(Registrieren)

Rückläufige Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 1. Quartal 2009

Geschrieben am 29-06-2009

Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, hat sich die Preisentwicklung bei den Erzeugerpreisen für
Dienstleistungen im ersten Quartal 2009 weiter abgeschwächt. Starke
Preiseinbrüche im Vergleich zum Vorjahr gab es im Seeverkehr: so
verbilligten sich die Frachtraten im Güterverkehr der See- und
Küstenschifffahrt in Folge des weltweiten Konjunkturrückgangs und
durch niedrigere Treibstoffpreise deutlich um 33,5%. Der
Erzeugerpreisindex für Frachtumschlag lag um 0,1% niedriger als im
ersten Quartal 2008. Im Straßengüterverkehr erhöhten sich die Preise
im ersten Quartal 2009 im Vergleich zum Vorjahresquartal nur noch um
1,3% (4. Quartal 2008 + 3,9% gegenüber Vorjahr). Die Dienste des
Schienengüterverkehrs waren im gleichen Zeitraum 2,0% teurer, während
sich Post- und Kurierdienste um 0,9% verbilligten.

Die Erzeugerpreisindizes anderer ausgewählter
Unternehmensdienstleistungen erhöhten sich gleichfalls weniger stark
als noch im letzten Quartal: Während im vierten Quartal 2008 die
Preise für Unternehmensberatung und die für Markt- und
Meinungsforschung noch um 1,1% beziehungsweise 1,3% stiegen, erhöhten
sie sich im ersten Quartal 2009 um lediglich jeweils 0,2% gegenüber
dem ersten Quartal 2008. Der Erzeugerpreisindex für Werbekreation und
-beratung erhöhte sich im gleichen Zeitraum um nur 0,1%, die Indizes
für Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung um jeweils 0,9%. Moderate
Preiserhöhungen waren auch für andere unternehmensbezogene
Dienstleistungen im ersten Quartal 2009 zu verzeichnen:
Gebäudereinigung verteuerte sich im Vorjahresvergleich lediglich um
0,8%, Wach- und Sicherheitsdienste um 1,3%, Steuerberatungsleistungen
um 1,7% sowie technische, physikalische und chemische Untersuchungen
um 1,8%. Eine wesentliche Verbilligung zeigte sich weiterhin beim
Erzeugerpreisindex für Telekommunikation, der 5,3% niedriger lag als
im ersten Quartal 2008.

Erzeugerpreisindizes für ausgewählte Dienstleistungen werden seit
Oktober 2007 veröffentlicht. Weitere Indizes für wichtige
Dienstleistungsbranchen sind derzeit im Aufbau. Mit dieser
Pressemitteilung wird erstmals die Preisentwicklung von Wach- und
Sicherheitsdiensten veröffentlicht. Dieser neue Erzeugerpreisindex
spiegelt neben der Preisentwicklung von Werk- und Objektschutz auch
Pforten- und Empfangsdienste, Sicherheitsdienste an Flughäfen und
Geld- und Werttransporte wider. Der Index für das Wach- und
Sicherheitsgewerbe ist zurzeit vorläufig, da noch einzelne Meldungen
fehlen.

Detaillierte Indexergebnisse enthält die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.

Tiefer gegliederte Vierteljahresergebnisse sind in der
GENESIS-Online-Datenbank des Statistischen Bundesamtes
(www.destatis.de/genesis) zu finden. Außerdem stehen detaillierte
Ergebnisse sowie zusätzliche Informationen zu Methoden und
Hintergründen im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de, Pfad: Themen --> Preise --> Erzeuger- und
Großhandelspreise --> Erzeugerpreise für Dienstleistungen zur
Verfügung. Ergebnisse für das zweite Quartal 2009 sind im September
2009 zu erwarten.

Weitere Auskünfte gibt:
Susanne Lorenz,
Telefon: (0611) 75-3194,
E-Mail: dienstleistungspreise@destatis.de

Originaltext: Statistisches Bundesamt
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

211303

weitere Artikel:
  • Kinowerbung im Aufwind: Nielsen ermittelt Anstieg der Bruttowerbeinvestitionen im Mai 2009 Hamburg (ots) - Nachdem die ersten vier Monate des Jahres 2009 sehr zurückhaltend verliefen, konnte im Mai erstmals wieder ein deutliches Plus für die Kinowerbung entgegen dem allgemeinen Markttrend verzeichnet werden. Mit Bruttowerbeinvestitionen in Höhe von 6,8 Millionen Euro stieg der Werbedruck in den deutschen Filmtheatern um 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Vor allem die Finanz- und die Automobilbranche erwiesen sich laut der Werbestatistik von Nielsen Media in den Kinos als starke Investoren. Die Finanzdienstleister mehr...

  • Eine der als besten eingestuften MBA-Schulen bietet komplette Fellowships für internationale Studenten an Dubai (ots/PRNewswire) - Die derzeitige Konjunkturabschwächung bietet die Gelegenheit zur Weiterbildung und zum Auffrischen von Kenntnissen. Aufgrund der steigenden Nachfrage für qualifizierte Mitarbeiter bietet S P Jain, eine der unter den Besten eingestuften Business Schools in Asien, Fellowships für sein 1 Jahr dauerndes ganztägiges Global MBA Program an, das von AMBA, Grossbritannien, akkreditiert ist und in Dubai und Singapur (zwei der gefragtesten Geschäftsmetropolen in Asien) abgehalten wird. Für das Global MBA Program ging S P Jain mehr...

  • 19 Windparks in Deutschland gekauft / RheinEnergie erwirbt 101 Megawatt Windkraft von der THEOLIA (F) Köln (ots) - Die RheinEnergie AG hat mit der Natenco GmbH, die zum französischen THEOLIA-Konzern gehört, einen Vertrag über den Ankauf von 100,6 Megawatt Windkraftkapazität in 19 deutschen Windparks abgeschlossen. Von diesen sind 80 Megawatt bereits in Betrieb, weitere 20 Megawatt werden noch in diesem Jahr folgen. Über den Kaufpreis haben beide Partner Stillschweigen vereinbart. Mit diesem Erwerb an Windkraftkapazität steigert die RheinEnergie zum einen ihren Eigenerzeugungsanteil deutlich. Zum anderen ist sie ihrem Ziel näher gekommen, mehr...

  • Reemtsma Begabtenförderungswerk: Allensbach-Studie zum Thema "Chancengerechtigkeit bei der Studienfinanzierung" Hamburg (ots) - Zweifel an Chancengerechtigkeit bei der Studienfinanzierung - Viele Abiturienten erwägen aus Geldsorgen einen Studienverzicht - Studenten sehen nur sehr geringe Chancen auf Stipendien - Klare Erwartung nach Unterstützung auch durch die Wirtschaft Für Abiturienten in Deutschland sind Probleme bei der Finanzierung eines Studiums das Hauptargument gegen die Studienaufnahme. Studenten mit Finanzierungsproblemen erwägen deutlich häufiger einen Studienabbruch als Kommilitonen ohne entsprechende Sorgen. Die Chancen auf finanzielle mehr...

  • Sprungbrett in die Führungsetage: Start des Förderwettbewerbs "CEO of the Future" Düsseldorf (ots) - Berufseinsteiger und Studierende beweisen sich als Krisenmanager eines virtuellen Automobilzulieferers oder Bekleidungsherstellers - 30.000 Euro Preisgelder zur Karriereförderung Internationale Top-Unternehmen suchen gemeinsam den "CEO of the Future 2009" und unterstreichen damit die Bedeutung von Nachwuchsförderung auch in einem unübersichtlichen wirtschaftlichen Umfeld. Ab sofort können sich Berufseinsteiger und Studierende unter www.future-ceo.de für den Wettbewerb registrieren. In der ersten Runde haben sie mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht