| | | Geschrieben am 30-06-2009 ots.video: "Ich hab' genug - holt mich hier raus!" / Australien-Videowettbewerb gegen Alltagsfrust
 | 
 
 Bonn (ots) -
 
 - Querverweis: Video ist abrufbar unter:
 Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und
 Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom
 (kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich;
 Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) -
 
 Das Dschungel-Camp war gestern - heute und morgen ist das Work &
 Travel-Abenteuer in Queensland, Australien, angesagt. Mit einem
 Videowettbewerb ermuntert die Bonner Organisation Stepin gemeinsam
 mit den Partnern Qantas Airways sowie den Fremdenverkehrsämtern
 Tourism Queensland und Tourism Tropical Northern Queensland
 alltagsgestresste 18- bis 30-Jährige ihrem täglichen Einerlei zu
 entfliehen: "Dreh ein Video und zeige allen, warum wir gerade Dich
 aus Deutschland rausholen sollten!"
 
 Im Internet werden alle Beiträge öffentlich bewertet. Der Bewerber
 mit dem besten Video und dem überzeugendsten Argument erhält mit dem
 Hauptgewinn die Möglichkeit, an dem Work & Travel Australien-Programm
 teilzunehmen. Das bedeutet: Raus aus dem Alltag und bereit sein für
 neue Erlebnisse. Für bis zu zwölf Monate kann der Gewinner den
 australischen Kontinent bereisen, durch Jobben viele Erfahrungen
 sammeln und neue Kontakte knüpfen. Ein fester Job für die ersten drei
 Monate ist für den Gewinner bereits reserviert. Zum Gesamtpaket
 gehören außerdem der Hin- und Rückflug mit Qantas, drei
 Hostelübernachtungen in Cairns, Eröffnung eines Bankkontos,
 Beantragung der Lohnsteuerkarte sowie eine Bootstour zum Great
 Barrier Reef inklusive Tauchkurs.
 
 Wer sich diese Gelegenheit auf ein besonderes Abenteuer in
 Australiens "Sunshine State" nicht entgehen lassen will, der sollte
 sein Video bis zum 21. August 2009 gedreht und eingestellt haben.
 Alle Informationen zum Videowettbewerb gibt es unter
 www.getmeouttahere.de
 
 Stepin vermittelt seit 1997 erfolgreich High School-, Work &
 Travel, Praktika und Studienaufenthalte sowie Freiwilligenarbeit,
 Au-pair und Sprachkurse für die Zielgruppe von 15 bis 35 Jahre.
 
 Dieses Video finden Sie auch unter:
 http://www.presseportal.de/link/YouTube
 http://www.presseportal.de/link/sevenload
 http://www.presseportal.de/link/YahooVideo
 
 Originaltext:         Stepin GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16701
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16701.rss2
 
 Pressekontakt:
 Verena Hanneken
 Stepin Gmbh
 Tel. 0228 95695-16
 E-Mail: verena.hanneken@stepin.de
 Internet: www.stepin.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 211671
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, den 01. Juli 2009    Bonn (ots) - 08.15	Evolution Cyborg Auf dem Weg zur Mensch-Maschine? Film von Christopher Zahlten, ZDF/ARTE/2006 (VPS 08.14)     09.00	Land im Gezeitenstrom 2/2: Die Elbe von Stade bis Cuxhaven Film von Manfred Schulz, NDR/2007     VOR ORT (VPS 10.00)     10.00	Christoph Minhoff im Gespräch mit Joschka Fischer  (Bundesaußenminister a.D.) (Aufz. vom 30.06.09) Berlin. (VPS 10.00)     10.30	Verleihung Deutscher Gründerpreis 2009 mit Karl-Theodor zu  Guttenberg (CSU, Bundeswirtschaftsminister) (Aufz. v. 30.06.09) Berlin. (VPS 10.00)     12.00	Berlin. mehr...
 
100.000 Wunder werden wahr / CBM stellt Jahresbericht vor: Hilfe für 17 Millionen Menschen    Bensheim (ots) - Das große Ziel der Jubiläumsaktion zum  100-jährigen Bestehen der CBM ist erreicht: "Wir haben dank der  zusätzlichen Spenden die angestrebten 100.000 Wunder verwirklichen  können. Ein Wunder ist zum Beispiel, wenn ein starblinder Mensch nach einer Operation wieder sehen kann", erklärte Direktor Reinhold Behr  bei der Vorstellung des Jahresberichts 2008 der CBM  (Christoffel-Blindenmission) am Dienstag in Bensheim. Mit fast 3,5  Millionen Euro Spenden gab es - gegen den allgemeinen Trend - einen  erfreulichen Zuwachs, so dass mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. Juli 2009, 5.30 Uhr, ZDF-Morgenmagazin    Mainz (ots) - Mittwoch, 1. Juli 2009, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin     Deutscher Bauerntag: Warum Landwirte im Wahlkampf so begehrt sind Renten, Roaming Gesetzeslage: Was ändert sich zum 1. Juli? Benimmkurs für Azubis: Mit Handschlag zum Erfolg Backstage Bundestag: Stress pur beim Fahrdienst     Im Sport: Wimbledon: Sabine Lisicki im Viertelfinale Reitsport: Dressur im Zwielicht DFB-Nachwuchs: Warum sind wir so stark?     Im Gespräch: Marc Kessler, Teltarif, Experte zu Roaming, (ca. 6.35 Uhr und 7.35  Uhr) Peter Twiehaus, zu "Ice Age 3" und "Achterbahn" mehr...
 
Software-Schmiede ermöglicht mobile Datenerfassung für Geschäftsprozesse    Neckarsulm (ots) - Das Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH macht erneut durch eine Innovation von sich Reden. Mit dem System  Professional ERP mobil lassen sich Prozesse von Unternehmen direkt  auf kleine, mobile Handgeräte übertragen. Es kommt überall dort zum  Einsatz, wo kein Computer verfügbar ist. Das ist z.B. beim  Zusammenstellen von Bauteilen aus den Lagerregalen in der Logistik  ebenso der Fall wie beim Erfassen von Zählerständen und Zeiten im  Service oder beim Nachordern von Artikeln direkt im Handel. Bisher  mussten die entsprechenden mehr...
 
Auch Arbeitslose dürfen (angemeldet) Urlaub machen / "111 Tipps für Arbeitslose" mit ALG-Neuregelungen und Hilfen für Kurzarbeiter    Frankfurt (ots) - Wer jetzt arbeitslos wird aber seinen  Sommerurlaub bereits gebucht hat, muss diesen nicht unbedingt  stornieren. Denn eine dreiwöchige "Ortsabwesenheit" für einen Urlaub  ist nun ggf. auch in den ersten drei Monaten der Arbeitslosigkeit  möglich. Die strikte Pflicht zur Anwesenheit am Ort in diesem  Zeitraum ist entfallen. Auch zu Beginn der Arbeitslosigkeit soll nun  einzelfallbezogen entschieden werden, ob ein Urlaub einer beruflichen Eingliederung im Wege steht. Wie die Genehmigung dafür einzuholen ist und worauf der Arbeitslose mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |