| | | Geschrieben am 18-06-2009 Erstmals Linienflüge zwischen Föhr und Sylt
 | 
 
 Wyk auf Föhr (ots) - Für Tagesausflügler und Urlauber wird die
 Anreise auf die Nordseeinsel Föhr ab dem 22. Juni weiter verbessert -
 mit einer neuen saisonalen Verbindung zwischen Föhr und Sylt. Bis zum
 26. September pendelt der weltgrößte Doppeldecker in nur 15 Minuten
 zweimal täglich zwischen dem Flugplatz in Wyk auf Föhr und dem
 Flughafen Sylt. Mit dem Flugangebot der Hanseflug GmbH wird die
 Anreise nach Föhr deutlich beschleunigt. Tickets für die
 Flugverbindung gibt es schon für 50 Euro pro Person.
 
 Von Sylt aus hebt die Maschine täglich um 9:30 und 18:00 Uhr
 Richtung Föhr ab. Die Rückflüge nach Westerland starten montags bis
 sonntags um 10:00 und 18:30 Uhr in Wyk. Von der neuen Flugverbindung
 profitieren Tagesausflügler ebenso wie Urlauber, die per Flugzeug auf
 die Insel Föhr reisen möchten. "Tagesausflügler, die morgens mit der
 Maschine aus Westerland in Wyk ankommen, können bis zum Rückflug am
 Abend fast neun Stunden auf Föhr verbringen", sagt Sandra Lessau von
 der Föhr Tourismus GmbH.
 
 Für Urlaubsgäste, die ihre Anreise nach Föhr in der Luft
 zurücklegen möchten, bedeutet die neue Flugverbindung eine deutliche
 Zeitersparnis. So erreichen Fluggäste, die etwa aus Köln/Bonn,
 Düsseldorf oder Berlin mit den Maschinen von Lufthansa, Air Berlin
 und TUIfly auf Sylt landen, bequem den Weiterflug nach Föhr. "Neben
 dieser Flugverbindung gibt es zusätzlich die Möglichkeit, Taxiflüge
 am Flugplatz in Wyk zu buchen. Der schnelle Weg per Flugzeug nach
 Föhr ist auch außerhalb des neuen Flugplans möglich."
 
 Auf www.foehr.de finden alle Interessierten den Flugplan.
 Sämtliche Flüge können über die Telefonhotline 01805 / 38 03 80 (0,12
 EUR/Min.) sowie im Internet unter www.hanseflug.de gebucht werden.
 Hier sind an jedem Flugtag die verfügbaren Restplätze einsehbar.
 
 Originaltext:         Föhr Tourismus GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51420
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51420.rss2
 
 Pressekontakt:
 Föhr Tourismus GmbH
 Sandra Lessau
 Postfach 15 11
 25933 Wyk auf Föhr
 Tel.: 04681 - 3027
 E-Mail: lessau@foehr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 209426
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Luxusgut Wohnen im Alter? / Altersarmut durch steigende Wohnkosten lässt sich sinnvoll durch Neubauförderung bekämpfen / Gesamtwirtschaftliches Einsparpotential bis zu 2,9 Milliarden Euro pro Jahr    Berlin (ots) - Das Aufeinandertreffen von sinkenden  Alterseinkommen und steigenden Wohnkosten bedroht die wirtschaftliche Existenz der kommenden Rentnergeneration teilweise dramatisch. Laut  der aktuellen Studie "Sozialpolitische Implikationen geringer  Wohnbautätigkeit" des Eduard Pestel Instituts liegt der Anteil der  Wohnkosten bei den Haushalten mit niedrigen Renten schon heute  teilweise bei über 40 Prozent des Haushaltseinkommens, wird aber in  Zukunft noch steigen. Die Miete für seniorengerecht gestaltete  Wohnungen können die meisten mehr...
 
ZDF-Talentshow "Ich kann Kanzler" live im Netz    Mainz (ots) - Die politische Talentshow "Ich kann Kanzler" wird  vom ZDF auch live im Internet übertragen. Parallel zur Ausstrahlung  im Fernsehen können Netz-User die Sendung als Livestream unter  www.zdf.de abrufen - am Freitag, 19. Juni 2009, ab 21.15 Uhr.     Wer hat das Zeug zum Kanzler, wer kann die Herausforderungen  dieses politischen Spitzenjobs meistern? Das ZDF sucht das größte  politische Nachwuchstalent: 2500 junge Frauen und Männer haben sich  mit ihren Ideen für Deutschland bei "Ich kann Kanzler!" beworben.  Dabei geht es um die mehr...
 
Drei Tatorte bei kabel eins! In "Mein Revier - Ordnungshüter räumen auf!" - ab 21. Juni 2009, sonntags um 20.15 Uhr bei kabel eins    Unterföhring (ots) - Unterföhring, 18. Juni 2009 - Die Tatorte:  Berlin Steglitz-Zehlendorf, Stade (bei Hamburg) und München. Die  Helden: Amtsleiter, Zollbeamte am Flughafen und Polizeikommissare.  "Mein Revier - Ordnungshüter räumen auf!" zeigt, wie Polizisten,  Ordnungsbeamte und Zöllner wirklich sind: knallhart, unerbittlich ... und trotzdem menschlich. Die neue Dokutainment-Reihe begleitet die  Arbeit der Ordnungshüter aus ihrer individuellen Perspektive - kabel  eins darf die Kamera laufen lassen, wo sie andere längst abschalten  müssen. mehr...
 
RTL II informiert: Außerirdische auf Erfolgskurs - "Torchwood" und "Stargate - Continuum" erzielen Spitzenwerte / - 11,1 % MA für "Stargate - Continuum" / - 10,2 % MA für "Torchwood"    München (ots) - Der gestrige Mittwochabend stand ganz im Zeichen  fremder Galaxien - und das mit Erfolg! Mit herausragenden 11,1 % MA  erreichte die Stargate-Reihe mit dem Spielfilm "Stargate - Continuum" den besten Wert seit August 2007. Bis zu 1,94 Mio. Zuschauer gesamt  verfolgten den Kampf des SG-1-Teams gegen die Unterjochung der  Menschen durch außerirdische Goa'uld.     Im Anschluss verzeichnete die spannende BBC-Sci-Fi-Serie  "Torchwood" einen hervorragenden MA von 10,2 % und trug damit zu dem  sehr erfolgreichen RTL II-Tagesmarktanteil mehr...
 
Mobiles Internet: Zahlreiche Prepaid-Tarife mit kurzer Laufzeit erhältlich  / Bei Tarifwahl auch auf verfügbare Geschwindigkeit achten    Berlin/Göttingen (ots) - Das Internet auch unterwegs zu nutzen,  stößt bei immer mehr Mobilfunkkunden auf Interesse. Grund ist zum  einen die steigende Zahl passender Geräte wie Smartphones oder  Netbooks. Zum anderen sind auch zunehmend attraktive Tarife für  unterschiedliche Nutzertypen am Markt verfügbar. "Inzwischen gibt es  zahlreiche Datentarife, die auf Prepaid-Basis abgerechnet werden und  keine langen Laufzeiten haben. Die Angebote gibt es sowohl für die  gelegentliche als auch für die regelmäßige Nutzung", sagt Markus  Weidner vom mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |