Landesparteien Sachsen und Saarland im prmagazin-Test / SPD Saarland klarer Sieger / Saar-Linke abgeschlagen
Geschrieben am 01-07-2009 |   
 
    Remagen (ots) - Kurz vor den Landtagswahlen am 30. August sind die Pressestellen der Landesparteien in Sachsen und im Saarland sehr  unterschiedlich in Form.
     Beide Länder stehen vor wirtschaftspolitischen Zukunftsfragen: Die Saarländer, derzeit noch unter Führung von Ministerpräsident Peter  Müller (CDU), kämpfen trotz der Fusionsbestrebungen auf Bundesebene  um die Eigenständigkeit ihrer Landesbank, die Sachsen unter Stanislaw Tillich (CDU) um ihren Technologiestandort, der in der  Wirtschaftskrise in den Abwärtssog gerät.
     Im aktuellen Pressestellentest, der in der Juli-Ausgabe erscheint, wollte das prmagazin deshalb von den Organisationen an der Saar  wissen: "Halten Sie die Argumentation des Bundes nicht für  stichhaltig, und was spricht für eine Wiederbelebung der SaarLB?" An  die Pendants in Sachsen richtete sich die Frage: "Hätte es  Alternativen zur bisherigen Strukturentwicklung gegeben, und welches  Wirtschaftskonzept favorisieren Sie für die Zukunft?"
     Testkandidaten waren die Landespressestellen von CDU, SPD, FDP,  Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke.
     Testsieger ist die Saar-SPD von Peter-Müller-Herausforderer Heiko  Maas. Die Gesamtnote 1,5 bekommt die Partei für gute  Kontaktinformationen im Netz und den raschen Rückruf von  Generalsekretär Reinhold Jost. Mit einer kritischen Betrachtung der  Bundespolitik fährt er zudem als einziger Testkandidat die Bestnote  für die Qualität der Antwort ein.
     Den zweiten Platz (Gesamtnote 2) teilen sich die saarländischen  und sächsischen Grünen sowie die Sachsen-Linke. Bemerkenswert ist:  Die Ökopartei liefert in beiden Ländern schnell und hilfreiche  Informationen - den entscheidenden Punktabzug kassiert sie aber für  äußerst mäßige Kontaktangaben im Netz.
     Klarer Verlierer ist die saarländische Linke (Gesamtnote 4). Ihre  Sprecher sind im Internet schlecht zu finden, die Pressestelle  verlangt eine schriftliche Anfrage und produziert E-Mail-Chaos - eine Antwort bleibt aus. Den vorletzten Platz teilen sich die beiden  Landesorganisationen der CDU (Gesamtnote 3,8).
     Ein für Journalisten besonders ärgerliches Stück führt die  sächsische SPD unter Führung von Vize-Ministerpräsident Thomas Jurk  auf (Gesamtnote 3,5): Die Partei versteckt ihre Pressestelle im Netz, lässt Journalisten Zitate selbst erstellen und verweigert  anschließend die Autorisierung, weil die Vorlage des gesamten  Artikels verwehrt wird. Skurril auch die Aufführung der FDP in  Sachsen (Gesamtnote 3,3): Vor einer Auskunft verlangt sie eine  schriftliche Erklärung, in welchen Medien der geplante Artikel  erscheinen wird.
     Bei der aktuellen Ausgabe handelt es sich um die 73. Folge der  prmagazin-Pressestellenserie. In der monatlichen Reihe stellt das  Fachblatt seit 2003 die Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen und  Organisationen auf die Probe. Bewertungskriterien sind die Zeit bis  zum Finden des richtigen Gesprächspartners, die Zeit bis zur Reaktion und der Inhalt der Auskunft. Aus den drei Werten wird eine  Durchschnittsnote zwischen 1 (sehr gut) und 4 (schlecht) ermittelt,  wobei die Qualität der Auskunft doppelt zählt.
  Originaltext:         prmagazin Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53039 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53039.rss2
  Pressekontakt: Für Rückfragen und das komplette Ranking wenden Sie sich bitte an: Christina Ullrich Verantwortliche Redakteurin Telefon: 02228/931-123 Telefax: 02228/931-137 E-Mail: prmagazin@rommerskirchen.com www.prmagazin.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  211943
  
weitere Artikel: 
- n-tv im Juni mit besten Marktanteilen seit Sendestart / stärkstes Halbjahr der Sendergeschichte    Köln (ots) - Rekord-Monat bei n-tv: Mit einem Marktanteil von 1,2  Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schloss der  Nachrichtensender den besten Juni* seiner Sendergeschichte ab. Um 0,3 Prozentpunkte konnte der Marktanteil im Juni im Vergleich zum  Vorjahresmonat gesteigert werden. In der Zielgruppe der Erwachsenen  ab 14 Jahren betrug die Steigerung 0,2 Prozentpunkte: Hier liegt der  Marktanteil im Juni 2009 bei 1,0 Prozent - auch dies ist der beste  Juni-Wert seit Sendestart. Rund 5,7 Millionen Zuschauer täglich  schalteten im mehr...
 
  
- Das Erste / "Eine für alle" endet nach 100 Folgen / Letzte Folge voraussichtlich am 14. Oktober 2009 um 18.50 Uhr    München (ots) - Statt der geplanten 200 Folgen werden 100 Episoden der Vorabendserie "Eine für alle - Frauen können's besser" produziert und ausgestrahlt. Darauf verständigte sich gestern die ARD mit den  Produzenten der Bavaria Fernsehproduktion/Rubicon Filmproduktion.     Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen:  "Leider hat 'Eine für alle' nicht den gewünschten Erfolg beim  Publikum. Auch nach mehr als zwei Monaten  ist keine positive Tendenz in der Zuschauerentwicklung festzustellen. Ich möchte aber noch  einmal den Darstellern mehr...
 
  
- VDSL überholt: CleverKabel von Kabel BW jetzt mit 25, 50 und 100 MBit/s    Heidelberg (ots) -      - Mehr Bandbreite für Doppel-Flat-Pakete    - CleverKabel 50 mit Bundesliga zum Einstieg für 30EUR im Monat    - Bis zu vierfache VDSL25-Geschwindigkeit möglich    - Bis zu 150EUR Gutschrift bei Bestellung von CleverKabel im Juli     Ab sofort bietet Kabel BW mehr Download-Geschwindigkeit für seine  Doppel-Flatrate-Pakete. Aus CleverKabel 20 wird nun CleverKabel 25,  aus CleverKabel 32 dann CleverKabel 50. Neu ab 01.07. bietet Kabel BW CleverKabel 100 an, bei dem Downloads mit bis zu 100 MBit/s möglich  sind.     Kabel mehr...
 
  
- ots.Audio: Mode meets Fußball und Design -  Nationalmannschafts Manager Oliver Bierhoff Gast auf der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin    Berlin (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Mit der Show des Labels Schumacher hat heute Morgen (01. Juli 2009) am Berliner Bebelplatz die fünfte Fashion Week  begonnen - Mercedes-Benz Designchef begeistert von der ersten  Modenschau MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN     Anmoderation: Seit heute 10 Uhr (01. Juli 2009) schaut die Modewelt wieder nach  Berlin! Bereits zum fünften Mal findet in der Hauptstadt die  Mercedes-Benz mehr...
 
  
- City-Sight-Seeing mit dem Auto - Parktipps für 10 europäische Metropolen von holiday autos    München (ots) - Unterwegs mit dem Ferienauto möchte man auch mal  rein in die Stadt, um zu sehen, was Rom & Co zu bieten haben.  Shoppen, lecker essen, durch schöne Straßen  bummeln und einfach alle Vorzüge der europäischen Metropolen genießen. Parken ist aber nicht  in jeder Stadt ein Kinderspiel. holiday autos hat wichtige Tipps  zusammengestellt, damit Urlaubs-Stadtfahrten zum Happy Parking  Erlebnis werden.     Athen - In der göttlichen Stadt schert sich kaum einer um  Straßenregeln. Ernst gemeint ist aber die Aufforderung der  Parkwächter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |