| | | Geschrieben am 18-06-2009 Selbstbewusstsein stärken / Eine Anleitung für Nicht-Nein-Sagen-Könner
 | 
 
 München (ots) - Bestimmt kennen Sie diese Situation: Kurz vor
 Feierabend kommt eine Kollegin in Ihr Büro und flötet: "Kannst du mir
 mal helfen? Diese Abrechnungen müssten noch erledigt werden, und ich
 will endlich mal pünktlich Feierabend machen." Fast reflexartig
 antworten Sie: "Ja klar, mach ich." Aber halt! Was ist mit Ihrem
 Feierabend? "Vielen Menschen fällt es schwer, hier einfach ,Nein' zu
 sagen", erklärt Bettina Stackelberg, Autorin des neuen Ratgebers
 "Selbstbewusstsein" aus der Reihe Beck kompakt (Verlag C.H.Beck).
 "Schuld ist häufig ein schwaches Selbstbewusstsein, sei es aus
 Harmoniebedürftigkeit, Angst oder Unsicherheit." Aber das muss nicht
 sein...
 
 "Das Selbstbewusstsein ist weder in unseren Genen verankert noch
 fällt es vom Himmel", sagt Bettina Stackelberg. "Jeder kann etwas
 dafür tun." Es komme nicht so sehr darauf an, der Schönste,
 Erfolgreichste, Schnellste oder Beste zu sein. Viel wichtiger sei,
 sich seiner selbst bewusst zu sein. "Das heißt, seine Stärken und
 Schwächen zu kennen, sich wohl in seiner Haut zu fühlen", so die
 Autorin. Mit verschiedenen Übungen kann jeder sein Selbstbewusstsein
 Schritt für Schritt effektiv trainieren.
 
 Stärken Sie Ihre Stärken. "Es geht darum, seine Ressourcen und
 Fähigkeiten aufzudecken und diese weiterzuentwickeln, anstatt sich zu
 sehr auf die eigenen Schwächen zu konzentrieren", sagt Trainerin und
 Coach Bettina Stackelberg. So werden Sie selbstbewusster,
 selbstsicherer, trauen sich mehr zu.
 
 Arbeiten Sie an Ihrem Auftritt. Personen, die Klartext reden, sich
 auf die Bühne trauen und auch mal "Nein" sagen, wirken
 selbstbewusster. Bettina Stackelberg: "Finden Sie Ihre ureigene
 Körpersprache. Sie macht Sie unverwechselbar, ist Ihr nach außen
 sichtbares Markenzeichen." Auch mit dem äußeren Erscheinungsbild
 lässt sich einiges bewegen. Eine aufrechte Körperhaltung, offener und
 direkter Augenkontakt signalisieren Präsenz. Außerdem verleihen eine
 angemessene Gestik und Mimik dem Gesagten das nötige Gewicht.
 
 "In allen Situationen aber gilt, bleiben Sie sich selbst treu,
 verbiegen Sie sich nicht", rät die Autorin. "Letztendlich ist es
 wichtig, authentisch zu bleiben. Wer ohne Maske agiert, ist
 glaubwürdiger und erfolgreicher - und das wird Ihr Gegenüber spüren."
 
 So trainieren Sie Ihr Selbstbewusstsein:
 
 - Vorbilder: Machen Sie sich Gedanken darüber, welche
 selbstbewussten Menschen Sie kennen und was sie ausmacht.
 - Fremdbild: Erkennen Sie, wie andere Sie sehen, indem Sie sich
 Feedback holen.
 - Erfolgstagebuch: Notieren Sie sich Gelungenes und Positives.
 - Die Wunderfrage: Was wäre, wenn Sie über Nacht selbstbewusster
 wären?
 - Auszeiten: Nehmen Sie sich immer wieder die Zeit, über sich und
 Ihr Selbstbewusstsein nachzudenken.
 
 Bettina Stackelberg, Selbstbewusstsein, Reihe Beck Kompakt, Verlag
 C.H.Beck, 2009, ISBN 978-3-406-58558-6, 6,80 Euro
 
 Originaltext:         Verlag C.H.Beck
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/34486
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_34486.rss2
 
 Pressekontakt:
 Verlag C.H.Beck oHG
 Cagdas Sarihan
 Tel. (089) 381 89-666
 Fax (089) 381 89-480
 E-Mail: Cagdas.Sarihan@beck.de
 Internet: www.presse.beck.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 209471
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Medienbranche in Bewegung: Alles. Immer. Überall. 21. medienforum.nrw startet heute Abend mit dem Festival Großes Fernsehen    Köln (ots) - Mit dem Festival Großes Fernsehen startet heute Abend das 21. medienforum.nrw. Bis Sonntag werden auf der Kinoleinwand des  Kölner Cinedom herausragende Fernsehproduktionen aus dem In- und  Ausland präsentiert. Zum Programm gehören 17 Vorab-Premieren sowie  zahlreiche Gesprächsrunden mit prominenten Schauspielern und  Filmemachern.     Ein weiteres Highlight des medienforum.nrw beginnt am Samstag im  Kölner Mediapark:  Beim 3. medienfest.nrw informieren siebzig  Unternehmen und Institutionen zwei Tage lang über die Medienbranche, mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 26/09    Mainz (ots) - Woche 26/09     Sa., 20.6.     Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:     13.05     ZDFwochen-journal     13.55     Die Verbrechen des Professor Capellari   (VPS 14.00)     15.30     Kleine Familie sucht große Liebe (10)     (Weiterer Ablauf ab 16.15 Uhr wie vorgesehen.)     So., 21.6.     11.00     ZDF-Fernsehgarten           Bitte Ergänzungen beachten:           Daniel Aminati           Stefanie Hertel           Peter Sebastian     Woche 27/09     So., 28.6.     11.00     ZDF-Fernsehgarten           Bitte Ergänzungen beachten:  mehr...
 
7 Prozent würden Urlaubsaffäre starten, auch wenn sie in einer Beziehung sind - laut Umfrage von lastminute.de    München (ots) - Eine romantische Zeit zu zweit - so stellen sich  viele den Urlaub vor. Romantische Zeit zu zweit ja - aber nicht  unbedingt mit dem eigenen Partner, denn: 7 Prozent würden eine  Urlaubsaffäre starten, obwohl sie in einer Beziehung sind - 3 Prozent sogar dann, wenn der Partner dabei ist. Das ergab eine Umfrage mit  über 1300 Teilnehmern von lastminute.de, der Reise- und  Freizeit-Website. Ein Klischee bestätigt sich ebenfalls: Besonders  Männer sind offen fürs Fremdflirten: 9 Prozent, also fast jeder  zehnte, könnten es sich mehr...
 
Marquard-Gruppe bündelt ihre Vertriebs-Aktivitäten bei DPV Deutscher Pressevertrieb    Zug, Schweiz (ots) - Mit Wirkung zum 01.07.2009 überträgt die  Marquard-Verlagsgruppe zusätzlich zur bisherigen EV-Betreuung ihrer  Zeitschriften COSMOPOLITAN, JOY und SHAPE - auch die EV-Betreuung der Magazine ihrer Tochtergesellschaft Computec Media AG auf den DPV  Deutscher Pressevertrieb. Darüber hinaus wird die Abo-Betreuung für  das Gesamt-Portfolio ebenfalls in den nächsten Monaten an das DPV  Netzwerk übertragen.     Verleger Jürg Marquard: "Wir haben mit DPV einen Partner gefunden, der alle Vertriebsleistungen aus einer Hand anbietet. mehr...
 
"Report Mainz" - Nachgefragt zur Sendung am 08. Juni 2009 Pinsel aus Tropenholz / Pelikan stellt Produktion um    Mainz (ots) - Die Firma Pelikan will in Zukunft für die  Herstellung von Pinseln keine Hölzer aus bedrohten Urwäldern  verwenden. Pelikan reagiert damit auf Ermittlungen des  Zollkriminalamtes. Wie das ARD Politikmagazin "Report Mainz" am 8.  Juni berichtet hatte, vertreibt Pelikan Pinsel aus Raminholz.  Raminbäume stehen unter dem internationalen Schutz des Washingtoner  Artenschutzabkommens (CITES), weil der Einschlag von Ramin die  letzten großen südasiatischen Regenwälder gefährdet. Pelikan konnte  keine artenschutzrechtliche Genehmigung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |