| | | Geschrieben am 15-07-2009 Trotz stabilen Wachstums bleiben Nürnbergs Mieten moderat
 | 
 
 Nürnberg (ots) - Die Mieten in der mittelfränkischen Großstadt
 Nürnberg bleiben bezahlbar. Obwohl Nürnbergs Wirtschaft seit Jahren
 stabil wächst, wirkt die Zeit der Strukturanpassung nach. Auch der
 Kaufmarkt bietet immer noch günstige Gelegenheiten, wie der
 Marktbericht Nürnberg von Immowelt.de zeigt.
 
 Die Mieten in Nürnberg bleiben trotz eines stabilen Wachstums
 moderat. Die langen Jahre der Strukturanpassungen, die nach der
 schwindenden Bedeutung der in Nürnberg ansässigen Industrie nötig
 wurden, verhindern noch immer einen sprunghaften Anstieg der Mieten.
 Wie der Marktbericht von Immowelt.de, eines der führenden
 Immobilienportale, zeigt, können auch Immobilienkäufer mit tragbaren
 Preisen rechnen.
 
 Wie in vielen Großstädten sind auch in Nürnberg
 Ein-Zimmer-Wohnungen zur Miete am teuersten: Im ersten Quartal 2009
 kosten sie durchschnittlich 8,80 Euro pro Quadratmeter - ein leichter
 Rückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal. Trotz zahlreicher
 Hochschulen in Nürnberg und Umgebung sowie vieler Wochenendpendler
 erreichen die kleinen Wohnungen nicht annähernd das Niveau Münchens,
 wo mehr als 13 Euro Miete pro Quadratmeter fällig werden.
 
 Die günstigsten Quadratmeterpreise finden sich bei den
 Drei-Zimmer-Wohnungen: 6,99 Euro kalt pro Monat. Dieser niedrige
 Preis wird vor allem durch den großen Bestand der
 Wohnungsbaugenossenschaften ermöglicht. Familientaugliche Wohnungen
 mit vier, fünf oder mehr Zimmern sind in Nürnberg für Mieten zwischen
 7,16 Euro und 7,28 Euro pro Quadratmeter zu haben.
 
 Auch Wohnungskäufer erwartet in der Frankenmetropole ein
 erträgliches Preisniveau. Mit 1.660 Euro pro Quadratmeter sind
 Eigentumswohnungen zwar teurer als im bundesweiten Schnitt, in
 einigen Stadtteilen Nürnbergs liegen die Preise aber unter 1.000 Euro
 pro Quadratmeter. Am teuersten sind die bei Familien und kinderlosen
 Paaren gleichermaßen beliebten Vier-Zimmer-Wohnungen: 1.871 Euro
 kosten sie durchschnittlich pro Quadratmeter.
 
 Höhere Preise erwarten hingegen Hauskäufer. Denn durch das
 Wachstum der Stadt und die nur langsame Erschließung neuer Flächen am
 Stadtrand und in den umliegenden Kreisen kosten freistehende
 Einfamilienhäuser im Schnitt fast 370.000 Euro. Günstiger sind
 Reihenhäuser zu haben: 245.000 Euro kosten sie durchschnittlich.
 Dafür liegen sie aber auch häufig in mittleren oder einfachen
 Wohnlagen.
 
 Eine Besonderheit des Nürnberger Immobilienmarktes ist die enge
 Verflechtung mit der Nachbarstadt Fürth: Die beiden Städte haben eine
 lange gemeinsame Grenze, wovon vor allem das kleinere Fürth
 profitiert. Hier liegen sowohl Miet- als auch Kaufpreise für
 Wohnungen und Häuser unter den Nürnberger Werten. Als Folge kann
 Fürth auch höhere Wachstumsraten bei der Bevölkerung verzeichnen.
 
 Der Marktbericht Nürnberg steht hier zum Download bereit:
 http://www.presseportal.de/go2/bericht_nuernberg
 
 Über Immowelt.de:
 
 Die Immowelt AG ist der führende IT-Komplettanbieter für die
 Immobilienwirtschaft. Wir betreiben mit Immowelt.de eines der
 erfolgreichsten Immobilienportale am Markt und überzeugen mit 58
 Millionen Exposé-Aufrufen und 960.000 Immobilienangeboten im Monat.
 Unsere Datensicherheit ist TÜV-zertifiziert und die hervorragende
 Benutzerfreundlichkeit durch neutrale Umfragen bestätigt. Dank eines
 starken Medien-Netzwerks erscheinen unsere Immobilieninserate
 zusätzlich auf über 50 Zeitungsportalen.
 
 Unsere Softwareprodukte Makler 2000, estatePro und Immowelt i-Tool
 gehören zu den führenden Lösungen in der Immobilienbranche und
 erleichtern vielen Tausend Benutzern das tägliche Arbeiten.
 
 Abgerundet wird unser Angebot durch das Fach-Portal Bauen.de und
 das Ferienwohnungs-Portal Fewoanzeigen.de.
 
 Originaltext:         Immowelt AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24964
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24964.rss2
 
 Presse-Kontakt:
 
 Immowelt AG, Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg, www.immowelt.de
 Barbara Schmid, b.schmid@immowelt.de, Tel.: 0911/520 25-462,
 Fax: 0911/520 25-15
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 214296
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Altersblindheit: Ein unkontrolliertes Therapie-Experiment missachtet die Rechte von Patienten auf eine geprüfte Behandlung    Aachen/Pöcking (ots) - Eine Stellungnahme des Sozialgerichtes  Nordrhein-Westfalen sowie eine kritische Analyse des unabhängigen  Arzneimittel-Telegramms bestätigen jetzt die Kritik der  Patientenorganisation PRO RETINA Deutschland e.V. an der Versorgung  von Patienten, denen Altersblindheit droht. Krankenkassen lehnen die  Kostenübernahme für die zugelassene Therapie ab und fordern die  Patienten stattdessen auf, sich bei "Vertragsärzten" behandeln zu  lassen. Dort wird den Patienten ein Krebsmedikament in den Augapfel  injiziert, das für diese mehr...
 
Rationierung bei Intensivpatienten? / Eine Studie behauptet, wirtschaftliche Überlegungen nähmen überhand    Baierbrunn (ots) - "Das Geld bestimmt immer öfter, was in der  Intensivmedizin geht", sagt Joachim Boldt, Chefarzt der  Anästhesiologie im städtischen Klinikum Ludwigsburg. Er stützt seine  Behauptung auf eine Befragung von 540 Verantwortlichen deutscher  Intensivstationen. "Das Problem des Versorgungsmangels wird  ignoriert", sagt er in der "Apotheken Umschau". Eine wesentliche  Ursache sieht er in fehlenden Standards, nach denen Entscheidungen im Notfall getroffen werden. Knapp ein Drittel der befragten Kliniken  hätte zum Beispiel angegeben, mehr...
 
Unstete Wetterlage in Deutschland: wetter.com hilft planen mit der 3-Stunden-Vorhersage / iPhone App informiert auch unterwegs übers aktuelle Wetter    München (ots) - Mal scheint die Sonne, dann türmen sich in  kürzester Zeit wieder schwarze Wolken auf. Eine Unwetterwarnung jagt  die nächste. In diesem Sommer lassen sich Biergartenbesuch, Relaxen  am See oder Grillen mit Freunden in Deutschland nur schwer planen.  Abhilfe schafft hier der neue Service von wetter.com. Ab sofort  bietet das größte Wetterportal in Deutschland kostenlos im Internet  eine 3-Stunden-Vorhersage an. So lässt sich vermeiden, dass jegliche  Freizeitaktivität, die draußen stattfinden soll, sprichwörtlich ins  Wasser mehr...
 
SUPER RTL zeigt mit dem Zeichentrickspaß "Tom und Jerry - Der Film" Katz-und-Maus-Spiel in Spielfilmlänge Sendedatum: Freitag, 17. Juli 2009, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Köln, 15. Juli 2009: Die Zeichentrickfiguren Tom und  Jerry, erdacht von William Hanna und Joseph Barbera, sind absolute  Klassiker. 114 Folgen produzierten die MGM-Studios allein zwischen  1940 und Ende der 50er Jahre, im nachfolgenden Jahrzehnt entstanden  weitere Folgen. Sieben Oscars erhielten die Zeichentrickkurzfilme,  und noch heute zeigt die BBC Tom und Jerry Cartoons bei technischen  Störungen. Auch im Trickfilm begeisterten Japan kennt und liebt man  die gezeichneten Abenteuer der ewigen Streithähne. Grund genug für  die mehr...
 
Jermaine Jackson kommt zu den SAVE THE WORLD AWARDS 2009 am 24. Juli nach Österreich    Wien (ots) -      + TV-Show am 24. Juli 2009 aus dem Atomkraftwerk Zwentendorf in    Niederösterreich unter dem Motto "HEAL THE WORLD"  + Jermaine Jackson übernimmt SAVE THE WORLD AWARD als posthume    Ehrung für seinen Bruder Michael und singt live das Lied "Smile"  + TV-Ausstrahlung in über 50 Länder der Welt     Jermaine Jackson, Bruder des vor zwei Wochen verstorbenen Pop-Superstars Michael Jackson, kommt am 24. Juli zu den SAVE THE WORLD AWARDS 2009 in das Atomkraftwerk Zwentendorf in Niederösterreich und wird die Auszeichnung für Menschen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |