(Registrieren)

Style trifft Sound: Das Trend-Modelabel Roxy und der innovative Audiotechnik-Anbieter JBL stellen beim "Roxy Jam" in Biarritz ihre in Co-Branding gefertigten tragbaren Audio-Produkte vor

Geschrieben am 13-07-2009

Biarritz, Frankreich (ots/PRNewswire) - JBL und Roxy, eine
Marke von Quiksilver Inc., geben heute eine Markenallianz bekannt
und stellen eine Reihe von gemeinsamvertriebenen tragbaren
Audio-Produkten vor, die ein junges Publikum ansprechen. Eigens auf
den sportlich lässigen Lifestyle von Fans des Surf- und Bergsports
zugeschnitten, wird die Multimedia-Produktlinie mit der Einführung
einer Kopfhörerserie beim heute beginnenden Surfer-, Musik-und
Kunstfestival "Roxy Jam" in Biarritz eingeläutet. Die
Kopfhörer-Range mit Ohrhörern (Reference 230),
Portable-DJ-Kopfhörern (Reference 430) und einem In-Ear- Modell,
zusätzlich mit Mikrofon auch zur Verwendung mit Mobiltelefonen
(Reference 250) sollen noch diesen Monat europaweit in den Geschäften
erhältlich sein. Das Motto der Kollektion lautet: "Style trifft
Sound."

Die Ohrhörer Reference 230 haben ein geschlossenes
Rückenwand-Design, mit dem sich Aussengeräusche beim Musikhören
ausblocken lassen.

Das halb-geschlossene Rückenwand-Design der In-Ear-Kopfhörer
Reference 250 verfügt über ein Mikrofon im Book-Style zur
Entgegennahme von Telefonanrufen mit einem einzigen Tastendruck.

Die ohraufliegenden Porti-Kopfhörer Reference 430 unterstützen
die Eindämmung von Nebengeräuschen, damit Musikliebhaber ihre
Lieblingstitel in authentischer Soundqualität hören können.
Glasklare Höhen und verzerrungsfreie Tiefen sind bei diesen
Kopfhörer-Sondermodellen Standard.

Alle Kopfhörer werden in einer exklusiven, passenden Tragetasche
geliefert. So sind modebewusste Frauen auch unterwegs stets perfekt
gestylt.

Die Produkte verbinden die topaktuellen Designs von Roxy mit dem
renommierten Namen von JBL als Sound-Profi, um eine Kollektion in
aussergewöhnlichemDesign und mit hohem Tragekomfort zu kreieren. Die
Fun- Elemente sind in knallig-leuchtend grünen, blauen, pinkfarbenen
und orangenen Farbtöne gehalten, während die ausgezeichnete Technik
exzellente Klangqualität verspricht. Die Kollektion kann online bei
http://www.roxy. com, Roxy / Quicksilver-Stores ausgewählten
Handelspartnern wie Amazon und Otto bezogen werden. Alle Modelle
sind in Leicht-Design erhältlich und bieten einen hohen
Tragekomfort: Einfach ideal für musikbegeisterte Jetset- Modefans.
Die Kollektion gibt es zu einem erschwinglichen Preis, der es jungen
Frauen erlaubt, ihren ganz eigenen Stil auszudrücken und
gleichzeitig Klangtechnik vom Feinsten zu geniessen.

"Musik ist ein enorm grosser Bestandteil im Leben aller jungen
Frauen. Sie stachelt zum Wettbewerb an und ruft Erinnerungen an
bestimmte Orte oder ein bestimmtes Ereignis wieder wach. Wenn Sie
Ihre Lieblingsmusik mit hervorragender Klangtechnik hören, werden
sie den Qualitätsunterschied deutlich spüren", sagt Maritxu
Darrigrand, Vertriebschef von Roxy Europe. "Zusammen mit JBL
schaffen wir einen Markt für fashionorientiertes Marken-
Multimediazubehör. Von Anfang an hatten wir das Ziel beste
Audiogeräte mit dem typischen Roxy-Style zu kreiren. Heute sind wir
stolz die Ergebnisse dieser Vision zu präsentieren."

"Mit dieser Partnerschaft erweitert JBL seine Markenreichweite um
anspruchsvolle Lifestyle-Produkte für eine neue Zielgruppe junger
Frauen, deren Leben eine Mischung aus Mode, Musik und Abenteuer
ist", meint Susan Paley, Leiterin für Business Development für JBL.
"Von Frauen für Frauen gestaltet, ist die aktuelle Kollektio der von
JBL/Roxy in Markenallianz vertriebenen Produkte nur der Anfang.
Beide Unternehmen haben sich dem Ziel verschrieben, jungen Frauen
inspirierende Produkte zu bieten, um über persönliche und gemeinsame
Musikerlebnisse ihren ganz eigenen Stil zum Ausdruck bringen zu
können."

Über Roxy

Roxy ist eine Marke von Quiksilver, Inc. (NYSE:ZQK), dem weltweit
grössten Anbieter von Outdoorsport-Lifestyle, der eine
breitgefächerte Mischung aus Markenkleidung, Wintersportausrüstung,
Schuhen, Zubehör und ähnlichen Produkten entwirft, herstellt und
vertreibt. Die Bekleidungs- und Schuhmarken des Unternehmens
spiegeln einen sportlich lässigen Lifestyle junggebliebener Leute,
die an deren Kultur und Tradition des Surfens anknüpfen.

Der gute Ruf der Quiksilver-Marken schlägt sich in verschiedenen
Outdoor-Sportsarten nieder. Die Marken Quiksilver, Roxy, DC und Hawk
des Unternehmens stehen für die Tradition und Kultur des Surfens,
Skateboardens und Snowboardens. Zu den Bademode-Marken für Strand-
und Wasseraktivitäten zählen Raisins, Radio Fiji und Leilani. Das
Unternehmen vertreibt auch weiterhin Snowboard-Ausrüstung unter
seinen Labels DC, Roxy, Lib Technologies, Gnu und Bent Metal.

Die Produkte des Unternehmens werden in über 90 Ländern in einem
breiten Vertriebsspektrum verkauft. Hierzu zählen Surf-Shops,
Skate-Shops, Snowboard-Shops, die eigenen Boardriders Club-Shops
sowie weitere unternehmenseigene Fachgeschäfte und exklusive
Warenhäuser. Die Geschäftszentrale und Hauptniederlassung von Nord-,
Mittel- und Südamerika befindet sich in Huntington Beach
(Kalifornien), die europäische Hauptniederlassung in St. Jean de Luz
(Frankreich) und die Asien/Pazifik- Zentrale in Torquay (Australien).

Über JBL

JBL ist ein Geschäftsbereich von Harman International Industries,
Incorporated (http://www.harman.com). Harman International entwirft,
fertigt und vertreibt ein grosses Sortiment an Audio- und
Infotainment-Produkten für den Automobil-, Verbraucher- und den
professionellen Markt und hat in Nord-, Mittel- und Südamerika,
Europa und Asien mit mehr als 11.000 Mitarbeitern eine starke globale
Präsenz. Zur Markenfamilie von Harman International zählen AKG(R),
Audioaccess(R), Becker(R), BSS(R), Crown(R), dbx(R), DigiTech(R),
Harman Kardon(R), Infinity(R), JBL(R), Lexicon(R), Mark Levinson(R),
Revel(R), QNX(R), Soundcraft(R) und Studer(R). Harman International
ist ein an der New Yorker Börse notiertes Unternehmen mit dem Kürzel
"NYSE: HAR."

JBL, AKG, Audioaccess, Becker, BSS, Crown, dbx, DigiTech, Harman
Kardon, Infinity, Lexicon, Mark Levinson, QNX, Revel, Soundcraft und
Studer sind eingetragene Marken von Harman International Industries,
Incorporated. Duet ist eine Marke von Harman International
Industries, Incorporated.

Besuchen Sie uns beim "Roxy Jam"!

Medienvertreter sind hiermit herzlich eingeladen, Roxy und JBL
beim "Roxy Jam" zwischen dem 10. und 14. Juli in Biarritz
kennenzulernen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den
untenstehenden Kontaktangaben.

Hier können Sie hochauflösende Bilder herunterladen:
http://www.roxy-press.com
Öffnen Sie die Datei Herbst/Winter
Benutzername: roxy
Passwort: roxypress
Roxy
Marie-Aurelie Duché
M rie-aurelie.duche@quicksilver-europe.com
+33-634-110-265
JBL/Harman Consumer
Ashley Douglas
A hley.douglas@harman.com
+31-646-210-196
Edelman
Ellen Bruens
E len.bruens@edelman.com
+31(0)20-3010-980

Originaltext: JBL
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76222
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76222.rss2

Pressekontakt:
Roxy: Marie-Aurelie Duché,
Marie-aurelie.duche@quicksilver-europe.com, +33-634-110-265;
JBL/Harman Consumer, Ashley Douglas, Ashley.douglas@harman.com,
+31-646-210-196; Edelman, Ellen Bruens, Ellen.bruens@edelman.com,
+31-20-3010-980


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

213996

weitere Artikel:
  • WAZ: Historischer Tag oder Fiasko - Kommentar von Sabine Brendel Essen (ots) - Dieser Montag könnte ein historischer Tag werden: Das Sahara-Stromprojekt Desertec ist angelaufen. Ökostrom für Millionen und noch dazu wirtschaftliche Chancen für viele Menschen - eine schöne Vorstellung. Doch die vollmundige Absichtserklärung der zwölf beteiligten Unternehmen ist mit Vorsicht zu genießen. Auf dem Weg in die Wüste liegen viele Stolpersteine. Bisher ist nur die Anschubfinanzierung des auf viele Jahre angelegten Milliardenprojekts gesichert. Und die Solarthermie-Technik steht noch am Anfang - derzeit gibt mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Krankenstand Bielefeld (ots) - Aus Sorge um den Arbeitsplatz gehen viele Arbeitnehmer lieber krank zur Arbeit, als dass sie sich zu Hause auskurieren. Ist das wirklich so? Ja und Nein. Es mag eine ganze Reihe von Fällen geben, in denen die Arbeiter und Angestellten diesen Druck ihrer Vorgesetzten oder Chefs tatsächlich spüren. Wo das geschieht, muss man den Unternehmern mangelnde Führungsqualität anlasten. So geht man nicht mit Menschen um. Mal ganz abgesehen davon, dass kranke Mitarbeiter weniger produktiv sind und - viel wichtiger - ihre gesunden mehr...

  • Fannie Mae Einlösung Washington (ots/PRNewswire) - Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht: Kapital- Wertpapier- Zins- Fälligkeits- CUSIP Einlösungs- summe art satz termin termin 100.000.000 USD MTN 2,050 % 23. April 2012 3136FHKH7 23. Juli mehr...

  • Lausitzer Rundschau: Zum Desertec-Projekt deutscher Energiekonzerne Cottbus (ots) - Das am Montag vorgestellte Projekt Desertec ist eine große Vision. Die Vision nämlich, dass sich sauberer Strom auf dieser Welt erzeugen lässt, und zwar im Überfluss. Und dass es Menschenwerk sein wird, sie zu nutzen. Beim Menschenwerk allerdings beginnen die Risiken und Nebenwirkungen der Idee, in den Wüsten Nordafrikas in solarthermischen Kraftwerken Strom für Europa zu erzeugen. Strom ist Geld und Geld ist Macht. Wenn der Strom nach Norden fließt, an wen fließt dann das Geld? Und wessen Macht festigt es? Profitieren wieder mehr...

  • Gute Nachrichten für den Film "Bad Guys" Eindhoven, Niederlande (ots/PRNewswire) - Die MMA-Promoter Frederico Lapenda und Bas Boon, die sich der Filmproduktion zugewandt haben, können einen grossen Erfolg für sich verbuchen. Mit einem angeblich siebenstelligen Vertrag für ihren preisgekrönten Krimi "Bad Guys" steigen sie ins Filmgeschäft ein. (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090713/353250) Lapenda und Boon, die wegweisenden Begründer des extrem populären Ultimate-Fighting-Sports, haben jetzt eine andere Richtung eingeschlagen und für "Bad Guys" auf dem Beverly Hills mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht