(Registrieren)

Gard Kitesurf World Cup 2006: 12. - 20. August, St. Peter-Ording / Kitesurfen: St. Peter-Ording kürt den Weltmeister / Surf-Legende Robby Naish übergibt den Pokal

Geschrieben am 12-07-2006

Hamburg (ots) -

- Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -


Das ist der Ritterschlag für den Gard Kitesurf World Cup in St.
Peter-Ording (12. bis 20. August). Der offizielle Weltverband, die
Professional Kiteboard Riders Association, hat entschieden: Die
Weltmeisterschaft in der Disziplin Kitecross kommt nach Deutschland.
Erstmals wird im Rahmen der einzigen deutschen Station der
Welttournee auch der Weltmeistertitel vergeben. Die Siegerehrung
übernimmt einer der Größten des Surfsports. Die Legende Robby Naish
reist eigens aus Hawaii an, um die Veranstaltung zu verfolgen und am
Finaltag die Pokale zu überreichen. "Jede Sportart hat ihre Helden
und Botschafter. Robby Naish ist unheimlich wichtig für das
Kitesurfen", freut sich die amtierende Weltmeisterin Kristin Boese
aus Deutschland.

Naish gewann 1976 als jüngster Windsurfer aller Zeiten mit 13
Jahren seinen ersten Weltmeistertitel. In einer eindrucksvollen
Karriere folgten binnen 16 Jahren 22 weitere Weltmeisterschaften. Der
Pionier des Windsurfens erkannte früh die Bedeutung des Kitesurfens
und wechselte die Sportart. 1998 wurde der heute 43-Jährige auch in
dieser Sportart Weltmeister in der Disziplin Slalom, im darauf
folgenden Jahr Weltmeister im Slalom und im Sprungwettbewerb. Naish
entwickelt mit seiner eigenen Firma Windsurf- und Kitesurfprodukte
und ist neben Boris Becker Mitglied in der Jury des Laureus World
Sports Awards.

Spektakulären Sport in St. Peter-Ording gibt es schon am ersten
Wochenende (12./13. August) bei der "Gard Hang Time Challenge". Hier
entscheidet die maximale Flugzeit der Aktiven. Danach wird bis zum
20. August der offizielle Gard Kitesurf World Cup 2006 ausgefahren.
Zunächst steht die Disziplin Freestyle auf dem Programm, bei der
Sprünge, Tricks und Manöver bewertet werden. Showdown ist dann am
Schluss-Wochenende (19./20. August): Bei den Gard Kitecross World
Championships müssen die Sportler einen Hindernis-Parcours
absolvieren. Die Sieger werden mit dem Weltmeistertitel belohnt. Das
garantiert Speed und Spannung bis zur letzten Minute. Berechtigte
Hoffnungen auf Edelmetall dürfen sich auch zwei deutsche Teilnehmer
machen. Mit dem Münchner Silvester Ruckdäschel und der amtierenden
Weltmeisterin Kristin Boese aus Potsdam starten zwei Titel-Favoriten.

Auch nach den Wettkämpfen geht es jeden Abend weiter: Eine
abwechslungsreiche Party-Week mit einem bunten Mix verschiedener
Musikrichtungen und Livemusik machen aus dem Event das
Trendsport-Highlight des Sommers. Der Hit für alle Besucher: Sowohl
die sportlichen Wettkämpfe, als auch die Partys sind kostenlos. Alles
rund um den Gard Kitesurf World Cup 2006 liefert die aktuelle
Homepage im Internet. Unter der Adresse www.kitesurfworldcup.de gibt
es Infos, News und Facts zum Wassersport-Spektakel.

Originaltext: 9pm media
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62901
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62901.rss2


Pressekontakt:
9pm media
Sven Kaatz
Tel: +49 5032 800714
Fax: +49 5032 891613
Mobil: +49 171 8609730
Mail: sk@9pm-media.com
Home: www.9pm-media.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

21063

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: Gerätetraining im MeridianSpa mit HSV-Spielerinnen neu erleben Hamburg (ots) - Das MeridianSpa, Fitnesspartner der HSV-Frauen, lädt am Mittwoch (19.07.06) um 15.30 Uhr in das MeridianSpa Wandsbek (Wandsbeker Zollstr. 87-89, 22041 Hamburg) ein, um Ihnen ein neues Geräte-Konzept vorzustellen. Mit einer in Deutschland bislang einmaligen Geräte-Aufstellung bietet das MeridianSpa seinen Mitgliedern einzigartige, effektive Trainingsmöglichkeiten. Das Besondere daran? Der Gerätebereich ist nicht mehr nach Muskelgruppen aufgestellt, sondern orientiert sich an dem sportlichen Entwicklungsstand der Mitglieder mehr...

  • HSV-Presseservice: Sparda-Bank Hamburg kooperiert mit dem HSV - HSV-Stars jetzt auf den ec-Karten der Sparda-Bank Hamburg (ots) - Nach dem gemeinsamen Start der Initiative "Der Hamburger Weg" in der letzten Woche und der ersten Auswahl einer karikativen Spende beginnt auch die Kooperation vom HSV und der Sparda-Bank Hamburg. Neben dem Logo "Der Hamburger Weg" werden die Porträts der beliebtesten HSV-Akteure auf der ec-Karte der Sparda-Bank vertreten sein. Damit bekunden beide Unternehmen ihre enge Zusammenarbeit auf dem Weg zur gegenseitigen Gewinnung von Fans und Kunden. Die Inhaber der ec-Karte mit den HSV-Stars erhalten neben dem gebührenfreien mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC-Stiftung sehr zufrieden mit Mini-WM Berlin (ots) - Sehr zufrieden hat sich Bernd Schiphorst, Präsident von HERTHA BSC und Vorstandsvorsitzende der HERTHA BSC Berlin-Stiftung, über das Engagement von HERTHA BSC bei der Straßenfußball-WM in Berlin-Kreuzberg geäußert. Die HERTHA-Stiftung hatte das Gastgeberteam fx-united (Friedrichshain/Kreuzberg) mit 10.000 EUR unterstützt. Gleichzeitig war Malik Fathi, Abwehrspieler des Fußball-Bundesligisten, Pate des Teams. Der Lokal-Matador fx-united unterlag im Viertelfinale dem späteren Weltmeister Kenia. "Das war ein großartiges Projekt. mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL-Frauenmannschaft: Zwei Brasilianerinnen kommen / Geschäftsführer Bernd Sudholt: "Wichtige Bausteine auf dem Weg zum Klassenerhalt" Wolfsburg (ots) - Die Frauenmannschaft des VfL Wolfsburg bekommt zur neuen Saison weitere Verstärkung: Vom 1. FFC Turbine Potsdam wechseln die beiden Brasilianerinnen "Cristiane" Rozeira de Souza Silva (21) und "Paula" Silva dos Santos (25) zum Bundesliga-Aufsteiger. "Cristiane" ist aktuelle Nationalspielerin ihres Landes, "Paula" zählt momentan zum erweiterten brasilianischen Nationalkader. "Mit den beiden Spielerinnen bekommen wir noch mehr Qualität in unseren Kader. Sowohl Cristiane in der Offensive als auch Paula im Abwehrbereich mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert den Rücktritt von Jürgen Klinsmann: Frankfurt/Oder (ots) - Wer Klinsmann jetzt vorwirft, er würde eine Mannschaft im Stich lassen, die noch längst nicht am Ende ihrer Möglichkeiten angekommen ist - was zweifellos stimmt -, der tut ihm aber Unrecht. Es ist dem Ex-Bundestrainer zu glauben, wenn er sagt, dass er sich nach den letzten zwei Jahren ausgebrannt und zu leer fühlt, um die nächsten Aufgaben mit der nahen EM-Qualifikation zu bewältigen. Vielleicht aber hat er sich auch daran erinnert, wie ihm in seiner Amtszeit von diversen DFB-Funktionären und aus der Bundesliga mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht