| | | Geschrieben am 18-06-2009 Servicestudie: Bester Autovermieter 2009 / Kein Autovermieter bietet Top-Service und beste Preise - Europcar ist Gesamtsieger und Preisführer, Sixt ist beim Service vorn
 | 
 
 Hamburg (ots) - Sie wollen einmal wieder raus ins Grüne fahren,
 zur Abwechslung mit einem schicken Cabrio? Für den Familienurlaub
 möchten Sie einen Kombi mieten? Oder Sie brauchen eine standesgemäße
 Limousine für einen Kundentermin? Das Angebot der führenden
 Autovermieter ist groß, doch welcher Anbieter hat die besten Preise
 und überzeugt mit gutem Service?
 
 Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte im Auftrag
 des  Nachrichtensender n-tv jetzt die sechs größten bundesweit
 tätigen Autovermieter. Erster Teil der Untersuchung war ein
 umfassender Servicetest mit etwa 180 Interessentenkontakten. Die
 Beratungsqualität der Autovermieter wurde sowohl telefonisch als auch
 per E-Mail getestet. Zudem wurden die Internetseiten der
 Autovermieter einer intensiven Analyse unterzogen. Zweiter Teil der
 Studie war eine detaillierte Konditionenanalyse der
 Privatkundenangebote anhand von 16 unterschiedlichen
 Buchungsprofilen.
 
 Zum Gesamtsieger der Studie wurde Europcar gekürt, der Vermieter
 konnte insbesondere mit den günstigsten Mietpreisen überzeugen. Den
 zweiten Platz belegte Budget vor Sixt. Sixt überzeugte durch den
 besten Service und mit den Top-Platzierungen bei der Telefonberatung
 und der E-Mail-Beantwortung.
 
 Große Defizite in der Branche zeigten sich beim Service, der
 insgesamt nur befriedigend war. Bei der telefonischen Beratung war
 die Kommunikationsqualität nur ausreichend, dazu zählen unter anderem
 Freundlichkeit und Gesprächsatmosphäre. Den größten
 Verbesserungsbedarf gab es bei der E-Mail-Beantwortung. Nur zwei
 Anbieter reagierten auf alle Anfragen und lediglich die Hälfte aller
 Antworten war vollständig. Die durchschnittliche Wartezeit lag bei
 über 47 Stunden, die Kunden erwarten jedoch eine Beantwortung
 innerhalb von 24 Stunden. Die Internetseiten der Vermieter wurden
 positiver bewertet, wenn auch jeder vierte Testbesucher die
 Übersichtlichkeit bemängelte.
 
 Die Studie offenbart deutliche Preisunterschiede. Im Schnitt lagen
 über 50 Prozent zwischen den günstigsten und den teuersten Angeboten.
 Am meisten konnte bei den Wochenendtarifen gespart werden, wer beim
 teuersten Anbieter buchte, bezahlte mehr als das Doppelte für ein
 vergleichbares Auto.
 
 "Kein Anbieter bietet Top-Service und beste Preise. Meine
 Empfehlung: Durch einen Vergleich mehrerer Angebote kann einiges
 gespart werden", kommentiert Markus Hamer, Geschäftsführer des
 Instituts.
 
 Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, heute um 18:30 Uhr
 
 Das Deutsche Institut für Service-Qualität prüft unabhängig anhand
 von mehrdimensionalen Analysen die Dienstleistungsqualität von
 Unternehmen und Branchen. Dem Verbraucher liefert das Institut
 bedeutende Anhaltspunkte für Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen
 wertvolle Informationen für ihr Qualitätsmanagement.
 
 Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
 für Service-Qualität im Auftrag von n-tv
 
 Originaltext:         Deutsches Institut für Service-Qualität
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64471
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64471.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bianca Möller
 Telefon: 040 / 41 11 69 25
 E-Mail: b.moeller@disq.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 209564
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Presseeinladung: Prominente starten spektakuläres WM-Projekt am Dom / "Fit am Ball Africa" in Köln: 24 Stunden Spenden-Dribbeln mit Schulen aus ganz Deutschland    Köln (ots) - Am kommenden Samstag (20. Juni) um 12.00 Uhr startet  vor dem Kölner Dom eine weltweit einzigartige Solidaritätsaktion für  Schulen in Afrika. Rund 500 Schülerinnen und Schüler aus sechs  Bundesländern dribbeln 24 Stunden lang ohne Unterbrechung - auch  nachts - einen Ball durch Kölner Grünflächen und Straßen. Für diese  Leistung erhalten die Kinder Spenden aus dem Familien- und  Freundeskreis sowie von Einzelpersönlichkeiten und Unternehmen, die  an das Hilfsprojekt "Fit am Ball Africa" gehen.     Die Aktion im Vorfeld der Fußball-WM mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 21. Juni 2009, 9.02 Uhr / sonntags / Sonntag, 21. Juni 2009, 18.00 Uhr / ML Mona Lisa    Mainz (ots) - Sonntag, 21. Juni 2009, 9.02 Uhr     sonntags TV fürs Leben mit Gert Scobel     aktuell: Nach den Wahlen im Iran - Gespräch mit dem iranischen  Publizisten Bahman Nirumand     Schwerpunkt: Ohne Worte - vom Stottern und seiner Überwindung Zu Gast im Studio: Steffen Klink, stottert seit acht Monaten nicht mehr Sabine Schütz, seine Therapeutin     Menschen & Projekte: Ehrenamt in Vollzeit - die 72-jährige "Wally" vom Bauspielplatz     Tikis Welt: Vom Beten     Sonntag, 21. Juni 2009, 18.00 Uhr     ML Mona Lisa mit Marina Ruperti  mehr...
 
Crashtests 2009: Landstraßen - wie sicher sind sie wirklich? (Mit Bild)    Wildhaus (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Außerorts fühlen sich Verkehrsteilnehmer sicherer als in der Stadt oder auf der Autobahn, dies zeigt eine länderübergreifende Studie der AXA Versicherungen. Doch der Schein trügt - auf Landstraßen kommen  jedes Jahr mehr Menschen ums Leben als auf allen anderen Straßen  zusammen. Hindernisse am Straßenrand, riskante Überholmanöver sowie  unübersichtliche Kurven, Kreuzungen und Einmündungen mehr...
 
Volatile Agrarmärkte brauchen effizientes Risikomanagement  Ergebnisse der 4. Handelsblatt Jahrestagung "Agrar- und Ernährungswirtschaft" (9./10. Juni 2009, Berlin)    Berlin / Düsseldorf (ots) - "Es gibt kein zurück zu einem System  staatlicher Interventionen" sagte Staatssekretär Gert Lindemann  (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und  Verbraucherschutz) anlässlich der 4. Handelsblatt Jahrestagung  "Agrar- und Ernährungswirtschaft" (9. und 10. Juni 2009, Berlin) und  betonte die zunehmende Bedeutung eines Risikomanagements für alle  Marktbeteiligten. Die vielfältigen Einflussfaktoren auf die  Agrarpreise sowie die Strategien von Herstellern, Verarbeitern und  Händlern mit den zunehmen liberalisierten mehr...
 
ALPEN IN SICHT - Urlaub am Bauernhof in Vorarlberg, Tirol und im SalzburgerLand - BILD    Andelsbuch (ots) - Unter dem Motto "Alpen in Sicht" bietet Urlaub am Bauernhof in den österreichischen Bundesländern Vorarlberg, Tirol und im SalzburgerLand attraktive Angebote, für alle die echte Natur erleben möchten. Wenn es darum geht, den Urlaubsgästen die landschaftlichen Schönheiten zu zeigen, dann ist man bei den bäuerlichen Gastgebern genau richtig. Gerne geben sie ihr Wissen an die Gäste weiter.     Die phantastische Bergwelt der Alpen bedeutet für den Gast Entspannung, Genuss und Erlebnis pur. Man taucht ein in ein wahres Naturerlebnis. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |