| | | Geschrieben am 26-06-2009 NABU begrüßt Aufnahme des Wattenmeers in Welterbeliste
 | 
 
 Sevilla/Berlin (ots) - Der NABU hat die Ernennung des Wattenmeers
 zum Weltnaturerbe begrüßt. Die größte zusammenhängende
 Naturlandschaft in Mitteleuropa werde damit in ihrer Bedeutung
 gewürdigt und stehe jetzt gleichrangig auf der UNESCO-Liste neben
 bedeutenden Naturschätzen wie dem Yellowstone-Nationalpark in den USA
 und den Galapagos-Inseln im Pazifik.
 
 "Schleswig-Holstein, Niedersachsen und die Niederlande haben
 Verantwortungsbewusstsein gezeigt und erkannt, dass die Auszeichnung
 mit dem Welterbe-Titel auch eine gute Werbung für das Land und die
 Regionen ist und international viel Renommee einbringt. Die
 Initiative, das Wattenmeer bei der UNESCO als Weltnaturerbe
 vorzuschlagen, war weitsichtig und hat sich nun als richtig
 erwiesen", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Der Hamburger Senat
 sei gut beraten, rasch einen Antrag auf Erweiterung des
 Weltnaturerbes zu stellen, damit auch das Hamburger Wattenmeer ab dem
 kommenden Jahr zum Weltnaturerbe zähle. Auch Dänemark sollte den Weg
 beschreiten, für seinen Teil des Wattenmeers mehr Schutz zu
 ermöglichen.
 
 "Die Auszeichnung bringt einen enormen Imageschub für den
 Nationalpark Schleswig-holsteinisches Wattenmeer und wird auch den
 Natur-Tourismus weiter ankurbeln. Hier zeigt sich, dass Naturschutz,
 Wirtschaft und Tourismus keine Gegensätze sein müssen. Der NABU
 Schleswig-Holstein sieht in der Anerkennung des Nationalparks aber
 auch eine Bestätigung für die Leitlinie, in weiten Bereichen dieses
 einmaligen Naturerbes 'Natur Natur sein' zu lassen", betonte
 NABU-Landesvorsitzender Schleswig-Holstein, Hermann Schultz.
 
 Das Wattenmeer mit seinen Salzwiesen und Muschelbänken ist ein
 weltweit einmaliger Lebensraum für viele bedrohte Tiere und Pflanzen
 sowie die Drehscheibe für Millionen Zugvögel wie Ringelgänse,
 Eiderenten und Alpenstrandläufer.  Hier leben tausende Seevögel,
 darunter auch europaweit bedrohte Arten wie Brandseeschwalbe und
 Seeregenpfeifer sowie Schweinswale, Seehunde und Kegelrobben.
 
 "Die UNESCO Entscheidung ist eine Anerkennung dieser wunderbaren
 Naturlandschaft und der Naturschutzbemühungen der letzten 40 Jahre.
 Hier jedoch dürfen die Anrainer nach unserer Ansicht nicht
 nachlassen. Wenn auch das Wattenmeer als Naturraum weltweit
 herausragend ist, so gibt es doch hinsichtlich des Zustandes und der
 geschützten Gebiete noch wichtige Zukunftsaufgaben. Beispielsweise
 sind die wichtigen Hochwasserplätze der Zugvögel hinter dem Deich bis
 heute nicht ausreichend geschützt und Offshore-Windenergie wie auch
 der Massentourismus stellen eine ständige Bedrohung des Wattenmeeres
 dar", erklärte NABU-Landesvorsitzender Niedersachsen, Holger
 Buschmann.
 
 Im Internet zu finden unter www.NABU.de
 
 Originaltext vom NABU
 
 Originaltext:         NABU
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6347
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6347.rss2
 
 Pressekontakt:
 Jörg-Andreas Krüger, NABU-Fachbereichsleiter Naturschutz und
 Umweltpolitik, mobil 0173-6004364
 Ingo Ludwichowski, NABU  Landesgeschäftsführer Schleswig-Holstein,
 Tel. 04321-953073, mobil 0160-96230512
 Ulrich Thüre, NABU-Pressesprecher Niedersachsen, Tel. 0511-9110527
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 211096
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PENNY gründet nationalen Kunden-Beirat / Sortimente und Dienstleistungen noch enger an Kundenwünschen ausrichten    Köln (ots) - Pro Woche kaufen deutschlandweit über zwölf Millionen Menschen in PENNY-Märkten ein. PENNY ist aktuell aus der Studie  "Lebensmittelmärkte 04/09" als vierfacher Gesamtsieger in Preis und  Service als bester Lebensmittelhändler und Discounter hervorgegangen.     Um Sortiment und Serviceangebote noch enger an den  Kundenbedürfnissen auszurichten, gründet der Discounter jetzt einen  eigenen Kunden-Beirat. Bis zum 25. Juli dieses Jahres können sich  Kunden um einen ehrenamtlichen Sitz im Kunden-Beirat bewerben. Als  Bindeglied zwischen mehr...
 
Aktuelle Programmänderung! "Exclusiv - Spezial: Der Tod von Michael Jackson", RTL, Freitag, 20.15 Uhr    Köln (ots) - Michael Jackson, der "King of Pop", ist tot! RTL  ändert aus diesem Anlass sein Programm und zeigt am Freitagabend um  20.15 Uhr im "Exclusiv-Spezial - Der Tod von Michael Jackson" eine  Live-Sondersendung mit Frauke Ludowig.     Er war der Pop-Titan der 1980er Jahre und schrieb mit  unvergessenen Songs wie "Thriller" und "Billie Jean" Musikgeschichte. Am Donnerstag starb Michael Jackson überraschend im Alter von nur 50  Jahren in Los Angeles. Zum plötzlichen Tod des "King of Pop" ändert  RTL am heutigen Freitag das Programm und mehr...
 
2 Reise-Tipps: Sagenhafte Seidenstraße und Berggorillas im Herzen Afrikas    Hamburg (ots) - Sieben bedeutende Weltkulturerbestätten der  UNESCO, unverwechselbare Hauptstädte, Orte die Geschichte schrieben,  spektakuläre Natur und der Alltag in Zentralasien stehen auf dem  Programm einer 14-tägigen Sonderzugreise "Registan", die vom  13.-26.10. durch Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan führen wird. Übernachtet wird in guten Mittelklasse -und Komforthotels sowie im  Schlafwagen des Sonderzuges. Die Reise ist mit Lufthansa Flugan- und  abreise, umfangreichen Ausflugs- und Besichtigungsprogramm,  Mahlzeiten und Visa mehr...
 
Lizenz zum Unterhalten: Sky startet Pay-per-View-Angebot Sky Select am 4. Juli mit dem neuen Bond    München (ots) - -	Sky Select bietet täglich wechselndes Programm  auf Abruf mit Blockbustern schon ab vier Monaten nach Kinostart sowie exklusiven Live-Sport-Events -	Bis zu sieben Filmhits pro Tag - zum Teil sogar zeitgleich zum  DVD-Start -	"Happy Hour"-Film um 16.00 Uhr für nur einen Euro -	Erweitertes Sportangebot - Details bei Bundesliga-Start -	Hans-Jürgen Croissant, Senior Vice President Communications: "Sky  Select ist die ideale Ergänzung zum Entertainment-Angebot für die  ganze Familie."     München, 26. Juni 2009. Sky startet ab dem mehr...
 
Das Erste / Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 28. Juni 2009, um 18.30 Uhr im Ersten    München (ots) - 1. Runter oder rauf? Steuer-Streit in der Union Am Sonntag verabschieden die Spitzen von CDU und CSU in Berlin ihr  gemeinsames Wahlprogramm. Gespannt blickt die Öffentlichkeit auf  zentrale Aussagen zur Höhe der Steuern in Deutschland. Zwar wird  grundsätzlich das Bekenntnis zu niedrigen Einkommenssteuersätzen  enthalten sein; doch offen ist, ob sich die Union, wie von der CSU  gewünscht, auf einen konkreten Termin festlegt.  Unterdessen schwelt  - ungünstig für beide Parteien vor der Bundestagswahl - in der Union  eine untergründige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |