| | | Geschrieben am 23-06-2009 Sandra Bullock: "Heiraten wollte ich niemals"
 | 
 
 München (ots) - "Ich habe nichts Gutes erwartet von einer Heirat",
 gesteht Sandra Bullock (44) im Interview mit der Peoplezeitschrift
 FRAU IM SPIEGEL. "Ich war gegen die Institution Ehe, weil ich keine
 Vorteile darin sah. Ich finde es auch traurig, dass bei uns
 gesetzlich geregelt ist, wen und wie wir lieben sollen. Deshalb bin
 ich auch gegen den Paragraphen, der gleichgeschlechtliche Ehen
 verbietet." Ihrer Ansicht nach "eine Schande".
 
 Heiraten wollte sie selbst eigentlich nie, die Tochter der
 deutschen Opernsängerin Helga Mayer, die in Virginia geboren ist und
 ihre ersten zwölf Lebensjahre in Nürnberg verbracht hat. Bis sie 2003
 für ihren Patensohn, der ein Riesenfan von Jesse James (40) war, ein
 Treffen mit ihm arrangierte. Seit knapp vier Jahren ist sie glücklich
 mit Jesse verheiratet.
 
 Die Schauspielerin, die mit leicht fränkischem Akzent fließend
 Deutsch spricht, bekennt gegenüber FRAU IM SPIEGEL, dass sie im
 Alltag "ein echter Angsthase" sei. Bullock: "Ich habe ja schon Angst,
 wenn ich nur einen Polizisten auf der Straße sehe, dann denke ich,
 jemand hat vielleicht Drogen in meinem Auto versteckt. Ich kann auch
 nicht lügen."
 
 Ihren Beruf liebt und hasst der Hollywood-Star zugleich. "Ich
 hasse ihn deshalb, weil er mich total vereinnahmt. Ich weiß das, und
 ich weiß auch, dass ich mich nicht so hineinsteigern sollte. Aber vor
 allem, wenn ich selbst Produzentin eines Films bin, ist das ein
 24-Stunden-Job, sieben Tage die Woche." Wenigstens habe sie gelernt,
 ein wenig zu entspannen, wenn sie nur vor der Kamera stehe.
 
 In ihrem neuen Film "Selbst ist die Braut" - zur
 Deutschland-Premiere kommt sie am 29. Juni nach München - spielt sie
 die kratzbürstige, karriereorientierte Singlefrau Margaret Tate.
 Bullock hat auch eine Nacktszene, und man sieht, dass sie gut in Form
 ist. Was sie dafür tut? - "Ich war immer schon gut durchtrainiert.
 Und das Witzige an unserem Job ist ja, dass wir Geld dafür bekommen,
 einen Personal Trainer zu engagieren."
 
 Originaltext:         Frau im Spiegel
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29590
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29590.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ulrike Reisch
 Ressortleitung Aktuell
 Frau im Spiegel
 Tel.: 089-272708977
 E-Mail: ulrike.reisch@frau-im-spiegel.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 210227
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Otto Waalkes: "Man kann auch ohne Geld sehr glücklich sein"    München (ots) - Ab 1. Juli läuft im Kino der neue "Ice  Age"-Streifen. Otto Waalkes (60) lieh dem Faultier Sid erneut seine  Stimme. Mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL sprach er über  seine Frau und sein Händchen, mit Geld umzugehen.     Das Schöne an seiner Ehe mit Eva Hassmann (36) sei, "dass Eva und  ich einen ähnlichen Humor haben". Außerdem würden sie vieles nicht so ernst nehmen. "Das ist ganz wichtig und macht freier", findet der  Kult-Komiker, der zur Mutter seines Sohnes Benjamin (21), Manou,  einen "freundschaftlichen Draht" mehr...
 
Leander Haußmann: "Wer mich Senior nennt, kriegt eins auf die Mütze"    München (ots) - Sein Gefühl sei mit seinem Alter "nicht  mitgereift", betont Leander Haußmann gegenüber der Peoplezeitschrift  FRAU IM SPIEGEL. Der Regisseur und Schauspieler, der am 26. Juni 50  wird, findet, "dass man lieber ein gutes Vorbild abgeben und den  jungen Leuten nicht die Freude am Altwerden nehmen soll". Der Erste,  der ihn Senior nenne, kriege eins auf die Mütze. "Seniorenheime!  Seniorenpass! Unsere Alten! Als seien die eine andere Art Mensch als  die Jungen! Ich finde, das muss aufhören!"     Schon rund zehn Jahre ist Haußmann mehr...
 
"Bürgerzorn und Bauernnöte" / ZDF-Korrespondent Carsten Thurau über Argentinien vor der Wahl    Mainz (ots) - Am 28. Juni wird in Argentinien gewählt. Umfragen  zufolge muss die Regierung mit erheblichen Verlusten rechnen. Auf den Wahlsieger kommt eine krisenreiche Regierungszeit zu. Argentinien,  das sich gerade erst von der größten Staatspleite der jüngeren  Geschichte erholt hat, steht erneut vor dem wirtschaftlichen Abgrund.     In seinem Film "Bürgerzorn und Bauernnöte - Argentiniens ewige  Krise" am Mittwoch, 24. Juni 2009, 0.35 Uhr, begibt sich  ZDF-Südamerika-Korrespondent Carsten Thurau auf die Suche nach den  Ursachen.     Das mehr...
 
"2+Leif": Ministerpräsident Oettinger für KfW-Darlehen an Porsche / Wowereit lehnt Darlehen ab    Berlin (ots) - Der baden-württembergische Ministerpräsident  Günther Oettinger (CDU) hat sich für eine Darlehensvergabe durch die  Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an den hochverschuldeten  Autobauer Porsche ausgesprochen. In der SWR-Sendung "2+Leif" sagte  Oettinger: "Wir haben ja diesen Deutschlandfonds seit Januar. Der hat eine Mittelstandssäule und eine für die Großindustrie. Ich glaube,  dass Porsche als Antragsteller für die Großindustrie seriös ist. Da  gibt es klare Sicherungen. Das ist eine bankenübliche Vergabe.  Deshalb glaube mehr...
 
European AutoID Award 2009 honoriert Lösung zur Objektüberwachung    Zürich (ots) - Die in Ettlingen (D) beheimatete Silverstroke AG  hat den diesjährigen European AutoID Award 2009 in der Kategorie RFID gewonnen. Honoriert wurde damit eine wegweisende Lösung zur  Objektüberwachung mittels RFID in einer Kunstsammlung. Das  Siegerprojekt wurde von Silverstroke in Zusammenarbeit mit dem GU und Systemintegrator Siemens Building Technologies sowie mit Albis  Technologies umgesetzt. Die Anwendung basiert auf active RFID  Transponder von Albis, die mittels der in den Ausstellungsräumen  installierten Lesegeräte mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |