| | | Geschrieben am 29-06-2009 Weinbetriebswirtschaft: Countdown für ein Studium mit Zukunft
 | 
 
 Heilbronn (ots) - Der Countdown läuft: Am 18. Juli endet die
 Bewerbungsfrist für das Wintersemester in Weinbetriebswirtschaft an
 der Hochschule Heilbronn. Nur noch wenige Plätze sind frei für den
 begehrten Studiengang, der umfassendes Fachwissen über den Weinanbau
 und -ausbau mit aktuellen Themen rund um modernes Management,
 Marketing und Betriebsführung verbindet.
 
 Der Studiengang deckt die gesamte Bandbreite der künftigen
 beruflichen Anforderungen in der Weinbranche ab. Weinbau und
 Önologie, insbesondere aber Marketing und Betriebswirtschaftslehre
 sind die Säulen des Studiums. Prof. Ruth Fleuchaus: "Wir gestalten
 die Weinbetriebswirtschaft als Praxis-Kompetenz-Studium." Das in
 Vorlesungen und Seminaren erworbene Wissen werde in
 Kooperationsprojekten mit Partnern aus der Wirtschaft umgesetzt. So
 nutzten Unternehmen das Know-how der Hochschule zur Lösung
 betrieblicher Probleme mittels Seminar- oder Thesisarbeiten. Die
 Folge, so Fleuchaus: "Die Nachfrage in der Wirtschaft nach
 Absolventen aus Heilbronn ist außerordentlich groß."
 
 Ging es in den letzten 20 Jahren vor allem um die
 Professionalisierung des Handwerks - eine Reaktion auf die weltweit
 steigenden Ansprüche der Weinkonsumenten - so steht für Betriebe der
 Weinwirtschaft heutzutage immer mehr die Frage im Vordergrund, wie
 sie sich unternehmerisch fit für die nächsten 20 Jahre machen. Selbst
 der noch so traditionsbewusste Winzer müsse sich in Zukunft auch als
 moderner Manager definieren, so Fleuchaus. Wer sich heute nicht auf
 die Globalisierung und den zunehmenden Wettbewerb in der Branche
 einstelle, der werde in den kommenden Jahren mit der Entwicklung
 nicht Schritt halten können. Fleuchaus: "Dies gilt insbesondere für
 den Nachwuchs, der jetzt in den Beruf einsteigt."
 
 Originaltext:         Hochschule Heilbronn Weinbetriebswirtschaft
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76078
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76078.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen:
 
 www.hs-heilbronn.de/studiengaenge/wb
 
 va bene! communications GmbH
 Antonio De Mitri
 Adalbertstraße 15
 80799 München
 
 Tel.: +49 (89) 54 72 69-0
 info@vabene.biz
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 211397
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AUDIO VIDEO FOTO BILD: Durchwachsene TV-Minis    Hamburg (ots) - Zehn portable DVB-T-Fernseher im AUDIO VIDEO FOTO  BILD-Test / Bildqualität bei allen Geräten in Ordnung / Zwei Mal  Testnote "gut" / Displays spiegeln teilweise stark / Manche Akkus  schwach     Am Strand liegen und trotzdem die Lieblingssendung schauen? Kein  Problem - ein portabler Minifernseher macht's möglich. Dank  Flachbildmonitor sind die Geräte heutzutage klein und ein  Empfangsteil für das digitale DVB-T-Signal ermöglicht TV-Genuss fast  überall. Viele Geräte können sogar Filme von Speicherkarten oder DVDs abspielen. mehr...
 
GPS für die Sachkundeprüfung "Geprüfte/r Versicherungsfachmann/-frau IHK"    München (ots) - Am 22. Mai 2007 sind das Gesetz zur Neuregelung  des Versicherungsvermittlerrechts und die Verordnung über die  Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV) in Kraft getreten. Dadurch ist die Sachkundeprüfung "Geprüfte/r  Versicherungsfachmann/-frau IHK" erstmals gesetzlich verankert  worden.     Bei der inhaltlichen Ausgestaltung der Sachkundeprüfung in der  Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung  (VersVermV) hat der Gesetzgeber das am Markt etablierte  Ausbildungsprogramm des Berufsbildungswerk der mehr...
 
"Entdecke den Wikinger in dir!" / Gamesload und Limbic veröffentlichen das kostenlose Browser Game "Wikingerhelden"    Bonn/Darmstadt (ots) - Gamesload, die Spieleplattform der  Deutschen Telekom AG im Internet, und der Spielehersteller Limbic  Entertainment GmbH haben gemeinsam das neue Browser Game  "Wikingerhelden" entwickelt ( http://www.wikingerhelden.de ). In der  an Schurken reichen Welt des "finsteren Mittelalters" gehören sie  wohl zu den sympathischsten Figuren: die Wikinger, wie wir sie aus  Zeichentrick- und Kinofilmen kennen. Im kostenlosen Spiel haben  Internetnutzer die Möglichkeit, in der Haut eines Nordmanns spannende Abenteuer zu erleben.  mehr...
 
Erstes Shooting nach der Geburt ihres Sohnes: Designerin Jette Joop tauft neues Kreuzfahrtschiff AIDAblu    Rostock (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Mit einem spektakulären Taufevent im Hamburger Hafen begrüßt das  Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises am 9. Februar 2010 seinen jüngsten Schiffsneubau AIDAblu in der Kussmundflotte. Prominente Taufpatin  wird die international bekannte Designerin Jette Joop sein.     Mit Jette Joop übernimmt eine überaus erfolgreiche deutsche  Unternehmerin mit viel Charme die Patenschaft für das siebte AIDA mehr...
 
Dienstag, 30. Juni 2009, 5.30 Uhr, ZDF-Morgenmagazin / Dienstag, 30. Juni 2009, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 30. Juni 2009, 12.15 Uhr, drehschreibe Deutschland /    Mainz (ots) - Dienstag, 30. Juni 2009, 5.30 Uhr     ZDF-Morgenmagazin     Verfassungsgericht entscheidet: Kommt der Lissabon-Vertrag? Neue Arbeitsmarktzahlen: Wie dramatisch ist die Lage? Auszubildende im Bau-Camp: Wer macht sich am Besten? Backstage Bundestag: Was machen die Stenografen?     Im Sport: U21-EM: Deutsche vor dem größten Erfolg seit 27 Jahren U21-EM: Alles zum Final-Klassiker Deutschland gegen England Wimbledon: Tommy Haas und Sabine Lisicki auf dem Weg ins  Viertelfinale     Im Gespräch: Matthias Stuhr, Soziologe, zu 30 Jahre mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |