| | | Geschrieben am 22-06-2009 Passender Tarif fürs mobile Internet: Datenverbrauch ist entscheidend  / Bei einem Verbrauch von 10 Megabyte pro Monat sind Prepaid-Discounter günstig
 | 
 
 Berlin/Göttingen (ots) - Flatrate, Inklusiv-Paket oder doch lieber
 der Tarif eines Prepaid-Discounters? Damit Nachrichten lesen, Videos
 herunterladen oder E-Mails abrufen unterwegs nicht zur Kostenfalle
 wird, braucht der Nutzer einen passenden Datentarif. Welcher Tarif
 der günstigste ist, hängt dabei vom durchschnittlich anfallenden
 Datenvolumen ab. "Wenignutzer, die im Monat rund zehn Megabyte
 verbrauchen, sind mit einem Prepaid-Discounter, der Megabyte-Preise
 von 24 Cent anbietet, gut bedient", sagt Ralf Trautmann vom
 Onlinemagazin www.teltarif.de . Bei täglich fünf Megabyte reicht ein
 200-Megabyte-Paket aus. Die Nutzung über das Inklusivvolumen hinaus
 wird dann aber schnell teuer. Wer am Tag regelmäßig 50 Megabyte und
 mehr verbraucht sollte auf eine Flatrate zurück greifen.
 
 Welche Datenmenge bei der mobilen Internetnutzung anfällt, hängt
 von Faktoren wie Anzahl und Größe der Bilder oder der Werbung auf
 einer Seite, aber auch von E-Mail-Anhängen ab. Einen Unterschied kann
 zudem das Endgerät machen. So gibt es für die mobile Internetnutzung
 per Handy zahlreiche Internetseiten - wie etwa tagesschau.de,
 spiegel.de oder welt.de -, die in einer speziell für das Handy
 optimierten, weniger datenintensiven Version angeboten werden. Am
 Laptop hingegen können je nach Anbieter nur die normalen Seiten
 aufgerufen werden. "Das einmalige Aufrufen der regulären www-Seite
 eines Nachrichtenangebots kann schnell ein oder zwei Megabyte
 verursachen. Bei der mobilen Version sind es pro Seitenaufruf
 lediglich einige 100 Kilobyte", so Ralf Trautmann. Liest der Nutzer
 nicht nur die Startseite, sondern ruft mehrere Seiten eines
 Onlineangebots auf, vervielfachen sich diese Datenmengen.
 
 Ralf Trautmann hat abschließend folgenden Hinweis: "E-Mails sind -
 ohne größere Anhänge - nur wenige Kilobyte groß. Beim Aufruf des
 E-Mail-Portals von web.de, gmx.de oder Google Mail entstehen aber
 zusätzliche Datenmengen, die auch hier durch die mobile Version der
 Seite reduziert werden können." Wie viele Daten in einem bestimmten
 Zeitraum auf dem Handy anfallen, kann der Nutzer durch einen Blick
 auf den Datenzähler feststellen, über den nahezu jedes Gerät verfügt.
 
 Weitere Beispiele und Tipps gibt es unter
 www.teltarif.de/daten-sparen-und-verbrauch-einschaetzen
 
 teltarif.de Onlineverlag GmbH:
 ------------------------------
 teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung
 des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen
 Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Mai 2009)
 
 Originaltext:         teltarif.de Onlineverlag GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7594
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7594.rss2
 
 Pressekontakt:
 teltarif.de,
 Martin Müller, Rafaela Tschöp
 Tel: 0551 / 517 57-0
 Fax: 0551 / 517 57-11
 E-Mail: presse@teltarif.de
 WWW:    http://www.teltarif.de/presse/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 210135
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pfiffige Projekte, wichtige Weichenstellung: Stiftung zieht am 25. Juni Jahresbilanz '08    Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,     Lärm, der durch das geöffnete Fenster ins Schlafzimmer dringt,  durch Gegenschall neutralisieren, damit man wieder ruhig schlafen  kann. Ein Schulzentrum, das in Passivhausweise errichtet wird und so  behagliche Temperaturen im Winter und Sommer ohne separates Heiz-  bzw. Klimatisierungssystem erreicht. Schlupfwespen, die gegen ein  speziellen Wurm in Stellung gebracht werden und den Gemüseschädling  auf natürliche Art und Weise in Schach halten. - Zahlreiche mehr...
 
PHOENIX - Dokumentarfilmpreis 2009 für "Otzenrath 3 Grad kälter"    Köln (ots) - Die Langzeitreportage "Otzenrath 3 Gradkälter" von  Judith Malek-Mahdavi und Jens Schanze ist am 22. Juni 2009 in Köln  mit dem erstmalig verliehenen PHOENIX-Dokumentarfilmpreis 2009  ausgezeichnet worden. Sie erzählt die Geschichte des 700 Jahre alten  Dorfes Otzenrath, dessen Bewohner innerhalb von sechs Jahren wegen  des Braunkohletagebaus "Garzweiler II" umgesiedelt wurden. Ihr altes  Dorf wurde abgerissen. Filmemacher Jens Schanze setzt damit die im  Jahr 2000 mit dem Film "Otzenrather Sprung" begonnene Dokumentierung  der mehr...
 
Der Skandalauftritt im Sat.1-Frühstücksfernsehen: Sacha Baron Cohen ließ heute morgen Deutschland-exklusiv in Sat.1 die Hüllen fallen und performte einen heißen Lap Dance!    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Borat" und "Ali G." waren gestern - heute, hier und jetzt gibt es nur noch "Brüno" alias Sacha Baron Cohen. Das charismatische  britische Skandal-Talent zelebrierte heute Morgen seinen einzigen  exklusiven Live-TV-Auftritt im Sat.1- Frühstücksfernsehen und  überraschte Moderator Jan Hahn mit ganz besonderen Avancen. Während  der Moderator mit dem letzten Deutschland-exklusiven Live-Gast,  US-Megastar mehr...
 
Information zum "Tag des Kusses" am 6. Juli / Mundgeruch ist kein Schicksal, sondern ein Fall für den Zahnarzt!    Köln (ots) - 100.000 Küsse erlebt der Mensch in 70 Jahren. Küssen  ist Genuss, Lust und Spaß und sollte unbedingt ein angenehmes  Erlebnis für beide sein. Ist es aber nicht immer: Schlechter Atem ist für mehr als ein Drittel der Deutschen aktuell - auch wenn kaum  jemand darüber spricht. Mundgeruch ist immer noch ein Tabuthema, mit  massiven Auswirkungen auf Partnerschaften, den Beruf und auf das  gesellschaftliche Leben.     Aber nicht nur das: Dauerhaft schlechter Atem, eventuell in  Kombination mit blutendem Zahnfleisch kann ein Zeichen massiver mehr...
 
Deutsche Marine - Pressetermin: Jubiläum - Medientag in Eckernförde: Minentaucherkompanie wird 45    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Eckernförde - Am 1. Oktober 2009 feiert die Minentaucherkompanie  der Deutschen Marine in Eckernförde ihren 45. Geburtstag. Die einzige Minentaucherkompanie der Bundeswehr lädt dafür bereits am 1. Juli zu  einem bunten Medientag nach Eckernförde. Interessierte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |