(Registrieren)

Die Hydraulic Systems Division von Parker in Wiesbaden feiert ihr fünfzigstes Jubiläum

Geschrieben am 23-06-2009

Wiesbaden, Deutschland (ots/PRNewswire) -

Die Parker Hannifin Corporation (NYSE: PH), im Bereich Antriebs-
und Steuerungstechnologie weltweit führend, feierte heute das
fünfzigste Jubiläum seiner Hydraulic Systems Division in Wiesbaden,
Deutschland. Eine Vielzahl von Gästen, darunter Beamte aus der
Region, wohnte den Festlichkeiten im Kloster Ebenbach in Kiedrich
bei. Zu den anwesenden Gästen zählten Stadtrat Detlev Bendel, Leiter
des Dezernats für Wirtschaft, Personal und Kliniken, Dr. Gerd
Eckelmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden sowie
Robert Barker, Präsident von Parker Aerospace.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/19990816/PHLOGO )

Die Hydraulic Systems Division von Parker Aerospace beschäftigt
200 Mitarbeiter, die in die Konstruktion, Herstellung und Wartung von
hydraulischen Systemen und Komponenten wie Hydraulikpumpen und
-motoren, Hydraulikantriebe, hydraulische PTUs und
elektrohydraulische Steuerventile eingebunden sind.

Das Werk dient als europäische Fertigungsanlage der Hydraulic
Systems Division und beherbergt zugleich das Kundenservicecenter
Wiesbaden für Reparaturen und Instandsetzungen.

Die 1959 gegründete Aerohydraul GmbH wurde als Teil einer
Verrechnungsvereinbarung zwischen Lockheed Martin und der deutschen
Luftwaffe ins Leben gerufen. Im Jahr 1996 wurde sie zu einem
Unternehmensbereich der Parker Hannifin GmbH & Co. KG.

Informationen zu Parker Aerospace. Parker Aerospace ist ein
Unternehmensbereich der Parker Hannifin Corporation. Parker Aerospace
entwickelt, fertigt und wartet Hydraulik-, Kraftstoff-,
Flugsteuerungs-, Pneumatik- und elektronische Kühlsysteme sowie
Komponenten und Systeme zur Durchleitung von Flüssigkeiten und die
dazugehörigen elektronischen Steuersysteme für die Luft- und
Raumfahrt und andere Hightech-Märkte. Das Unternehmen hat seinen
Hauptsitz in Irvine, Kalifornien, und verfügt über eine
Produktpalette, die Steuerbetätigungssysteme und -komponenten,
Schubumkehrsysteme, elektrohydraulische Steuerventile, hydraulische
Verorgungssysteme- und komponenten, gleichstrombetriebene
Motorpumpen, Benzinpumpen, motorbetriebene Ventile und
Treibstoffanlagen, Schmierölbehälter, Schmieröl- und Rücklaufpumpen,
Treibstoffmess- und -verwaltungssysteme, Cockpit-Instrumente,
Inspektionssysteme, blitzgeschütze Produkte, pneumatische Subsysteme
und Komponenten, Flüssigkeitsmessungs- und Zerstäubungssysteme,
Räder, Bremsen sowie Produkte zur Durchleitung von Flüssigkeiten wie
Schläuche, Röhren, Klemmen und Rohrverbindungsstücke umfasst.

Informationen zu Parker Hannifin. Mit einem Jahresumsatz von über
12 Mrd. US-Dollar im Geschäftsjahr 2008 ist Parker Hannifin der
weltweit führende diversifizierte Hersteller im Bereich Antriebs- und
Steuerungstechnologie. Das Unternehmen entwickelt und konstruiert
Präzisionslösungen für eine Vielzahl von Automobil- und industriellen
Märkten sowie den Luft- und Raumfahrtsektor. Parker beschäftigt etwa
62.000 Mitarbeiter in 48 Ländern weltweit. Parker hat 53 Jahre in
Folge seine Dividendenzahlungen an Aktionäre erhöhen können und zählt
mit dieser Erfolgsgeschichte im Hinblick auf kontinuierliche
Dividendenerhöhungen zu den fünf führenden Unternehmen des
S&P-500-Index. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die
Website des Unternehmens: http://www.parker.com, bzw. die
Informations-Website für Investoren: http://www.phstock.com.

Originaltext: Parker Hannifin Corporation
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13109
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13109.rss2

Pressekontakt:
Alison Dittmeier, Managerin für Media Relations & Kommunikation bei
Parker Hannifin Corporation, +1-949-851-3515, adittmeier@parker.com.
Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/19990816/PHLOGO


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

210359

weitere Artikel:
  • Kalkindustrie mit neuen Vorsitzenden / Kalkindustrie stellt sich auf schwierige Jahre ein Köln (ots) - Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Kalkindustrie (BVK) am 19. Juni in Weimar wurde Herr Michael Liell, CFO der Rheinkalk GmbH, Wülfrath, einstimmig zum Vorsitzenden des Bundesverbandes der Deutschen Kalkindustrie e.V., Köln, gewählt. Als neuer stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes wurde Herr Moritz Iseke, Geschäftsführer der Kalkwerke Oetelshofen, Wuppertal, gewählt. Die Kalkindustrie ist - wie ihre Hauptkundengruppen Eisen- und Stahlindustrie, Chemie- und Baustoffindustrie - mit mehr...

  • Neue Versuchshalle für Institut der RWTH Aachen / Erster Spatenstich zum Neubau einer Halle für Ein-Megawatt-Prüfstand Aachen (ots) - Mit dem Ersten Spatenstich am Dienstag, 23. Juni, haben im Hochschulerweiterungsgebiet Melaten in Aachen die Arbeiten zum Neubau einer Versuchshalle für das Institut für Maschinenelemente und Maschinengestaltung (IME) der RWTH begonnen. Vier Millionen Euro investiert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) als Bauherr und Vermieter in den Hallenneubau. Schon Ende des Jahres sollen die ersten Versuche in der 800 Quadratmeter großen Halle gefahren werden können. Das IME bearbeitet in enger Zusammenarbeit mit der Industrie mehr...

  • BarCamps auf IT Profits mit 200 Anmeldungen Berlin (ots) - Messepremiere für neues Veranstaltungsformat - Monetisation und Social Media im Fokus Mit zahlreichen Innovationen wartet die diesjährige IT Profits in Berlin auf. Dazu gehören Produkte und Services im Ausstellungsteil ebenso wie neue Veranstaltungsformate. So erleben auf der IT Profits 5.0 die BarCamps Monetisation und Social Media ihre Messepremiere. "Seit dem ersten BarCamp in Kalifornien im Jahr 2005 wurden in Nordamerika, Asien und Europa mehr als 800 solcher Camps abgehalten", so Sinan Arslan, Projekt Manager der mehr...

  • Sternerestaurant Kaatje bij de Sluis und Erzeuger Eef Maassen bündeln ihre Kräfte, um biologische mini 'Aromatomaten' bekannt zu machen Waddinxveen, Niederlande (ots/PRNewswire) - Die Gesichter des Gewächshauserzeugers Eef Maassen und des Unternehmerduos Peter Postma und Harald Hovenkamp (Chef-Koch und Gastherr des Sternerestaurants Kaatje bij de Sluis in Blokzijl) werben seit dieser Woche für die einzigartigen "Bonbon-artigen" Schalen, welche die 'Piccolo-Aromatomaten' enthalten. http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090623/351454 Laut Peter Postma (der seit Jahren ein treuer Kunde von Eef Maassen ist), sind die Piccolo Tomaten nicht nur eine der kleinsten, sondern mehr...

  • First Step Towards the Revolution in the Market of Management Systems - Release of TeamWox Trial Version Kazan, Russia (ots/PRNewswire) - Today MetaQuotes Software Corp. released the trial version of the groupware system TeamWox. (http://www.teamwox.com/en/demo/download/) TeamWox belongs to the class of software that allows you to organize the efficient teamwork within a company. Its revolutionary innovations are simplicity and speed of installation. TeamWox (http://www.teamwox.com/en) is different to other products; it is easily installed and doesn't have a lengthy configuration time. Moreover, there is no need to use expensive system integrators. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht