| | | Geschrieben am 19-06-2009 BIOCHEMIE: Verliebte schmecken anders
 | 
 
 Hamburg (ots) - Ob süß oder bitter: Liebende nehmen den
 Unterschied kaum wahr. Wie das Magazin GEO in seiner Juli-Ausgabe
 berichtet, haben frisch Verliebte ein verändertes Geschmacksempfinden
 - so das Ergebnis einer Studie des Forschungszentrums ttz
 Bremerhaven.
 
 Den Verliebtsheitsgrad der Probanden hatten die Forscher zuvor
 anhand der international anerkannten, standardisierten "passionate
 love"-Skala ermittelt. Dafür mussten die Versuchspersonen Fragen
 beantworten wie: "Denken Sie häufig an Ihren Partner/Ihre Partnerin,
 wenn Sie getrennt sind?" Von 59 Probanden waren 31 frisch verliebt -
 sie kannten ihren Partner seit weniger als sechs Monaten. Vor allem
 bei ihnen stellten die Forscher ein reduziertes Geschmacksempfinden
 für Süß und Bitter fest. Vermutlich liegt dies an hormonellen
 Veränderungen. Salziges und Saures hingegen wird von Verliebten sogar
 deutlicher wahrgenommen als von schwach Entbrannten. Diese
 Geschmackseindrücke werden völlig anders verarbeitet als Süß und
 Bitter, sagt der Biochemiker Mark Lohmann vom ttz.
 
 Die aktuelle GEO-Ausgabe umfasst 164 Seiten, kostet 6,30 Euro und
 ist ab sofort im Handel erhältlich.
 
 Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
 zum Download.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, GEO
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7861
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7861.rss2
 
 Pressekontakt:
 Maike Pelikan
 GEO Marktkommunikation
 20444 Hamburg
 Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
 Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
 E-Mail    pelikan.maike@geo.de
 Internet  www.geo.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 209701
 
 weitere Artikel:
 
 | 
iglo bringt Deutschlands Kindergärten in Bewegung / Große Charity-Versteigerung zugunsten der DOG-Bewegungspatenschaften (Mit Bild)    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Sport und Bewegung sind für Kinder ebenso wichtig wie eine gesunde Ernährung. Deshalb unterstützt iglo das Projekt  "Bewegungspatenschaften" der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) mit einer Charity-Auktion bei ebay: Vom 19. bis 28. Juni werden  hochwertige Leinwanddrucke der regionalen Gewinnerbilder aus Käpt'n  iglo's Malwettbewerb zum 50. Geburtstag der Fischstäbchen  versteigert. Dazu gibt es VIP- und Ehrentickets mehr...
 
SUPER RTL zeigt mit "Spangas - Das ist das Leben" eine Daily Soap über die Erlebniswelt der Teenager in einer Free-TV-Premiere Start: Montag, 22. Juni 2009, montags bis freitags, um 15.50 Uhr    Köln (ots) - Köln, 19. Juni 2009: Spangalis - so heißt die Schule, die Flip, Tobias, Lukas, Nassim, Irmak, Jule und ihre Freunde  besuchen: zehn ganz normale Teenager, aufgeteilt auf zwei Klassen,  alle zwischen zwölf und 16 Jahre alt. Natürlich dreht sich bei ihnen  alles um Liebe, Freundschaft und Intrigen, um Hausaufgaben und  Freizeit, um Probleme mit der Schule oder mit den Eltern, um große  Pläne für die Zukunft und die vielen kleinen Hindernisse und  Herausforderungen auf dem Weg dorthin. Was die "Spangas", die Schüler des Spangalis-Gymnasiums, mehr...
 
Erfolgreicher Start für neue RTL-Serie "Lasko - Die Faust Gottes"    Köln (ots) - Der Pilot zur neuen RTL-Serie "Lasko - Die Faust  Gottes" erreichte am gestrigen Abend gute Quoten beim jungen  Publikum: 3,69 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre verfolgten ab 20.15 Uhr wie Deutschlands neuer TV-Held Lasko (Mathis Landwehr) die Passagiere eines entführten Flugzeuges aus den Händen von Terroristen rettete.  Der Marktanteil bei den jungen Zuschauern lag bei 16,8 Prozent und  sicherte der Pilotfolge der neuen Martial-Arts-Serie den Prime-Time  Sieg in der Zielgruppe (14- bis 49 Jahre). Die nächste Episode mit  dem Titel mehr...
 
Bei Abu Dhabi entsteht die erste Null-Emissions-Stadt der Welt    München (ots) - 19. Juni 2009 - Die Ölscheichs setzen sich an die  Spitze des Klimaschutzes. In der Wüste entsteht die modernste  Öko-City, berichtet P.M. MAGAZIN in der aktuellen Ausgabe (07/2009 ab heute im Handel). Vor den Toren der Öl-Metropole Abu Dhabi, der  Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, klotzen Bulldozer und  Kettenbagger die Retortenstadt Masdar City in den steinigen,  trockenen Boden.     Masdar wird die erste Null-Emissions-Stadt der Welt. Sonne und  Wind liefern den Strom, futuristische Hightech-Gondeln ersetzen Autos mehr...
 
stern präsentiert neues EXTRA "Die Macht des Geldes"    Hamburg (ots) - stern Sonderheft beschreibt Aufstieg und Krise des Kapitalismus / Das Heft ist ab 19. Juni 2009 im Handel erhältlich     Nichts ist so dynamisch wie der Kapitalismus - und nichts so  krisenanfällig. Noch vor zwei Jahren schien die Welt so reich wie nie zuvor. Und jetzt geht es so steil bergab wie seit den 80er Jahren  nicht mehr. Viele kennen den Begriff "Kapitalismus", aber nur wenige  kennen seine Geschichte. Der stern bringt heute ein neues EXTRA in  den Handel, das sich dem Aufstieg und der Krise des Kapitalismus  widmet. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |