| | | Geschrieben am 26-06-2009 Verschärfung ab 1. Juli: Drogenteste auf Nummer sicher
 | 
 
 Augsburg (ots) - Strengere Nachweisgrenzen für Suchtstoffe und ein
 Verbot von Schnelltests - das sind die wesentlichen Änderungen bei
 der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU), soweit sie die
 Drogenanalytik betreffen. Die neuen Beurteilungskriterien treten ab
 1. Juli in Kraft. Ärzte und Gutachter, die Drogenteste beauftragen,
 können sich auch unter den veränderten Bedingungen auf die
 Testergebnisse des synlab-MVZ für Laboratoriumsmedizin in
 Weiden/Oberpfalz verlassen.
 
 Die Zahl der Drogendelikte im Straßenverkehr hat sich in den
 vergangenen Jahren mehr als vervierfacht. Wer erwischt wird, muss
 sich in der Regel einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung
 (MPU) unterziehen - schon beim Konsum von geringen Drogenmengen. Den
 Nachweis einer Drogenabstinenz kann der Verkehrssünder nur über
 qualifizierte Drogenscreenings führen. Die Kosten dafür trägt er
 selbst.
 
 Die neuen "Beurteilungskriterien für Medizinisch-Psychologische
 Untersuchungen" des Bundesverkehrsministeriums erstrecken sich auch
 auf die Analytik: Der Abschnitt "Chemisch-Toxikologische
 Untersuchungen" wurde vollständig überarbeitet. Neue Cut-Off-Werte
 für Suchtstoffe wie Cannabinoide, Opiate, Amphetamine, Kokain etc.
 sind zum Teil deutlich niedriger als die bisherigen Nachweisgrenzen.
 Außerdem dürfen Drogenteste - nach einer Übergangsfrist bis
 Jahresende - nur noch von forensisch akkreditierten Laboratorien
 vorgenommen werden. Schnellteste sind gar nicht mehr zulässig.
 
 Als chemisch-toxikologisches Speziallabor der synlab erfüllt das
 MVZ für Laboratoriumsmedizin in Weiden bereits heute die künftigen
 Normen der Urinanalytik. Die umfangreiche Methoden-Validation
 (immunchemische Vorteste, beweisende Verfahren in Urin und Haar)
 wurde im Rahmen der Akkreditierung für forensische Zwecke belegt.
 synlab bedient bundesweit MPU-Begutachtungsstellen mit
 chemisch-toxikologischen Analysen.
 
 Mit dem MVZ für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und
 Rechtsmedizin in Kassel verfügt die synlab darüber hinaus über
 verkehrsmedizinische und forensische Expertise für Alkohol, Drogen
 und Medikamente im Straßenverkehr.
 
 "Unsere Einsender können sich nach wie vor auf die gesicherte
 Qualität und Gerichtsverwertbarkeit der synlab-Analysen verlassen",
 erklärt der ärztliche Leiter des Weidener MVZ, Dr. med. Dr. rer. nat.
 Hans Wolfgang Schultis. Aufgrund der ausgeklügelten Logistik des
 deutschlandweiten Laborverbunds kann synlab den forensisch
 gesicherten Abstinenznachweis günstiger anbieten als andere
 Institutionen.
 
 Originaltext:         synlab Labordienstleistungen
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61179
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61179.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Hendrik Borucki,
 0171 178 46 20,
 borucki@synlab.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 211016
 
 weitere Artikel:
 
 | 
dpa/video: Vorschau für Freitag, 26. Juni 2009    Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute  folgende Beiträge:     MICHAEL JACKSON IST TOT Der Sänger starb am Donnerstag mit nur 50 Jahren in Los Angeles an Herzversagen. Nach Angaben der Behörden wurde er um 14.26 Uhr (Ortszeit) von den Ärzten des UCLA Medical Center für tot erklärt. «dpa video» mit einem Bericht aus den USA. - 08.30 Audio Slide Show     SICHER IN DEN URLAUB Der Jahresurlaub steht vor der Tür. Zeit für pure Entspannung am Strand. Doch ein Gefühl der Unsicherheit bleibt, wenn man die Wohnung oder das Haus mehr...
 
Zollitsch: Der heilige Vater ein großartiger Gesprächspartner  Erzbischof Zollitsch im "Wortwechsel" am 28. Juni im SWR Fernsehen    Freiburg/Mainz (ots) - "Ich habe im heiligen Vater einen  großartigen Gesprächspartner gefunden", sagt Erzbischof Robert  Zollitsch über seine Zusammentreffen mit Papst Benedikt. "Die  wenigsten Leute wissen vielleicht, wie gut Papst Benedikt zuhören  kann. Er geht argumentativ auf jeden Gesichtspunkt ein, er hat ein  gewaltiges Gedächtnis, er erinnert sich an vieles, so dass Gespräche  mit ihm ganz schnell zu einem mitbrüderlichen Dialog werden." Über  das Verhältnis des Papstes zu Deutschland erzählt Zollitsch weiter:  "Er ist natürlich der mehr...
 
Lebensmittel Zeitung kürt MAOAM zur Top-Marke 2009!    Bonn (ots) - Die Lebensmittelzeitung vergibt mit der "Top-Marke  2009" eine Auszeichnung für besonders erfolgreiche Markenartikel.     Die zur HARIBO-Unternehmensgruppe gehörende Produktmarke MAOAM  erhielt diese begehrte Auszeichnung in der Kategorie Kaubonbon /  Kaugummi.     Die Auszeichnung Top-Marke 2009 beruht ausschließlich auf  zuverlässigen, nachprüfbaren Fakten. Insgesamt wurden 100  Warengruppen aus ungefähr 5.000 Produktmarken für diese besondere  Trophäe herausgefiltert. Sie ist somit die größte Stichprobe der  Konsumforschung, mehr...
 
Check-up vor dem Tauchurlaub / Untersuchung und Arzneiberatung wichtig, auch wenn die Tauchschule kein Attest will    Baierbrunn (ots) - Wer im Urlaub das Tauchen lernen will, sollte  sich vorher von einem erfahrenen Mediziner auf Tauchfähigkeit  durchchecken lassen. Gerade in Urlaubsgebieten verlangen viele  Tauchschulen kein ärztliches Attest - jeder ist für sich selbst  verantwortlich. "Wir raten jedoch dringend, körperliche  Risikofaktoren auszuschließen", betont Dr. Kay Tetzlaff vom Institut  für Sportmedizin der Universität Tübingen in der "Apotheken Umschau". Das besondere Augenmerk der Tauchmediziner liegt auf Herz und Lunge.  Werden Probleme festgestellt, mehr...
 
"CIO" prämiert die Sieger der größten deutschen IT-Zufriedenheitsstudie: Drees & Sommer AG gewinnt den "IT-Excellence Award" 2009    München (ots) - HiPP Babynahrung auf dem zweiten Platz /  Weidmüller Interface folgt auf Rang drei / Knapp 13.000 Mitarbeiter  in 66 Firmen haben die IT in ihren Unternehmen bewertet / Feierliche  Preisverleihung fand am Donnerstag im Rahmen einer festlichen Gala im Münchner Charles Hotel statt     Die Stuttgarter Drees & Sommer AG, Deutschlands marktführender  Spezialist für Projektmanagement, Immobilienberatung und Engineering, hat in punkto IT-Ausstattung die zufriedensten Mitarbeiter. Dafür  wurde das Unternehmen mit dem diesjährigen "IT mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |