| | | Geschrieben am 15-07-2009 Handbuch Insolvenz von Haufe in dritter Auflage erschienen
 | 
 
 Freiburg (ots) - Es wird ein schwieriges Jahr 2009, die
 Auswirkungen der Finanzkrise werden die Wirtschaft noch lange Zeit
 belasten. Die Wirtschaftsauskunft Creditreform rechnet mit einem
 Anstieg der Unternehmenspleiten um etwa 2,2 Prozent auf 33.000 bis
 35.000.
 
 Mit dem "Handbuch Insolvenz" erscheint in der Haufe Mediengruppe
 in dritter Auflage ein Ratgeber, der sich zum obersten Ziel gesetzt
 hat, den vielen an Insolvenzverfahren beteiligten Nichtjuristen ein
 praxisnaher Begleiter bei der Abwicklung eines Insolvenzverfahrens zu
 sein. Das Buch zeigt, wie Unternehmen, deren Geschäftspartner oder
 diejenigen, die selbst von Insolvenz betroffen sind, ihre Rechte
 durchsetzen und die Haftungsrisiken minimieren können. Dabei werden
 auch Sanierungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Insolvenz
 aufgezeigt.
 
 Wichtig war den Autoren auch darzustellen, wie ein Gläubiger mit
 einem (fast) insolventen Unternehmen verhandeln sollte: Wie sichere
 ich meine Außenstände? Welche Rechte hat ein Insolvenzverwalter? Wie
 melde ich meine Ansprüche an das insolvente Unternehmen?
 
 Eingearbeitet in der Neuauflage sind die GmbH-Reform (MoMiG), das
 Finanzmarktstabilisierungsgesetz und alle Rechtsformen im
 Insolvenzüberblick.
 
 Das Autorenteam steht für den Bezug zur Praxis: Dr. Dirk Schulz
 ist Wirtschaftsmediator (IHK) und Fachanwalt für Handels- und
 Gesellschaftsrecht. Ulrich Bert und Dr. Holger Lessing sind
 Rechtsanwälte und Fachanwälte für Insolvenzrecht. Alle drei sind als
 Insolvenzverwalter tätig.
 
 Auf der dem Buch beiliegenden CD-ROM findet der Leser alle
 einschlägigen Gesetzestexte in der aktuellen Fassung, aktuelle
 Formulare, so zum Verbraucherinsolvenzverfahren und den Antrag auf
 Insolvenzgeld. Nützliche Arbeitshilfen und Muster runden das Angebot
 ab: Vermögensübersichten, Schuldnerverzeichnis, Gläubigerverzeichnis,
 Eigenantrag etc.
 
 "Handbuch Insolvenz" Dr. Dirk Schulz, Dr. Holger Lessing und
 Ulrich Bert 3. Auflage 2009, Buch mit CD-ROM, 344 Seiten, 48 Euro
 Rudolf Haufe Verlag, Niederlassung Planegg bei München ISBN
 978-3-448-08651-5 Bestell-Nr. 07919-0003
 
 Rezensionsexemplare sowie Kontakt- und Interviewanfragen an die
 Autoren über die Pressestelle.
 
 Originaltext:         Haufe Mediengruppe
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6856
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6856.rss2
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakt:
 Haufe Mediengruppe
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 RA Oliver Kaiser
 Tel. 0761/3683-975
 Fax 0761/3683-900
 E-Mail: pressestelle@haufe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 214304
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Energy-Drinks: Kaffee mit viel Zucker ist genauso wirkungsvoll / Experte warnt vor unerforschten Substanzen in den bunten Dosen    Hamburg (ots) - Energy-Drinks sollen die Leistungsfähigkeit enorm  steigern - doch nach den Erkenntnissen von Experten ist ein Becher  Kaffee mit viel Zucker mindestens genauso wirkungsvoll. Professor  Aloys Berg, Leiter des Bereichs Sporternährung an der Universität  Freiburg, betont im Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" (Ausgabe  8/2009, EVT 15.07.2009), dass der Effekt der Energy-Drinks vor allem  auf die Kombination von Zucker und Koffein zurückzuführen sei. Die  vielen anderen Substanzen der, in der Regel teuren, Süß-Getränke  beurteilt mehr...
 
WE LOVE TO ENTERTAIN YOU - auch bei Twitter! ProSieben zwitschert ab sofort    München (ots) - Unterföhring, 15. Juli 2009. Ab sofort können Fans und Freunde von ProSieben ihrem Lieblingssender per Twitter folgen.   Wie groß ist die Anspannung bei den Kandidaten von "Schlag den Raab"  vor der Sendung? Wann läuft Bullys neuer Film auf ProSieben? Infos  und Gossip zum Programm und den Stars von ProSieben gibt es per  Twitter-Feed unter  http://twitter.com/ProSieben und  http://www.prosieben.de.     Karl König, stellv. Geschäftsführer ProSieben, der als  Chefstratege Konzepte und Ideen für ProSieben 3.0 entwickelt und  umsetzt: mehr...
 
Deutsche Welle startet eigenen Branded Channel bei sevenload    Köln (ots) - sevenload und DW-TV zeigen 20 Produktionen als  WebTV-Angebot     Die Deutsche Welle und sevenload bauen ihre bisherige  Zusammenarbeit aus und stellen den neuen Branded Channel von DW-TV  innerhalb der sevenload Kanäle vor. Insgesamt 20 Produktionen von  DW-TV finden jetzt ihren Weg zu den online-affinen Zuschauern der  deutschsprachigen sevenload Community. Die Deutsche Welle und  sevenload planen für Herbst 2009 einen weiteren internationalen  Branded Channel in englischer Sprache.     "Das Internet ist für die Deutsche Welle mehr...
 
PHOENIX-Programmhinweis - KAMINGESPRÄCH Jörg Schönenborn im Gespräch mit Joschka Fischer, Sonntag, 19. Juli 2009, 13.00 Uhr    Bonn (ots) - Prominenter Gast beim PHOENIX-KAMINGESPRÄCH ist am  19. Juli der ehemalige Außenminister und Grünen-Politiker Joschka  Fischer. Erstmalig führt Jörg Schönenborn das Gespräch am Kamin der  Kaminfabrik in Berlin.     Jörg Schönenborn ist bereits Gastgeber des Presseclubs. Als  Wahlmoderator der ARD kann er bereits auf eine zehnjährige Erfahrung  zurückblicken. Seit 2002 ist er Chefredakteur beim WDR-Fernsehen.  Viermal im Jahr wird er im einstündigen KAMINGESPRÄCH mit einer  bedeutenden Persönlichkeit aus Politik und Gesellschaft mehr...
 
Saisonal und kreativ: Neuer Gastkoch im "ARD-Buffet" Stephan Schilling aus Groß Schneen (Niedersachsen) kocht am 17. Juli um 12.15 Uhr im "ARD-Buffet" im Ersten    Baden-Baden (ots) - Einen hochgelobten Gastkoch hat die  SWR-Ratgebersendung "ARD-Buffet" im Ersten eingeladen: Stephan  Schilling aus Groß Schneen bei Göttingen. Bei seiner  "ARD-Buffet"-Premiere am Freitag (17.7.09) bereitet er Pot au feu von der Dorade mit Basilikumpesto zu. Schillings Kochkunst überzeugt vor  allem durch Perfektion bis ins Detail und seinen kreativen Umgang mit saisonalen Produkten. Dabei gelingt es ihm offenbar mühelos,  verschiedenste Aromen miteinander zu vereinen. Gemeinsam mit seiner  Frau betreibt Stephan Schilling mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |