| | | Geschrieben am 10-07-2009 Fraport-Verkehrszahlen im Juni: Passagierzahlen in Frankfurt weiter erholt / Erstes Halbjahr 2009 geprägt von weltweiter Finanz- und Wirtschaftskrise
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Die Fraport AG verzeichnete im Juni am
 Frankfurter Flughafen eine leichte Erholung bei der Nachfrage im
 Passagierverkehr. Rund 4,5 Millionen Fluggäste nutzten im vergangenen
 Monat den größten deutschen Flughafen, 5,6 Prozent weniger als vor
 einem Jahr. Damit setzte sich der Abbau der Passagierrückgänge in
 Frankfurt fort, insbesondere zum Monatsende verstärkte sich der
 Erholungstrend mit dem Beginn der Sommerferien in mehreren
 Bundesländern.
 
 Die Zahl der Flugbewegungen ging im Juni um 4,6 Prozent auf 40.074
 zurück, die Höchststartgewichte am Flughafen Frankfurt reduzierten
 sich um 4,3 Prozent. Gleichzeitig wurden hier 148.211 Tonnen
 Luftfracht (minus 16,5 Prozent) sowie 6.432 Tonnen Luftpost (minus
 10,4 Prozent) gezählt.
 
 Die Verkehrszahlen für das erste Halbjahr 2009 sind geprägt von
 der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise: Von Januar bis Juni
 nutzten insgesamt 24,2 Millionen Passagiere den Flughafen Frankfurt,
 was einem Minus gegenüber dem ersten Halbjahr 2008 von acht Prozent
 entspricht. Das Volumen der Luftfracht reduzierte sich in diesem
 Zeitraum um 21,5 Prozent auf 822.469, das der Luftpost um 12,3
 Prozent auf 39.164 Tonnen. Die Flugbewegungen gingen um 5,7 Prozent
 auf 227.844 Starts und Landungen zurück.
 
 Bei den Flughäfen mit Fraport-Mehrheitsbeteiligung verzeichnete
 der Airport Lima im ersten Halbjahr 2009 mit 4,2 Millionen
 Passagieren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 6,3
 Prozent. Den türkischen Airport Antalya nutzen in den ersten sechs
 Monaten 3,6 Millionen Passagiere (minus 0,5 Prozent), an der
 bulgarischen Schwarzmeerküste waren es in Burgas 422.981 (minus 12,9
 Prozent) und in Varna 379.216 Fluggäste (minus 14,6 Prozent).
 
 Die Gesamtzahl der Passagiere auf den Konzernflughäfen lag von
 Januar bis Juni bei 32,8 Millionen und damit um 5,8 Prozent unter dem
 Vergleichswert des Vorjahrs.
 
 Druckfähiges Bildmaterial zum Flughafen Frankfurt und zur Fraport
 AG steht im Internet unter www.fraport.de, Menüpunkt "Presse",
 Unterpunkt "Bildarchiv" kostenlos zum Download zur Verfügung.
 
 Unter http://fraport.cms-gomex.com bieten wir für
 Fernsehredaktionen außerdem kostenloses Footage-Material zum Download
 an.
 
 
 
 
 Verkehrszahlen im Juni 2009 am Flughafen Frankfurt
 
 
 Juni   Veränderung (2)   Jan. - Juni
 Veränderung(2)
 2009     Juni 09/            2009       Jan. - Juni
 Juni 08                           09/08
 
 
 Passagiere(1) 4.536.082    -5,6 %         24.156.292       -8,0 %
 
 Luftfracht(1)
 in Tonnen       148.211   -16,5 %            822.469      -21,5 %
 
 Luftpost
 in Tonnen         6.432   -10,4 %             39.164       -12,3 %
 
 Flug-
 bewegungen(3)    40.074    -4,6 %            227.844       -5,7 %
 
 Höchststart-
 gewichte
 (MTOW) in
 Tonnen        2.338.445   -4,3 %           13.254.970      -5,7 %
 
 Pünktlichkeit
 Anteil pünkt-
 licher Ankünfte
 und Abflüge in
 Prozent          78,4                         82,7
 
 
 
 (1) Gesamtverkehr (an + ab + Transit)
 (2) Veränderungen zum Vorjahr
 (3) ohne Militärflüge
 
 
 
 
 
 Verkehrszahlen des Fraport-Konzerns im Juni 2009
 
 
 Passagiere(1)     Veränderung     Cargo (t)
 abs.               in %         abs.
 (Fracht &
 Luftpost)
 
 Frankfurt      4.535.719           -5,6           152.161
 
 Antalya(2)     1.132.998           -4,2             n.a.
 
 Burgas           325.585          -12,5              914
 
 Lima(3)          687.337            4,1           17.273
 
 Varna            199.988          -21,6               15
 
 Konzern        6.881.627           -5,4          170.363
 
 
 Veränderung     Bewegungen     Veränderung
 in %            abs.           in %
 
 Frankfurt         -16,7           40.074          -4,6
 
 Antalya(2)         n.a.            7.595          -7,2
 
 Burgas            988,0            2.707          -8,2
 
 Lima(3)             0,9            8.472           6,6
 
 Varna              24,5            1.848         -18,7
 
 Konzern           -14,8           60.696          -4,2
 
 (1) Passagiere (Gewerblicher Verkehr an+ab+Transit)
 (2) Terminal 1 + Domestic-Terminal
 (3) Eigene Angaben von Lima
 
 
 
 Originaltext:         Fraport AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31522
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31522.rss2
 ISIN:                 DE0005773303
 
 Pressekontakt:
 Fraport AG
 Unternehmenskommunikation
 Pressestelle (UKM-PS)
 60547 Frankfurt am Main
 Telefon:	069 690-70555
 Telefax: 	069 690-55071
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 213575
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Rosenbauer International AG
 ROSENBAUER liefert erneut 211 Fahrzeuge und Ausrüstung für Saudi-Arabien
 Auftragseingang im Wert von EUR 33,2 Mio  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Auftragseingang  10.07.2009  ROSENBAUER, führender Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen, hat vom  Innenministerium in Saudi-Arabien erneut einen Auftrag zur Lieferung  von 211 Feuerwehrfahrzeugen und technischer Feuerwehrausrüstung in  der Höhe mehr...
 
EANS-Adhoc: Rosenbauer International AG 
 ROSENBAUER to deliver another 211 vehicles and equipment to Saudi Arabia
 Order intake worth some EUR 33.2 Mio  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Major order  10.07.2009  The leading manufacturer of fire fighting vehicles, ROSENBAUER, has  received another order from the Saudi Arabian Interior Ministry. The  contract, which is worth around EUR 33.2 Mio, involves the mehr...
 
EANS-Stimmrechte: Wincor Nixdorf Aktiengesellschaft / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    siehe Veröffentlichungstext Sitz:    siehe Veröffentlichungstext Staat:   siehe Veröffentlichungstext  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: mehr...
 
EANS-Voting Rights: Wincor Nixdorf Aktiengesellschaft / Release of a voting rights announcement according to article 26, section 1.1 WpHG (Securities Trading Act) with the aim of a Europe-wide distrib  --------------------------------------------------------------------------------   Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------  Person/company obliged to make the notification: ------------------------------------------------ Name:    cf. announcement text below Place:   cf. announcement text below State:   cf. announcement text below  Company data: ------------- Name:    Wincor Nixdorf mehr...
 
Giesecke & Devrient übernimmt die Anteile der RWTÜV AG an der secunet AG und macht Aktionären ein Angebot    München (ots) - Mehrheitsaktionär Giesecke & Devrient (G&D)  erwirbt von der RWTÜV AG das Aktienpaket von 26,4 Prozent der Anteile an der secunet Security Networks AG. Dafür zahlt G&D einen Preis von  5,70 Euro je Aktie. Dies entspricht einem Gesamtpreis von 9,8  Millionen Euro für das Paket der RWTÜV AG. Darauf haben sich beide  Unternehmen verständigt. Damit wird G&D 76,4 Prozent der Aktien an  der secunet Security Networks AG halten. Gleichzeitig kündigt G&D an, den freien Aktionären ein freiwilliges öffentliches Angebot für den  Erwerb der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |