| | | Geschrieben am 29-06-2009 UNTER DEN LINDEN Spezial: Standort D "Rohstoff Wissen - Die Forschung" / PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Dienstag, 30. Juni 2009, 22.15 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Michael Hirz
 
 diskutiert mit
 
 Annette Schavan (Bundesministerin für Bildung und Forschung, CDU)
 
 und
 
 Bärbel Höhn (Stellv. Fraktionsvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen
 
 Im klassischen Sinne ist Deutschland ein rohstoffarmes Land. Zählt
 man Forschung, Wissenschaft und Bildung mit zu den Rohstoffen, ist
 die Bundesrepublik ganz weit vorne. So sieht es zumindest die
 zuständige Bundesministerin Annette Schavan. Durch die
 Konjunkturpakete soll künftig mehr Geld für Bildung und Forschung zur
 Verfügung stehen.
 Aber wie sind die Rahmenbedingungen für Wissenschaft und Forschung in
 Deutschland tatsächlich? Ist der Standort D wirklich so mit
 Nachteilen behaftet, wie viele Kritiker sagen? Oder finden Firmen -
 mit Blick auf Steuer-, Förder- und Zulassungsbedingungen - gerade
 hier gute Bedingungen?
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Ingo Firley
 Telefon: 0228 / 9584 195
 Fax: 0228 / 9584 198
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 211454
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rauchende Colts, fliegende Messer und zwei großartige Ladies / Sommerkino im ZDF: "Bandidas" mit Salma Hayek und Penélope Cruz    Mainz (ots) - Rauchende Colts, fliegende Messer, staubiger  Wüstensand und zwei großartige Ladies in der Hauptrolle: Diese heiße  Mischung erwartet die ZDF-Zuschauer am Mittwoch, 1. Juli 2009, 20.15  Uhr in der Free-TV-Premiere "Bandidas" mit Salma Hayek und Penélope  Cruz.     Sara (Salma Hayek), die Tochter eines reichen Bankiers, und Maria  (Penélope Cruz), Tochter eines Bauern, eint im Jahr 1880 ein Ziel:  Rache an Tyler Jackson (Dwight Yoakam), dem Mörder ihrer Väter. Zu  diesem Zweck müssen sie lernen, den Zickenkrieg hinter sich zu  lassen, mehr...
 
Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Benefizkonzert für trauernde Kinder - Marinemusikkorps zu Gast in Bad Zwischenahn    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen gibt das Marinemusikkorps Nordsee am 1. Juli ein  Benefizkonzert im Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Den Auftritt  der Wilhelmshavener Big Band initiierte der Parlamentarische  Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas  Kossendey. "Der Erlös dieser Veranstaltung kommt dem Bremer Zentrum  für trauernde Kinder und Jugendliche mehr...
 
Neue Ideen braucht das Land? Neue Ideen bekommt das Land! (Mit Bild)    Schwalbach am Taunus (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Ariel Excel Gel, Sat.1, Anja Kling und Alexander Mazza suchten  starke Frauen mit tollen Ideen; Frauen, die etwas bewegen und  verbessern wollen, indem sie ihre innovativen Ideen in die Tat  umsetzen - eben genau so wie die Experten von Ariel Excel Gel.     Getreu dem Motto "Neue Ideen braucht das Land!" riefen Sat.1 und  Ariel Excel Gel gemeinsam mit der sympathischen Schauspielerin mehr...
 
ZDF-Koproduktion mit ECHO Klassik 2009 ausgezeichnet / Dokumentation "Trip To Asia" erhält begehrte Trophäe /  ZDF überträgt Preisverleihung aus Dresden am 18. Oktober    Mainz (ots) - Das ZDF, das seit 1996 die Verleihung des ECHO  Klassik gemeinsam mit der Deutschen Phono-Akademie veranstaltet und  in seinem Programm überträgt, ist 2009 auch an preisgekrönten  Musikproduktionen beteiligt: Die ZDF-Koproduktion "Trip To Asia"  erhält in diesem Jahr den wichtigsten deutschen Musikpreis, der am  Sonntag, 18. Oktober 2009, im Rahmen eines Galakonzerts in der  Semperoper Dresden verliehen wird. Das ZDF überträgt die  Veranstaltung am selben Abend um 22.00 Uhr.     Als "Musik-DVD-Produktion des Jahres" wird die Dokumentation mehr...
 
LAE 2009: stern verteidigt seine Topposition mit stabiler Reichweite von 21 Prozent in der Grundgesamtheit und einem deutlichen Gewinn in der Zielgruppe der Freiberufler    Hamburg (ots) - Die neue LAE (Leseranalyse Entscheidungsträger -  LAE 2009) ist heute veröffentlicht worden. Sie erhebt Reichweiten für 17 Zeitschriften und 10 Zeitungen. Für die Websites dieser  Printmedien wird zudem die Zahl der Nutzer pro Monat ausgewiesen.     9.950 Interviews der neuen LAE repräsentieren 2.396.000  Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung. Das sind zwar nur  rund sieben Prozent aller Erwerbstätigen, diese disponieren über  Milliardenbudgets für Investitionsgüter und Dienstleistungen  verschiedener Art. Die Grundgesamtheit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |