| | | Geschrieben am 24-06-2009 Mobiler Internetzugang sensationell günstig
 | 
 
 Essen (ots) - ALDI Talk bietet ab morgen eine neue
 Internet-Flatrate und macht das World Wide Web damit für jeden
 Geldbeutel mobil
 
 Mit der neuen Internet-Option im ALDI Talk Prepaid-Tarif können
 Kunden ab morgen für nur 1,99 Euro volle 24 Stunden ohne
 Volumenbegrenzung über Notebook oder PC im Netz surfen. E-Mails
 bearbeiten, mit Freunden via Instant Messaging plaudern oder sich
 über das Wetter informieren - das alles ist dank der neuen ALDI Talk
 Option jederzeit und von jedem Ort in Deutschland aus machbar, sogar
 in den eigenen vier Wänden ohne Internet-Anschluss. Neben der
 flexiblen 24-Stunden-Taktung ist auch eine 30 Tage-Flatrate für nur
 14,99 Euro erhältlich. Damit komplettiert ALDI Talk sein Angebot und
 macht das Internet für jeden Geldbeutel mobil.
 
 Einfach lossurfen
 
 Die ALDI Talk Internet-Flatrate ist ausschließlich als Option zu
 einem bestehenden ALDI Talk Prepaid-Tarif und in Verbindung mit dem
 MEDIONmobile Web Stick buchbar. Dieser ist für 59,99 Euro in allen
 ALDI-Filialen deutschlandweit erhältlich. Um in den Genuss des
 mobilen Internetzugangs zu kommen, legt der Kunde die SIM-Karte des
 ALDI Talk-Tarifs in den SIM-Kartenslot des Web Sticks. Mittels
 USB-Steckplatz an das Notebook oder den PC angeschlossen, erfolgt
 automatisch die Installation der Software. Dann einfach die
 gewünschte Flatrate-Option auswählen und sofort lossurfen. E-Mail-
 oder Chatprogramme, Internetradio oder Social-Network-Portale sind so
 jederzeit von unterwegs nutzbar.
 
 Kleines Geld für viel Internet
 
 Abgerechnet wird die Internet-Flatrate über die ALDI Talk
 Guthabenkarten. Nach dem Erwerb des ALDI TALK Starter-Sets für 12,99
 Euro sind bereits 10,00 Euro Startguthaben verfügbar. Die praktische
 24-Stunden-Flatrate für 1,99 Euro kann somit sofort genutzt werden.
 Fällt die Wahl auf die Monats-Flatrate für 14,99 EUR, ist das
 Prepaid-Konto ganz einfach mit  den 15,00 Euro oder 30,00 Euro
 Guthabenkarten oder -bons aufzuladen.
 
 Diese erhält der Kunde, wie auch die ALDI TALK Startersets, in
 jeder deutschen ALDI-Filiale. Sofern während der 30 Tage mobiler
 Internetnutzung noch ausreichend Guthaben vorhanden ist, können
 weiterhin die attraktiven ALDI TALK Sprach-Tarife genutzt werden. Ein
 zusätzlicher Vorteil: Die für die Internet-Flatrates angegebenen
 Zeiträume von 24 Stunden bzw. 30 Tagen stehen auch tatsächlich in
 vollem Umfang für die Nutzung zur Verfügung.
 
 Die richtige Hardware für den mobilen Internetzugang Der
 MEDIONmobile Web Stick überträgt Daten mit einer Geschwindigkeit bis
 zu 3,6 Mbit/s und ermöglicht auch den SMS-Versand sowie -Empfang über
 das Notebook oder den PC. Da der Stick mit den gängigen
 Betriebssystemen Windows 2000, XP, Vista und Mac OS 10.4 sowie 10.5
 mit aktuellen Updates kompatibel ist, funktioniert das mobile
 Internet mit ALDI Talk sowohl bei älteren als auch aktuellen
 Modellen.
 
 Weitere Informationen zu ALDI Mobile Web im Internet unter
 www.medionmobile.de .
 
 Originaltext:         Medion AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9587
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9587.rss2
 ISIN:                 DE0006605009
 
 Pressekontakt:
 MEDION AG, Nikolaus von Ritter
 E-Mail: nikolaus.vonritter@medion.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 210666
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Migrantenkriminalität: Erleichterung von Kuschel-Skandalurteilen durch verbesserte Gerichtssaalausstattung/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Donnerstag, 25. Juni 2009 lautet:     	Migrantenkriminalität: Erleichterung von Kuschel-Skandalurteilen  durch verbesserte Gerichtssaalausstattung.     Bildunterschrift: "... und den Bewährungsgrund darfst du dir an  der Tapete aussuchen!"     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
 
Deutsche AIDS-Stiftung verleiht Medienpreis Hape Kerkeling schickt Glückwünsche nach St. Gallen    Bonn (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     St. Gallen / Bonn, 24.6.2009 - Die Deutsche AIDS-Stiftung hat  heute ihren Medienpreis für die Jahre 2007/2008 an sechs  Medienschaffende verliehen. Im schweizerischen St. Gallen erhielten  die Preisträger für ihre herausragenden Arbeiten zum Thema HIV und  AIDS ein Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro, zur Verfügung gestellt  von Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG. Jurymitglied Hape  Kerkeling übermittelte in einer mehr...
 
Dual und international in die Werbung - jetzt bewerben! / Ausbildung plus Studium in Deutschland und London - der deutsche Werbenachwuchs ist international    Berlin (ots) - Für viele Abiturienten ist ein Job in der Werbung,  im Event oder den Medien sehr attraktiv. Qualifizierter Nachwuchs  wird gesucht, allerdings bilden die Agenturen nur zurückhaltend aus  und die Plätze sind begehrt.     Gleichzeitig ist am IMK, Institut für Marketing und Kommunikation, eine überbetriebliche-internationale Ausbildung entstanden, die  aufhorchen lässt. Ein Teil der Ausbildung findet in Deutschland  statt, ein Teil in London und am Ende steht die IHK-Prüfung "Kauffrau / Kaufmann für Marketingkommunikation", ein mehr...
 
Erstmals alle ambulanten Pflegedienste in einer Region getestet /  MDK Nordrhein und MDS unterstützten Erhebung von Stiftung Warentest    Düsseldorf/Essen (ots) -   Es folgt eine gemeinsame Presseerklärung des MDS und MDK Nordrhein     Im Juli-Heft von "test" berichtet Stiftung Warentest über die  Untersuchung aller ambulanter Pflegedienste in Mülheim a. d. Ruhr.  Dabei zeigte sich, dass die Mehrzahl der Pflegedienste, die der  Veröffentlichung zugestimmt haben, in der Qualität der Versorgung  ihrer Kunden "sehr gut" bis "gut" abschnitten. Grundlage der  Darstellung der pflegerischen Qualität waren Qualitätsprüfungen des  MDK Nordrhein.     Die Stiftung Warentest überprüfte insgesamt mehr...
 
Die Last mit der Softwarelizenzierung / Ludwigsburger Listec GmbH schlägt zur Lösung neues Modell vor, von dem Lösungsanbieter und Anwender gleichermaßen profitieren    Ludwigsburg (ots) - Ludwigsburg, 25. Juni 2009 - Die IT-Experten  der im schwäbischen Ludwigsburg beheimateten Listec GmbH machen auf  die massiven Schwierigkeiten aufmerksam, die Unternehmen mit der  Softwarelizenzierung haben. "Aufgrund unserer Beobachtungen bei  Projekten in der Praxis gehen wir davon aus, dass die Quote der  richtig lizenzierten Betriebe in Deutschland nicht einmal bei fünfzig Prozent liegt", konkretisiert Listec-Geschäftsführer Jens Orhanovic.  Als Hauptproblem identifiziert Listec die komplizierten und ständig  wechselnden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |