| | | Geschrieben am 19-06-2009 "Die Besten testen": Citroën startet große Probefahrt- und Verkaufsaktion
 | 
 
 Köln (ots) - Citroën startet am heutigen Freitag, den 19. Juni,
 eine große Kampagne unter dem Titel "Die Besten testen". Mit diesem
 Slogan werden Deutschlands Autofahrer über TV- und Funkspots,
 Anzeigen und Plakate mit hohem Werbedruck aufgefordert, sich bis zum
 31. Juli über die Internetseite www.dieBestentesten.de, per Telefon
 oder direkt im Autohaus als Testfahrer registrieren zu lassen.
 
 Den Interessenten werden innerhalb von ein paar Tagen Probefahrten
 im Modell ihrer Wahl vermittelt, mit dem sie sich 24 Stunden lang in
 Ruhe beschäftigen können. Dazu setzt Citroën bundesweit insgesamt
 3.000 Vorführwagen ein. Mit attraktiven Angeboten werden zugleich
 Anreize gesetzt, bei Gefallen nach der Probefahrt gleich zum Kauf zu
 schreiten. Unter allen Teilnehmern (Mindestalter 21 Jahre und
 Führerscheinbesitz sind Voraussetzung) werden zudem 33 Citroën C3
 Picasso verlost, die 33 Wochen lang genutzt werden dürfen.
 
 Christophe Musy, Vorstand der Citroën Deutschland AG, erläutert
 das Ziel der Aktion: "Citroën hat in den letzten Jahren neue Modelle
 vorgestellt, die keine Konkurrenz scheuen müssen, aber die
 Bekanntheit dieser Modelle ist einfach zu gering. Wir sind im Prinzip
 für fast jeden deutschen Autofahrer eine Alternative - aber viele
 wissen es noch nicht. Wir wollen unsere Bekanntheit steigern und neue
 Kunden erobern."
 
 "Auch wenn wir in den letzten zehn Jahren unseren Marktanteil in
 Deutschland verdoppelt haben, ist unser Potenzial auf dem deutschen
 Markt längst nicht ausgeschöpft. Wer unsere neuen Autos gefahren hat,
 sieht die Marke mit neuen Augen, und wenn er nicht gleich eins kauft,
 wird er für uns Mundpropaganda machen", ist Musy überzeugt.
 
 Musy weiter: "Obwohl wir nicht genug Kleinwagen liefern konnten
 und weniger von der Umweltprämie profitierten, als möglich gewesen
 wäre, haben wir dank des Erfolges von C3 Picasso, Berlingo  und C5
 unseren Marktanteil auch im laufenden Jahr gesteigert. Jetzt möchten
 wir vor dem Ablauf der Prämie den letzten möglichen Nutznießern die
 Qualitäten unserer Autos demonstrieren. Aber wir denken auch über die
 Umweltprämie hinaus. Denn erstens kaufen auch jetzt Leute Autos, die
 kein altes Auto zum Abwracken haben. Und zweitens werden im Moment
 die Karten auf dem Markt neu gemischt. Wenn die Krise vorbei sein
 wird, werden sich die Autokäufer anders verhalten als zuvor. Und dann
 muss Citroën bei ihnen auf dem Einkaufszettel stehen."
 
 Originaltext:         Citroen Deutschland AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18768
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18768.rss2
 
 Pressekontakt:
 Thomas Albrecht, Citroën Deutschland AG, Tel. 02203/44338
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 209809
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / ANNE WILL am 21. Juni 2009: Rentner machen Kasse - wann ist Zahltag für die Jungen?    München (ots) - "Rentner machen Kasse - wann ist Zahltag für die  Jungen?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 21. Juni 2009, um 21.45 Uhr im Ersten.     Rentenkürzungen ausgeschlossen - und zwar per Gesetz. Der  Bundestag hat nun die umstrittene Rentengarantie beschlossen. Mit  dieser Entscheidung möchte die Regierung den Rentnern in unsicheren  Zeiten Sicherheit geben. Doch selbst einzelne Mitglieder der  Koalitionsfraktionen halten dies für einen völlig falschen Schritt.  Zum 1. Juli steigen die Renten ohnehin - so deutlich wie seit mehr...
 
Bilderbuchstart in den Beruf - mit einer Ausbildung bei Lidl / 1.500 Azubis bundesweit: Ein Erfolgsfaktor für die Zukunft    Neckarsulm (ots) - Lidl setzt auf den Nachwuchs. Derzeit  beschäftigt das Unternehmen bundesweit 1.500 Auszubildende. Und legt  damit den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.     Lidl-Nachwuchskräfte bekommen schon in der Ausbildung die  Gelegenheit, sehr verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Etwa  bei der Aktion "Superazubi on tour", eine in dieser Größenordnung  einmalige Ausbildungsaktion im deutschen Einzelhandel. Über 450  angehende Einzelhandelskaufleute, Verkäufer und Verkäuferinnen leiten zwei Wochen lang völlig selbstständig mehr...
 
Affiliate TactixX 2009 verzeichnet erneut deutlichen Besucheranstieg    Augsburg (ots) - Die 330 Besucher der dritten Affiliate TactixX,  die gestern im Münchener Kempinski Hotel Airport endete, zeigten sich mit der von explido WebMarketing organisierten Veranstaltung sehr  zufrieden. Über 20 Referenten überzeugten mit anschaulichen  Beispielen und konkreten Case Studies und machten das Hauptevent der  Affiliate-Marketing-Branche zu einem inspirierenden Ereignis.     Bereits bei der ersten Podiumsdiskussion über aktuelle Trends im  Affiliate Marketing verdeutlichten die Diskutanten die dynamische  Entwicklung der mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 27/09    Mainz (ots) - Woche 27/09     So., 28.6.     Bitte nochmalig geänderten Ausdruck beachten:      0.20     nachtstudio   (Stereoton/16:9/Videotext)           60 Jahre deutscher Schlager - Kulturgut oder Nervensäge?           mit Volker Panzer           Gäste: Gitte Haenning, Sängerin und Entertainerin           Guildo Horn, Schlagersänger           Rainer Moritz, Leiter Literaturhaus Hamburg und  Schlager-Experte     ("Mondsüchtig - Warum wir nach 40 Jahren wieder hin wollen" wird  auf So., 5.7.2009, 0.20 Uhr verschoben.)     Woche 28/09     So., mehr...
 
Bitte Korrektur beachten! (zweiter Abschnitt: Thomas D) / 20 Jahre "Die Fantastischen Vier": ZDFdokukanal überträgt Konzert "Heimspiel" live vom Cannstatter Wasen    Mainz (ots) - Live und in voller Länge überträgt das ZDF in seinem digitalen ZDFdokukanal am 25. Juli 2009, 20.15 Uhr das  Unplugged-Konzert "Heimspiel", mit dem die Fantastischen Vier  ihr  20-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Das Konzert auf dem Cannstatter  Wasen, bei dem die Band von einem knapp 80 Mann starken  Sinfonieorchester begleitet wird, verspricht zu einem spektakulären  Event zu werden.     Die Erfolgsgeschichte der einstigen "Kindergartenhelden " begann  am 7. Juli 1989, als die vier Ausnahmetalente Michi Beck, Smudo,  And.Ypsilon mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |