Das entspricht in etwa der 17fachen Produktionsmenge mehr...

  • Mit Investitionen in Infrastruktur und Wohnungsbau echte Werte schaffen Berlin (ots) - Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) sowie der Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden (BBS) haben heute ihren gemeinsam mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) erstellten Parlamentarierbrief zur Bundestagswahl 2009 präsentiert. Das Papier mit dem Titel "Rückbesinnung auf echte Werte" enthält konkrete wirtschaftspolitische Vorschläge - etwa zu den Themen Infrastruktur, Wohnungsbau, Bildung, Klimaschutz und internationale Märkte. "In Anbetracht der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise mehr...

  • Finacle von Infosys im "Leaders"-Quadrant des Magic Quadrant für internationales Privatkunden-Core-Banking 2009 positioniert Bangalore, New York und London (ots/PRNewswire) - Infosys gab heute bekannt, dass Gartner, Inc. die Core-Banking-Lösung Finacle(TM) im "Leader"-Quadrant des vor kurzem veröffentlichten 'Magic Quadrant for International Retail Core Banking (IRCB)'-Berichts positioniert hat. (1) Der "Gartner Magic Quadrant IRCB"-Bericht "bewertet die Eignung von Anbietern von Core-Banking-Systemen und ihre Produktangebote, um den Einfluss dieser und anderer Trends auf den IRCB-Markt deutlich zu machen." Gartner erklärt: "Leaders sind Anbieter, die über mehr...

  • Aloqa sichert sich Finanzierung in Höhe von 1,5 Mio. Dollar und präsentiert auf der MobileBeat Conference seine Applikation Palo Alto, Kalifornien (ots) - Die Anwendung für Mobiltelefone benachrichtigt Benutzer automatisch über Freunde und Favoriten im nahen Umkreis Aloqa ( www.aloqa.com ) hat eine Series A Finanzierungsrunde über 1,5 Mio. US-Dollar abgeschlossen und eine Betaversion seiner kontextbe-zogenen mobilen Anwendung für Android-Handys freigegeben. Auf der MobileBeat Conference in San Francisco von VentureBeat, wurde die Anwendung heute vorgeführt. Aloqa hat damit zwei Probleme von Handynutzern gelöst. Der Dienst erspart den Benutzern mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht