| | | Geschrieben am 29-06-2009 Jubiläumseröffnung in Berlin: Aus Plus wird Netto Marken-Discount - zum 555. Mal in Deutschland
 | 
 
 Maxhütte-Haidhof, Berlin (ots) -
 
 - Ausbildungsoffensive mit 4.000 neuen Ausbildungsplätzen
 - Expansion schafft neue Arbeitsplätze
 - Fokus auf Frischesortiment und günstige Discount-Preise
 
 Die Umbauarbeiten in den Plus-Märkten in Deutschland laufen seit
 Januar 2009 auf Hochtouren:  Nach 50.000 Litern Lack und Farbe,
 16.500 Metern Kühlregale sowie 150.000 Schrauben feiert Netto
 Marken-Discount am 30.6.2009 die Wiedereröffnung der 555. umgebauten
 Filiale in Deutschland.
 
 555. "Umbau"- Eröffnung
 
 Die Jubiläumseröffnung findet in Berlin, Heilbronner Str. 19-20,
 statt. Aktuell wurden in der Hauptstadt schon 70 Plus-Filialen
 umgebaut und als Netto Marken-Discount-Märkte wieder eröffnet,
 weitere rund 100 Berliner Plus-Filialen sollen bis Ende 2009 umgebaut
 und unter rot-gelbem Netto-Logo eröffnet werden. Deutschlandweit
 sollen alle übernommenen Plus-Märkte bis Mitte 2010 komplett
 modernisiert und in das Filialnetz von Netto Marken-Discount
 integriert werden.
 
 Mitarbeiter und Auszubildende
 
 Netto Marken-Discount beschäftigt aktuell in Berlin 2161
 Mitarbeiter, davon 1679 Mitarbeiter in den Märkten und 482
 Mitarbeiter im Logistiklager und in der Niederlassung. Der
 expandierende Discounter sucht neue Filial-Mitarbeiter in den
 kommenden Monaten für die modernisierten Standorte. Darüber hinaus
 befinden sich 48 Azubis aktuell in der Ausbildung und 170 neue
 Ausbildungsplätze werden 2009 in Berlin geschaffen. National
 beschäftigt die Nummer 3 in der Discount-Branche über 50.000
 Mitarbeiter, über 2.400 Auszubildende und wird in diesem Jahr 4.000
 neue Ausbildungsplätze schaffen. Die 25.000 Filial-Mitarbeiter von
 Plus werden selbstverständlich in den neuen Netto-Filialen
 weiterbeschäftigt.
 
 Das Konzept
 
 Netto Marken-Discount steht für beste Qualität und aggressive
 Preise und ist der Discounter mit der größten Auswahl an
 Lebensmitteln in Deutschland. Die Kunden werden in den neuen Netto
 Marken-Discount-Filialen über 4.000 Artikel vorfinden. Der
 Sortimentsschwerpunkt von Netto liegt auf einer Vielzahl an
 Frische-Artikeln wie z.B. Obst und Gemüse, Selbstbedienungs-Fleisch
 und Selbstbedienungs-Wurstartikel sowie Molkereiprodukte. Bekannte
 "Plus-Marken" wie BioBio und Viva Vital ergänzen das reichhaltige
 Sortiment. Neben Eigenmarken zu aggressiven Discount-Preisen findet
 der Kunde im Regal günstige Markenartikel. Bio-Artikel, regionale
 Artikel und ein Mehrweggetränkesortiment runden das Produktangebot
 ab. Aber auch Zeitschriften, frei verkäufliche Medizinprodukte,
 Pflege- sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsprodukte sind in den
 übersichtlichen Regalsystemen zu finden.
 
 Faire Produkte
 
 Zudem haben Kunden von Netto Marken-Discount die Chance, heimische
 Landwirte zu unterstützen: Beim Kauf eines "Ein Herz für Erzeuger
 "-Produktes geht der Aufpreis in Höhe von zehn Cent an deutsche
 Landwirte. "Ein Herz für Erzeuger" ist eine Dachmarke, die sich
 aktuell auf die Artikel Kartoffeln, Milch, Schinken, Mozzarella und
 Eier bezieht.
 
 City-Konzept
 
 Rund 500 Märkte werden nach dem Umbau als City-Discounter
 eröffnen: Das moderne City-Discount-Konzept von Netto Marken-Discount
 bietet in fußläufig erreichbaren Innenstadtlagen Lebensmittel des
 täglichen Bedarfs zu den gleichen Discount-Preisen von Netto an.
 Netto Marken-Discount ist der erste Discounter in Deutschland mit
 einem City-Konzept.
 
 Netto Marken-Discount im Profil
 
 Die EDEKA-Tochter Netto Marken-Discount gehört mit einem Umsatz
 von rund 10 Milliarden Euro, ca. 4.000 Filialen und insgesamt 50.000
 Mitarbeitern zu den TOP 3 im deutschen Discount-Segment. Die
 EDEKA-Tochter ist ein expandierendes Unternehmen, das zusätzlich zur
 Integration der Plus-Filialen in den nächsten drei Jahren 850 neue
 Märkte eröffnen wird. Für die kommenden Jahre ist von einem
 wachsenden Bedarf an Mitarbeitern und Auszubildenden für Netto
 Marken-Discount auszugehen.
 
 Originaltext:         Netto Marken-Discount AG & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72216
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72216.rss2
 
 Pressekontakt:
 Netto Marken-Discount  AG & Co. KG
 Christina Stylianou
 Tel.: 040-6377-2627
 Fax.: 040-6377-2971
 E-Mail: presse@netto-online.de
 www.netto-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 211476
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weiterdenken, Weiterbilden, Weiterkommen / Festveranstaltung zum 60-jährigen Jubiläum des Berufsbildungswerks der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.    München (ots) - Mit einer abendlichen Festveranstaltung mit knapp  200 geladenen Gästen im Hotel Sheraton München Arabellapark feiert  das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV)  e.V. am Dienstag, den 30. Juni 2009, ab 18.00 Uhr sein 60-jähriges  Bestehen. Gastgeber des Festabends ist Dr. Josef Beutelmann,  Vorstandsvorsitzender der Barmenia Versicherungsgesellschaft und  ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des BWV e.V.     Er begrüßt als Zeitzeugen die ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des BWV, Hans-Peter Schmidt, heute mehr...
 
Preisverleihung Wettbewerb Effizienzhaus 2009 / Tiefensee: Energieeffizienz und gute Architektur sind keine Gegensätze    Berlin (ots) - Deutschlands größter Wettbewerb für zukunftsfähiges Wohnen ist entschieden. Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee und der  Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) Stephan  Kohler haben in Berlin gemeinsam mit den Partnern des Wettbewerbs  "Effizienzhaus - Energieeffizienz und gute Architektur" die Sieger  prämiert. 580 Eigentümer und Architekten hatten sich mit sanierten  und neuen Wohngebäuden um insgesamt 120.000 Euro Preisgeld beworben.  Ausgezeichnet wurden Wohngebäude, die einen geringen Energieverbrauch mehr...
 
WDR Fernsehen: 25.200 Euro für die Kinderonkologie der Universitätsklinik Düsseldorf / WDR-Sendung "daheim&unterwegs" versteigerte Oldtimer im Internet    Düsseldorf (ots) - Um 17.45 Uhr am 29.06.2009 stand es fest: Für  21.000 Euro wechselt ein Buick Sedanette Coupé aus dem Jahre 1947 den Eigentümer. Hinzu kommen Gebühren in Höhe von 20 Prozent des  Verkaufspreises, so dass die Gesamtspende 25.200 Euro beträgt. Über  dieses tolle Ergebnis freut man sich bei "daheim&unterwegs" (WDR  Fernsehen, montags bis freitags, 16.05 bis 18.00 Uhr), denn der Erlös ist für krebskranke Kinder bestimmt.     Fast zwei Wochen lang konnte man auf den Oldtimer bieten, der von  "daheim&unterwegs" mit Hilfe des Internetauktionshauses mehr...
 
WDR Fernsehen: Zweiter Zwischenfall bei Air Berlin in drei Tagen - Flugzeug kehrt um wegen Rauchentwicklung im Cockpit /  Passagiere berichten von Rauch im Cockpit: "Es roch nach verbranntem Gummi"    Düsseldorf (ots) -      Sperrfrist: 29.06.2009 19:30    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Ein Flugzeug der Gesellschaft Air Berlin mit 181 Passagieren an  Bord ist heute morgen in Düsseldorf kurz nach dem Start wieder in  Düsseldorf gelandet. Die Maschine war auf dem Weg nach Heraklion  (Kreta) umgekehrt.     Wie Air Berlin der Aktuellen Stunde (WDR Fernsehen, 18.50 bis  19.30 Uhr) versicherte, soll es sich trotz dramatischer Darstellungen der Passagiere nicht mehr...
 
Die Stiftung zur Erforschung von Osteoporose und Knochenerkrankungen (FROMO) vergibt Forschungsstipendium 2009 in den Bereichen Nierenphysiologie und Pathophysiologie    Genf (ots/PRNewswire) -     Die Stiftung zur Erforschung von Osteoporose und Knochenerkrankungen (FROMO - Foundation for Research in Osteoporosis and Bone Disease) gab die Empfänger des Forschungsstipendiums 2009 in den Bereichen Nierenphysiologie und Pathophysiologie bekannt: Dr. Dr. med. Andreas Kistler, Assistenzarzt der Abteilung für Nephrologie am Universitätsspital Zürich, Schweiz, und Sara Damiano, Doktorandin auf dem Gebiet der Nephrologie an der Seconda Università degli Studi in Neapel, Italien. Das Biotechnologieunternehmen Amgen bot mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |