| | | Geschrieben am 24-06-2009 BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Warum wird Sahne beim Schlagen steif?
 | 
 
 Ludwigshafen (ots) - Wenn Milch längere Zeit stehen bleibt,
 sammelt sich an der Oberfläche der fettreiche Anteil der Milch - die
 Sahne, die man dann später steif schlagen kann. Sahne besteht vor
 allem aus Fett, Wasser und Milcheiweißen. In unterhaltsamen Episoden
 beantwortet der Chemie Reporter Alltagsfragen unserer Podcasthörer
 rund um das Thema Chemie.
 
 Direkt anhören:
 http://www.basf.com/podcast/sahne
 
 Direktes Abonnieren über RSS-Feed oder iTunes (Suchen nach
 "basf"):
 http://corporate.basf.com/de/podcast/reporter.xml
 
 Podcast "Der Chemie Reporter", deutsche Ausgabe:
 http://www.basf.de/podcast
 Podcast "The Chemical Reporter", englische Ausgabe:
 http://www.basf.com/podcast
 
 Weitere Podcasts:
 Podcast Chemie der Innovationen: http://www.basf.de/podcast
 Dieser rund 10-minütige Podcast ist das Audiomagazin für Innovation
 der BASF. Erleben Sie monatlich wie die Chemie hilft unsere Zukunft
 zu gestalten. Aktuelle Ausgabe zum Thema: "Option für Klimaschutz -
 Gaswäsche fängt CO2 aus Verbrennungsabgasen".
 RSS-Abo: http://corporate.basf.com/de/podcast/innovation.xml
 
 Direktes Abonnement der BASF Podcasts per RSS-Feed
 http://corporate.basf.com/en/podcast/reporter.xml
 http://corporate.basf.com/en/podcast/innovation.xml
 Direktes iTunes Abonnement bei installiertem iTunes (oder Suchen nach
 "basf"):
 http://phobos.apple.com/WebObjects/MZSearch.woa/wa/search?submit=seeA
 llLockups&entity=podcast&term=BASF&media=podcast
 
 Das Audiomaterial ist zur honorarfreien Verwendung. Wir bitten
 jedoch um einen Hinweis, wie Sie das Material eingesetzt haben an
 podcast@basf.com.
 
 BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical
 Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen und
 Veredlungsprodukten bis hin zu Pflanzenschutzmitteln, Feinchemikalien
 sowie Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren
 Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit
 hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu
 bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz,
 Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF
 erzielte 2008 einen Umsatz von mehr als 62 Milliarden EUR und
 beschäftigte am Jahresende rund 97.000 Mitarbeiterinnen und
 Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London
 (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet
 unter www.basf.de.
 
 Originaltext:         BASF SE
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16344
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16344.rss2
 ISIN:                 DE0005151005
 
 Pressekontakt:
 BASF SE
 Rainer Müller-Müffelmann
 Environmental Policy & Innovations
 Telefon: +49 621 60-41040
 Telefax: +49 621 60-20548
 E-Mail: podcast@basf.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 210534
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BASF Podcast: The Chemical Reporter - Why does cream turn to whipped cream when you whip it?    Ludwigshafen (ots) - If you don't keep shaking a container of  unhomogenized milk, then the thicker, fatty portions of it separate  and float to the top. This is liquid cream, which can be ladled off  and beaten to produce a stiff foam - whipped cream. Cream is mostly  made up of lipids, water and milk proteins. In entertaining episodes  our Chemical Reporter answers questions of our Podcast listeners on  Chemistry in our everyday life.     Direct listening at: http://www.basf.com/podcast/cream     Direct subscription via RSS-Feed or iTunes mehr...
 
Mehr als die Hälfte aller Deutschen hat schon einen "Harry Potter"-Film  gesehen: Exklusiv-Umfrage in TV GUIDE    Hamburg (ots) - Bei den Deutschen ist "Harry Potter" besonders  beliebt. Das zeigt eine Umfrage der Programmzeitschrift TV GUIDE zum  Start von Harry Potter und der Halbblutprinz. 52 Prozent der  Befragten haben schon einmal einen Film aus der "Harry Potter"-Reihe  gesehen. Bei den 14- bis 29-Jährigen kennen mit 68 Prozent mehr als  zwei Drittel mindestens einen Teil, 29 Prozent von ihnen sogar alle  fünf bisher erschienenen Kinohits.     Nur bei den über 60-Jährigen ist Harry Potter weitgehend  unbekannt: In dieser Altersgruppe haben 78 Prozent mehr...
 
iX über externe Kommunikationsdienste / E-Mail outsourcen    Hannover (ots) - Ausgelagerte Kommunikationsdienste als  Alternative zum eigenen Mail-Server: Insbesondere Firmen, die ihren  Administrator von der Verwaltung der Spam-Massen entlasten wollen,  profitieren von externen Anbietern, schreibt das IT-Profimagazin iX  in seiner aktuellen Ausgabe 7/09.     E-Mail-Dienstleister konzentrieren sich in erster Linie auf die  Spam-Abwehr und die vorschriftsmäßige Archivierung der restlichen  Mails. Aber sie bieten auch die üblichen Vorteile eines Hosters, etwa ein klimatisiertes Rechenzentrum mit zugangsgeschützten mehr...
 
Wohnen in Hamburg: Teurer Kern, günstiges Umland    Nürnberg (ots) - Die innenstadtnahen Trend-Viertel sind in Hamburg extrem teuer. Am Stadtrand der Hansestadt kann man hingegen günstiger wohnen. Die Mieten sind aber insgesamt kräftig gestiegen. Dies  bestätigt auch der Marktbericht von Immowelt.de, eines der führenden  Immobilienportale.     Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands.  Entsprechend vielseitig ist der Immobilienmarkt der Hansestadt.  Während in angesagten Vierteln sehr hohe Mieten und Kaufpreise fällig werden, finden sich am Stadtrand günstigere Angebote. Da mehr...
 
Rechtsstreit RTL gegen Online-Videorekorder Save.TV / Save.TV: BGH-Urteilsbegründung Meilenstein für Cloud-Videorekorder    Hamburg (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt in seiner  Begründung zum Urteil vom 22.04.2009, dass Cloud-Videorekorder  (Online-Videorekorder) unter bestimmten Voraussetzungen legal sind  und hat diese Umstände ausführlich erläutert. Save.TV Ltd., Anbieter  des Online-Videorekorders unter www.save.tv , ist davon überzeugt,  diese Voraussetzungen zu erfüllen und sieht sich damit im  Rechtsstreit mit RTL in seiner Position bestätigt, dass ihr  angebotener Online-Videorekorder legal betrieben wird.     Am 22. April hatte der BGH der Revision mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |