| | | Geschrieben am 24-06-2009 HÅG Futu Communication vollendet Design und Umweltschutz im Büro
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Die HÅG-Familie hat erneut Zuwachs bekommen und
 präsentiert mit dem HÅG Futu Communication einen Besucherstuhl für
 den erst kürzlich vorgestellten Arbeitsstuhl HÅG Futu. Komplementär
 zu dem Arbeitsstuhl zeichnet sich auch der Besucherstuhl durch
 schlichte Eleganz und umweltschonende Materialien aus - so ist der
 Stuhl ebenfalls fast vollständig recycelbar. Der in acht Farben
 erhältliche Stoffbezug FutuKnit, den HÅG eigens für die Modelle der
 HÅG Futu-Reihe entworfen hat, macht den ergonomisch geformten Stuhl
 noch bequemer. Der HÅG Futu und der HÅG Futu Communication bilden nun
 die perfekte Symbiose aus stilvollen und ökologischen Sitzmöbeln für
 Manager und ihre Besucher.
 
 Neben dem preisgekrönten HÅG Futu Arbeitsstuhl, den der
 norwegische Bürostuhlhersteller bereits im Oktober 2008 vorgestellt
 hat, bietet das Unternehmen mit dem HÅG Futu Communication nun auch
 den dazu passenden Besucherstuhl an. Dank seines ganzheitlichen
 Designs fügt er sich optisch in jede Bürolandschaft problemlos ein
 und harmoniert gleichermaßen mit anderen Modellen aus dem Hause HÅG.
 Das Gestell des neuen Stuhls ist äußerst stabil und gleichzeitig
 flexibel - so ist insbesondere die Rücklehne sehr beweglich und passt
 sich dem Besucherrücken an, wenn dieser sich zurücklehnt.
 
 Den hohen Sitzkomfort vervollständigt FutuKnit, das hochwertige
 und eigens für die HÅG Futu-Reihe entwickelte 3-D-Stricktextil: Der
 extrem widerstandsfähige Stoff verleiht dem Stuhlbezug eine
 elastische und nahtlose Oberfläche. Der leicht strukturierte Bezug
 ist in sechs Standard- und zwei Trendfarben erhältlich.
 
 Doch nicht nur das Design macht den Besucherstuhl zu etwas
 Besonderem: Er ist außerdem aus umweltschonenden Materialien
 hergestellt. Während in den letzten Jahren immer mehr Unternehmen auf
 das sogenannte "Green Office" -das umweltfreundliche Büro- bauen,
 folgt HÅG diesem Prinzip schon seit 1995. Die von HÅG entwickelten
 Sitzmöbel entsprechen höchsten ökologischen Standards: So ist der HÅG
 Futu Communication zu 97 Prozent wiederverwertbar und der Strombedarf
 für seine Produktion wird fast ausschließlich über erneuerbare
 Energien gedeckt.
 
 Über HÅG:
 
 Das Unternehmen HÅG wurde 1943 in Norwegen gegründet und gehört
 heute der international agierenden Gruppe Scandinavian Business
 Seating an. HÅG zählt zu den fünf bedeutendsten Bürostuhl-Herstellern
 Europas und hat seinen Hauptsitz im norwegischen Oslo. HÅG-Stühle
 zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer sowie einen hohen Anspruch
 an Qualität, Funktion und Ästhetik aus. Das Kernkonzept von HÅG ist
 das dynamische Sitzen - alle Arbeits- und Konferenzstühle
 unterstützen die natürlichen Bewegungen des Sitzenden. Außerdem
 werden HÅG-Stühle regelmäßig mit internationalen Design-Preisen
 ausgezeichnet. In der Produktion folgt HÅG einem strengen
 Umweltkonzept und ist der erste Bürostuhlhersteller der Welt, der ISO
 14001 zertifiziert und EMAS registriert wurde und die ISO 14025 Typ
 III EPD Umweltdeklaration für seine Stühle bekam.
 
 Frei zur Verwendung/Beleg erbeten
 
 Originaltext:         HÅG GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70844
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70844.rss2
 
 Pressekontakt:
 Pressestelle HÅG GmbH
 c/o ipr, idee public relations, Große Elbstraße 145 f, 22767 Hamburg
 Ansprechpartner: Nina Galla, Anja Schlüse
 Tel: 040-284013-0 Fax: 040-284013-40
 E-Mail: nina.galla@ipr.de, anja.schluese@ipr.de
 Pressematerial im Internet: www.ipr.de/hag-presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 210552
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der OP-Saal der Zukunft ist jetzt im Krankenhaus Damme    Damme / Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Audio- und Videotechnik machen Live-Übertragungen in alle Welt  möglich     High-Tech im OP: Das Dammer Krankenhaus St. Elisabeth hat jetzt  einen der modernsten Operationssäle Europas offiziell eröffnet. "Für  das Dammer Krankenhaus ist er ein echter Leuchtturm", so  Krankenhaus-Geschäftsführer Ralf Grieshop.     Die neue OP-Einrichtung ermöglicht während der Operation  Live-Übertragungen in andere Bereiche mehr...
 
Jährliches Eclipse Release steht jetzt bereit    Ottawa, Kanada (ots) -  Zu den Highlights zählen die Unterstützung von Mac Cocoa, Domain-spezifisches Language-Modeling sowie Updates zu Equinox; ein mehrsprachiger Support ist ab sofort verfügbar     Die Eclipse Community liefert zum sechsten Mal in Folge ihr  jährliches Release pünktlich zum angekündigten Termin. Das  diesjährige Release  Galileo ist das umfassendste Release, welches  von der Eclipse Community bislang bereitgestellt wurde. Galileo  beinhaltet 33 Projekte und über 24 Millionen Codezeilen. Über 380  Committer von 44 unterschiedlichen mehr...
 
stern: Viele Ungereimtheiten bei Ermittlungen zum Alkoholtod von Lübecker Schülern    Hamburg (ots) - Im Fall der drei Lübecker Schüler, die auf einer  Klassenfahrt in die Türkei an vergiftetem Wodka gestorben sind, gibt  es neue Ungereimtheiten. Das berichtet das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe. So hätten die  Ermittler in den Zimmern der Schüler keine Flaschen der Lieferanten  gefunden, die wenige Tage später verhaftet wurden. Rätselhaft sei  zudem, wieso außer den sieben Schülern, von denen vier überlebt  haben, kein anderer Hotelgast gesundheitliche Probleme hatte. Auch  die Analyseergebnisse mehr...
 
Schulwettbewerb "Mission Marke": Berufskolleg Ost der Stadt Essen gewinnt / Bundesweit große Resonanz an Schulen - Ideen wirken nach dem Wettbewerb weiter    Berlin (ots) - Fast wie echte Markenprofis präsentieren Schüler  des Berufskollegs Ost aus Essen ihre Ausbildungsstätte: Mit einem  Zauberwürfel, der die Vielfalt des Kollegs, die Logik des Lernens und Denkens sowie die unterschiedlichen Fachbereiche repräsentiert,  entwickelten sie ein durchdachtes Markenlogo, einen Slogan sowie  innovative Werbemittel und präsentieren ihre Markenstrategie. Sie  gewinnen als Hauptpreis eine "Marken-Exkursion" und 1.000 Euro für  die Klassenkasse. Den zweiten Platz gewinnt die Klasse 9a der  Franz-Dinnendahl-Realschule mehr...
 
Expertentipp: Hausbesuche sind beim ersten Date tabu    Darmstadt (ots) - Viele Frauen und Männer gehen immer noch zu  arglos an das erste Date heran, weiß Wolfgang Herkert,  Geschäftsführer von http://www.lovepoint.de . Der Experte für Affären und Liebesdinge kennt die No-gos beim ersten Treffen. "Ich rate allen Online-Flirtern anfangs dringend von einer Einladung in die eigenen  vier Wände ab. Dies ist ein zu großes Risiko", meint der Spezialist.  Darüber hinaus verbietet es sich, sich direkt von zu Hause abholen  oder dorthin zurückbringen zu lassen.     Vorsicht ist auch bei der Bekanntgabe von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |