| | | Geschrieben am 29-06-2009 Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Benefizkonzert für trauernde Kinder - Marinemusikkorps zu Gast in Bad Zwischenahn
 | 
 
 Glücksburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Ursula von
 der Leyen gibt das Marinemusikkorps Nordsee am 1. Juli ein
 Benefizkonzert im Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Den Auftritt
 der Wilhelmshavener Big Band initiierte der Parlamentarische
 Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas
 Kossendey. "Der Erlös dieser Veranstaltung kommt dem Bremer Zentrum
 für trauernde Kinder und Jugendliche zugute. Die Einrichtung ist auf
 Hilfe von außen angewiesen. Wir wollen zur Unterstützung des Zentrums
 beitragen", sagt Kossendey.
 
 Abwechslungsreiches Repertoire
 
 Die Besucher des Benefizkonzertes erwarten abwechslungsreiche
 musikalische Genüsse mit Schlagern, Evergreens und Oldies bekannter
 deutscher und internationaler Komponisten. Das Programm der
 Profimusiker reicht vom Walzer über den Marsch bis hin zu Stücken von
 James Last. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Leiter des
 Marinemusikkorps Nordsee reist mit 50 Musikern an: "Wir spielen das
 erste Mal für das Zentrum für trauernde Kinder. Wir freuen uns, diese
 Institution im Rahmen unserer wohltätigen Konzerte unterstützen zu
 dürfen", so Fregattenkapitän Lutz Bammler (49).
 
 Orchester mit Tradition
 
 Das Orchester kann auf eine lange Tradition zurückblicken: Schon
 seit 50 Jahren gibt es die musikalische Visitenkarte der Marine bei
 Auftritten im In- wie im Ausland ab. Auf Bühnen in den USA, Kanada,
 Großbritannien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Monaco,
 Italien, Portugal, Schweden, Norwegen und Dänemark hat das
 Marinemusikkorps Nordsee bereits musiziert. Diese Auftritte als
 Botschafter der Marine sowie diverse Wohltätigkeitskonzerte haben zur
 Bekanntheit und Beliebtheit des Orchesters beigetragen.
 
 Mehr Informationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie auf
 www.park-der-gaerten.de.
 
 Weitere Informationen rund um die Marineeinsätze und das oben
 genannte Thema finden Sie in unserem Internetportal www.marine.de.
 Unser Pressemitteilungsarchiv finden Sie in unserer Pressemappe bei
 News Aktuell unter www.presseportal.de, Suchbegriff: Deutsche Marine.
 
 Originaltext:         Presse- und Informationszentrum Marine
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67428
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67428.rss2
 
 Pressekontakt:
 Presse- und Informationszentrum Marine
 Oberleutnant zur See Katja Messinger
 Telefon: 04631 - 666 - 4413
 piz@marine.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 211457
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Ideen braucht das Land? Neue Ideen bekommt das Land! (Mit Bild)    Schwalbach am Taunus (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Ariel Excel Gel, Sat.1, Anja Kling und Alexander Mazza suchten  starke Frauen mit tollen Ideen; Frauen, die etwas bewegen und  verbessern wollen, indem sie ihre innovativen Ideen in die Tat  umsetzen - eben genau so wie die Experten von Ariel Excel Gel.     Getreu dem Motto "Neue Ideen braucht das Land!" riefen Sat.1 und  Ariel Excel Gel gemeinsam mit der sympathischen Schauspielerin mehr...
 
ZDF-Koproduktion mit ECHO Klassik 2009 ausgezeichnet / Dokumentation "Trip To Asia" erhält begehrte Trophäe /  ZDF überträgt Preisverleihung aus Dresden am 18. Oktober    Mainz (ots) - Das ZDF, das seit 1996 die Verleihung des ECHO  Klassik gemeinsam mit der Deutschen Phono-Akademie veranstaltet und  in seinem Programm überträgt, ist 2009 auch an preisgekrönten  Musikproduktionen beteiligt: Die ZDF-Koproduktion "Trip To Asia"  erhält in diesem Jahr den wichtigsten deutschen Musikpreis, der am  Sonntag, 18. Oktober 2009, im Rahmen eines Galakonzerts in der  Semperoper Dresden verliehen wird. Das ZDF überträgt die  Veranstaltung am selben Abend um 22.00 Uhr.     Als "Musik-DVD-Produktion des Jahres" wird die Dokumentation mehr...
 
LAE 2009: stern verteidigt seine Topposition mit stabiler Reichweite von 21 Prozent in der Grundgesamtheit und einem deutlichen Gewinn in der Zielgruppe der Freiberufler    Hamburg (ots) - Die neue LAE (Leseranalyse Entscheidungsträger -  LAE 2009) ist heute veröffentlicht worden. Sie erhebt Reichweiten für 17 Zeitschriften und 10 Zeitungen. Für die Websites dieser  Printmedien wird zudem die Zahl der Nutzer pro Monat ausgewiesen.     9.950 Interviews der neuen LAE repräsentieren 2.396.000  Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung. Das sind zwar nur  rund sieben Prozent aller Erwerbstätigen, diese disponieren über  Milliardenbudgets für Investitionsgüter und Dienstleistungen  verschiedener Art. Die Grundgesamtheit mehr...
 
Das Erste / Der große Seriensommer im Ersten: Die neue schwedische Krimireihe "Irene Huss, Kripo Göteborg", ab 12. Juli 2009    München (ots) - In der Sommerpause von "Anne Will" zeigt das Erste die neue schwedische Krimireihe "Irene Huss, Kripo Göteborg". Die  Reihe startet am 12. Juli um 21.45 Uhr mit "Der tätowierte Torso".  Jeweils sonntags um 21.45 Uhr werden weitere Folgen der Reihe  ausgestrahlt. Den sechsten und letzten Film - "Der erste Verdacht" -  zeigt Das Erste am Samstag, den 15. August um 22.30 Uhr.     Die Titelrolle hat Angela Kovács ("Mankells Wallander")  übernommen, von der Romanautorin Helene Tursten überzeugt ist, dass  sie "...dazu bestimmt war, mehr...
 
"logo! - Das Jubiläumsquiz" begeisterte besonders das junge Publikum / Bis zu 4,52 Millionen Zuschauer sahen die große ZDF-Show zum 20. Geburtstags der Kindernachrichtensendung    Mainz (ots) - Bis zu 4,52 Millionen Zuschauer ließen sich am  Samstagabend von "logo! - Das Jubiläumsquiz" begeistern und fieberten mit den drei Kandidatenteams mit. Johannes B. Kerner führte durch die große Show, die einen durchschnittlichen Marktanteil von 14,3 Prozent (3,51 Millionen Zuschauer) erzielte und mit der das ZDF den 20.  Geburtstag der Kindernachrichtensendung feierte. Besonders bei den  jüngeren Zuschauern (14 bis 49 Jahre) und bei den Kindern (3 bis 13  Jahre) kam der Mix aus Unterhaltung und Information gut an. So  erreichte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |