(Registrieren)

NatureWorks und Avantium arbeiten zusammen an einer neuen Generation von Biopolymeren

Geschrieben am 09-07-2009

Minnetoka, Minnesota und Amsterdam (ots/PRNewswire) -
NatureWorks und Avantium, zwei Marktführer im Bereich
umweltfreundlicher Materialien, gaben heute ihre Partnerschaft in der
Erforschung der Eigenschaften und des kommerziellen Potenzials einer
neuen Generation von Polymeren bekannt, die aus erneuerbaren
Rohstoffen hergestellt werden.

Die Partnerschaft basiert auf der Avantiums Arbeit in der
Ableitung von Monomeren und Polymeren aus nicht für den Verzehr
angebauter Biomasse und auf NatureWorks' Erfolg in der Entwicklung
einer breiten Palette an Produkten für sein Ingeo(TM)-Biopolymer.
Avantium nennt diese Klasse der Biopolymere "Furanics", die nach
Meinung des Unternehmens für Biokraftstoffe und Biokunststoffe sowohl
aufgrund der Produktionseffizienz, der breiten Verfügbarkeit und der
Vielseitigkeit der Biomasse als auch der zahlreichen
Einsatzmöglichkeiten und Nutzeffekte der Endprodukte vielversprechend
ist.

NatureWorks wird zuerst mehrere Polymere von Avantium für
verschiedene Anwendungen wie Unterhaltungselektronik, Fahrzeuge,
Fasern und andere technische Kunststoffe intern testen. Der
voraussichtliche Testzeitraum beträgt ein Jahr. Die Zusammenarbeit
wird den Weg für die Markteinführung dieser neuen Generation an
Biopolymeren ebnen. Die Markteinführung kann mehrere Jahre dauern und
ergänzt das vorhandene Ingeo(TM)-Portfolio von NatureWorks.

Marc Verbruggen, Präsident und CEO von NatureWorks: "Wir glauben,
dass es unsere Aufgabe ist, bereits heute nach potenziellen Lösungen
für die Zukunft zu suchen. Beispielsweise begann die Entwicklung des
NatureWorks Ingeo(TM)-Biopolymers in den Neunzigerjahren. Die
bisherige Arbeit von Avantium ist beeindruckend und wir freuen uns
auf eine produktive Zusammenarbeit."

Tom van Aken, CEO von Avantium: "Unsere Partnerschaft mit
NatureWorks wird uns wichtige Einblicke in das Potenzial von Furanics
für verschiedenste Anwendungen verschaffen. Die Erfahrung von
NatureWorks in der Kommerzialisierung von neuen Polymeren und unsere
eigene Technologie werden zu einer neuen umweltfreundlichen
Alternative zu ölbasierten Produkten führen. Die Partnerschaft ist
ein wichtiger Schritt für die Kommerzialisierung unserer
Furanics-Biokunststoffe."

Info über NatureWorks

NatureWorks LLC hat sich der Aufgabe verschrieben, die
Bedürfnisse der Welt von heute zu decken, ohne die Fähigkeit unseres
Planeten zu beeinträchtigen, die Anforderungen von morgen zu
erfüllen. NatureWorks LLC bietet als erstes Unternehmen
treibhausgasneutrale Ingeo(TM)-Polymere an, die zu 100 % auf jährlich
nachwachsenden Rohstoffen basieren und deren
Preis-Leistungsverhältnis dem Vergleich mit Verpackungsmaterialien
und Fasern aus Erdöl standhalten kann.

Ingeo und das Ingeo-Logo sind Marken oder registrierte Marken von
NatureWorks LLC in den USA und anderen Ländern.

Info über Avantium

Avantium ist ein führendes Technologieunternehmen mit Schwerpunkt
auf Forschung und Entwicklung modernster Hochdurchsatzverfahren. Das
Unternehmen entwickelt und vermarktet Furanics, eine neue Generation
von Biokraftstoffen und Biokunststoffen. Avantium hat den Wert und
das kommerzielle Potenzial seiner einzigartigen Technologie und
seines Fachwissens bereits vielfach durch die Zusammenarbeit mit
führenden Unternehmen aus der Energie-, Chemie-, und Pharmaindustrie
unter Beweis gestellt. Avantiums Kundenstamm für seine Forschungs-
und Entwicklungsservices umfasst weltweit mehr als 70 Unternehmen,
einschliesslich Marktführer wie BP, Shell, Sasol, Pfizer und GSK.
2008 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von ca. 19
Millionen EUR. Avantium beschäftigt ca. 130 Mitarbeiter. Seine
Niederlassungen und sein Hauptsitz befinden sich in Amsterdam
(Niederlande).

Webseite: http://www.avantium.com

Originaltext: NatureWorks and Avantium
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76198
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76198.rss2

Pressekontakt:
Kontakt: Steve Davies (NatureWorks) +1-952-742-0630 (
steve_davies@natureworksllc.com), Mariëtte Hoogendoorn (Avantium)
+31-20-586-8010


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

213467

weitere Artikel:
  • CeBIT Bilisim Eurasia 2009 (7. bis 11. Oktober) / Die eurasische ITK-Metropole im Jubiläumsjahr 2009 Hannover/Istanbul (ots) - - Führende internationale Fachmesse feiert zehnjähriges Bestehen - Zeitgleiche Durchführung mit Satellitenshow schafft optimale Synergien für Aussteller und Besucher Die CeBIT Bilisim Eurasia hat Geburtstag. Die führende Fachmesse der Informations- und Telekommunikationsbranche im eurasischen Wirtschaftsraum feiert im kommenden Oktober ihr zehnjähriges Bestehen. Erstmals wird in diesem Jahr die International Satellite Communication, Broadcast and TV Industry Fair and Conference vom 7. bis 11. mehr...

  • Aktionäre stimmen Änderung der Firmierung in Sky Deutschland AG zu München (ots) - Große Mehrheit: 99,8 Prozent für Umbennenung in Sky Deutschland AG - Neuer Aufsichtsrat gewählt München, 9. Juli 2009. Die Aktionäre der Premiere AG haben heute auf der ordentlichen Haupt-versammlung der vorgeschlagenen Änderung der Firmierung der Gesellschaft in Sky Deutschland AG zugestimmt. Die Annahmequote für den Beschlussvorschlag lag bei 99,8 Prozent des anwesenden Grundkapitals. Ebenfalls mit großer Mehrheit wurden die vom Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten in den Aufsichtsrat Gesellschaft bis zur Beendigung mehr...

  • Informationen zur Klarstellung: Inspektion von Brennelementen im Kernkraftwerk Krümmel Berlin (ots) - Aufgrund der aktuellen Berichterstattung über einen möglichen Brennelementschaden nachfolgend einige Informationen zur Klarstellung: - Über den Befund eines möglicherweise defekten Brennelements hatte Vattenfall bereits am Sonntag, 5. Juli, ausführlich auf einer Pressekonferenz mündlich und schriftlich per Pressemitteilung informiert. Entgegen anders lautender Berichte handelt es sich also nicht um einen neuen Befund. - Auf der heutigen Pressekonferenz in Berlin sind die geplanten nächsten Schritte mehr...

  • A. Azmayesh zum Beiratsvorsitzenden der REGIOCAST gewählt (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Auf der turnusmäßigen Gesellschafterversammlung der REGIOCAST GmbH & Co. KG am 24. Juni 2009 in Leipzig hat sich nach Ablauf der vergangenen Amtsperiode ein neuer Beirat für die Radioholding konstituiert. Zum Beiratsvorsitzenden wählten die Beiräte der REGIOCAST A. Azmayesh, Sprecher der Geschäftsführung der medien holding:nord gmbh (Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, Zeitungsverlag Schwerin und A. Beig mehr...

  • Cognizant startet umfassende Plattform zur Unterstützung innovativer Testverfahren Teaneck, New Jersey und Chennai, Indien (ots/PRNewswire) - Cognizant (Nasdaq: CTSH), ein führender Anbieter von Beratungs-, Technologie- und Geschäftsprozess-Outsourcing-Dienstleistungen, gab heute die Einführung einer einzigartigen und umfassenden Plattform bekannt, die innovative Testverfahren fördert und die Wertschöpfung in diesem Bereich vergrössert. Die Plattform wurde von Mohammad Zahoor, IT-Direktor bei Cognizants Kunden PEMCO Insurance, feierlich eröffnet. Die von Cognizants Geschäftsbereich für Testverfahren entwickelte Plattform mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht