| | | Geschrieben am 24-06-2009 Haushalte wechseln Stromversorger häufig nach Ankündigung von Preiserhöhungen
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Ein Dokument mit einer Anbalyse zum
 Wechselverhalten liegt in der digitalen Pressemappe zum Download
 vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
 
 Analyse nach Bundesländern und ausgewählten Städten: Brandenburger
 wechselfreudig - Bremer besonders wechselfaul
 
 CHECK24 - Deutschlands großes Vergleichsportal - hat das
 Wechselverhalten von Stromkunden in den Bundesländern sowie deren
 größten Städten untersucht. Ergebnis: Fast jeder untersuchte Fall
 zeigt, dass die Bereitschaft zum Stromanbieterwechsel maßgeblich
 durch eine Ankündigung einer Preiserhöhung des örtlichen
 Grundversorgers beeinflusst wird.
 
 Stromversorgerwechsel oft vor Preiserhöhungen und im Winter
 
 Um den Einfluss von Preiserhöhungen auf das Wechselverhalten der
 Stromkunden zu veranschaulichen, wurden 16 deutsche Großstädte im
 Zeitraum Juli 2007 bis März 2009 analysiert. Alle in der Studie
 geprüften Haushalte (> 25.000) haben ihren Stromanbieter über
 www.check24.de gewechselt.
 
 Eine signifikant gesteigerte Wechselbereitschaft lässt sich
 besonders nach Ankündigung von Strompreiserhöhungen der
 Grundversorger und in den Wintermonaten von November bis Januar
 feststellen. Preisanhebungen werden üblicherweise etwa sechs Wochen
 vor Inkrafttreten bekannt gegeben! In diesem Zeitraum finden daher
 auch die meisten Wechselbewegungen statt.
 
 Strompreiserhöhung: Brandenburg wechselaffin - Bremen wechselfaul
 
 Top: Die Analyse zeigt eine überdurchschnittlich hohe
 Wechselbereitschaft (Affinität) des Stromversorgers in Brandenburg
 (1,49), Rheinland-Pfalz (1,42), Nordrhein-Westfalen (1,22), Berlin
 (1,22) und Hamburg (1,19).
 
 Flop: Besonders wechselfaul, bzw. wenig preissensibel zeigten sich
 die Bundesländer Bremen (0,50), Saarland (0,69), Bayern (0,76),
 Sachsen-Anhalt (0,77) und Baden-Württemberg (0,80).
 
 Laut einer repräsentativen Befragung des Bundesverbands der
 Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) sind seit 1998 bereits 7,1
 Millionen, bzw. 18 Prozent aller Haushalte zu einem neuen
 Stromversorger gewechselt.*
 
 "Verbraucher reagieren meist sensitiv auf Strompreiserhöhungen,
 erklärt Isabel Wendorff vom Vergleichsportal CHECK24. "Die aktuelle
 Analyse zeigt daher, dass es wichtig ist mit hoher medialer
 Aufmerksamkeit auf neue Preissteigerungsrunden der Versorger
 aufmerksam zu machen, um so die Wechselbereitschaft der Verbraucher
 zu mobilisieren", so Wendorff weiter.
 
 Stiftung Warentest bewertet TÜV-zertifizierten Stromtarifrechner
 mit "GUT"
 
 Die Strom- und Gasvergleiche von CHECK24 umfassen rund 900 Strom-
 und 750 Gasversorger mit insgesamt ca. 16.000 Tarifen. Sie geben dem
 Verbraucher im Energiebereich zuverlässige Orientierung. Der
 Stromtarifrechner von CHECK24 wurde von Stiftung Warentest (Heft
 9/2008) mit "GUT" bewertet. Zusätzlich wurde der Vergleichsrechner
 vom TÜV Süd für Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und
 Funktionalität zertifiziert.
 
 CHECK24 bietet jedem die Möglichkeit, schnell und unkompliziert
 den eigenen Strom- oder Gastarif mit verschiedenen
 Alternativangeboten kostenlos zu vergleichen und einfach zu wechseln.
 Interessenten ohne Internetzugang können sich unter der
 gebührenfreien Hotline 0800 - 755 455 430 zu Alternativen und
 Anbieterwechsel beraten lassen.
 
 *BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.,
 Ergebnisse der BDEW-Energietrends, Kundenverhalten auf dem Strom- und
 Gasmarkt. September 2008.
 
 Originaltext:         CHECK24 Vergleichsportal GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73164
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73164.rss2
 
 Pressekontakt:
 Daniel Friedheim
 Head of Public Relations
 Tel. +49 89 2000 47 1170
 daniel.friedheim@check24.de
 
 Isabel Wendorff
 Public Relations Manager
 Tel. +49 89 2000 47 1171
 isabel.wendorff@check24.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 210452
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gaspreise von 220 Anbietern sinken erneut / Experten raten zu Preisgarantien / Strom wird wieder teurer - auch bei EnBW    München (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument mit einer Übersicht zu Gaspreisen      liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter    http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     CHECK24 - Deutschlands großes Vergleichsportal - hat  deutschlandweit die Veränderungen der Strom- und Gastarife  analysiert. Ergebnis: Mindestens 220 Gasversorger planen ihre Preise  im Juli und August um durchschnittlich 9,6 Prozent 2009 zu senken.  Knapp 100 Versorger verringern die Preise für Gas zweistellig, in der Spitze um 19,38 mehr...
 
TripAdvisor stellt als Erster im Markt besonders leistungsstarke, neue Suchfunktionen für Pauschalreisen vor    Frankfurt am Main (ots) - TripAdvisor, die größte und beliebteste  Reisecommunity mit zehn Millionen Mitgliedern weltweit und einer  Million deutschsprachiger Bewertungen und Meinungen baut ihr  deutschsprachiges Angebot ( www.tripadvisor.de ) mit der  leistungsstärksten Suchfunktion für Pauschalreisen aus. In der  heutigen wirtschaftlichen Situation hat der Preis höchste Priorität  für Reisende. Deshalb hat sich TripAdvisor mit den größten Reisebüros und -veranstaltern zusammengeschlossen, um Pauschalreisen mit dem  besten Preis-Leistungs-Verhältnis mehr...
 
"Piraten : Bedrohung auf See"-Aktionsprogramm der DSM gestartet / Deutsche Seemannsmission startet Aktions-Programm, um Seeleuten zu helfen    Bremen (ots) - Die Deutsche Seemannsmission (DSM) startet unter  dem Namen "Piraten : Bedrohung auf See" ein Aktions-Programm, um  Seeleuten in der Gefahr der modernen Piraterie zur Seite zu stehen  und über den Alltag von Seeleuten aufzuklären.     Mit 400 Standorten weltweit verfügen die internationalen  Seemannsmissionen über Anlaufstellen in fast allen wichtigen Häfen.  Die Seemannsmission ist damit international der Verbund, der die  meisten Kontakte mit Seeleuten und damit auch die meisten  Erstkontakte mit von Piraterie betroffenen Seeleuten mehr...
 
TV-Köche: Tim Mälzer holt den goldenen Medien-Löffel    Berlin (ots) - "Born to cook" ist der schnell sprechende  Fernsehkoch Tim Mälzer und zieht mit seiner lockeren Art die meiste  Medienaufmerksamkeit auf sich. Seit Januar wurde 462 Mal über ihn  berichtet. Damit stellt er seine Gourmet-Konkurrenz in den Schatten.  Sogar den britischen Starkoch Jamie Oliver (421 Nennungen) und das  öffentlich-rechtliche Urgestein Johann Lafer (419 Nennungen) verwies  er auf die Plätze. Das ergibt das aktuelle "Promi-Barometer" der  Landau Media AG. Dazu wurde die Berichterstattung von 145  meinungsführenden deutschen mehr...
 
Gut zu wissen: Tipps für den Alltag: Klein, aber gemein: Zecken auf dem Vormarsch    Coburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Klein, lautlos und gefährlich ist sie, die Zecke. Und sie ist  schon seit Jahren auf dem Vormarsch. Als Überträger von FSME - einer  gefährlichen Form der Hirnhautentzündung - und Borreliose stellt sie  ein nicht zu unterschätzendes Risiko für die Gesundheit dar.     Alle, die sich im Frühling und Sommer viel in der freien Natur  aufhalten, müssen mit Zeckenbissen rechnen. Dabei nistet sich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |