| | | Geschrieben am 18-06-2009 Technology Review über elektronisches Messpflaster / Pflaster kontrolliert Kalorienverbrauch
 | 
 
 Hannover (ots) - Ein auf der Haut tragbares Messgerät soll sowohl
 die Kalorienaufnahme als auch den Verbrauch automatisch erfassen und
 so beim Abnehmen helfen. Dies berichtet die Zeitschrift Technology
 Review in ihrer Juli-Ausgabe.
 
 Wer mehr Kalorien verbraucht, als er zu sich nimmt, verliert an
 Gewicht. Um die Zufuhr zu begrenzen, muss man die Kalorienwerte
 kennen und ständig rechnen. Diese Kontrolle ist mühsam und dämpft die
 Abspeckmotivation.
 
 Ein vom US-Unternehmen PhiloMetron entwickeltes Messpflaster soll
 jetzt beim Kalorienzählen helfen. Sowohl die Kalorienaufnahme als
 auch der Verbrauch soll das Messgerät automatisch erfassen und daraus
 mit einem Computer-Algorithmus alle 24 Stunden das Netto-Ergebnis
 berechnen.
 
 Die dafür nötige Elektronik haben die PhiloMetron-Entwickler in
 einem dünnen Schaumstoff-Pflaster untergebracht. Es enthält einen
 Chip, Beschleunigungssensoren sowie Sensoren zur Messung der
 Hauttemperatur, der Herz- und der Atemfrequenz. Außerdem wird die
 elektronische Leitfähigkeit der Haut gemessen. Später soll noch ein
 Sensor für die Ermittlung der Wassermenge im Körper hinzukommen,
 damit sich unterscheiden lässt, ob eine etwaige Gewichtsabnahme nur
 auf Flüssigkeitsverlust beruht oder aber der Körper tatsächlich an
 die Fettreserven geht.
 
 Das Pflaster, das einmal pro Woche erneuert werden soll, überträgt
 die Werte per Bluetooth-Funkverbindungen zum Beispiel auf das eigene
 Handy, auf dem eine Software die Netto-Ergebnisse verzeichnet und
 Tipps gibt, wie der beabsichtigte Kalorienverbrauch noch erreicht
 werden kann. Derzeit kann das Messgerät die Kalorienaufnahme nur auf
 500 Kilokalorien genau bestimmen.
 
 Das in San Diego ansässige Unternehmen PhiloMetron will das
 Pflaster, das in anderthalb Jahren erhältlich sein soll,
 hauptsächlich über medizinisches Fachpersonal oder Fitness-Trainer
 verkaufen. Der Preis pro Packung mit mehreren Pflastern soll zwischen
 70 und 300 Euro liegen.
 
 Titelbild Technology Review
 www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/tr/09/tr072009.jpg
 
 Ihre Ansprechpartnerin  für Rückfragen:
 Sylke Wilde
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Telefon	+49 [0] 511 5352-290
 Telefax +49 [0] 511 5352-563
 sylke.wilde@heise-medien.de
 
 Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter
 http://www.heise-medien.de/presseinfo
 
 Unter http://www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den
 Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue
 Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail.
 
 Originaltext:         Technology Review
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51879
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51879.rss2
 
 Pressekontakt:
 Technology Review
 Sylke Wilde
 Telefon: 0511 / 5352 - 0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 209416
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Swiss Life Vorsorge-Know-how: Gut versorgt auch ohne Standesamt    München (ots) - Ein Trauschein fürs gemeinsame Glück? In den  meisten Lebenssituationen spielt es keine Rolle, ob man miteinander  verheiratet ist oder nicht. Bei Versicherungen und vor allem der  Altersvorsorge sieht das jedoch anders aus: Zahlreiche Regelungen  hängen davon ab, ob eine Partnerschaft vom Standesamt bestätigt  worden ist bzw. ob es sich bei einer gleichgeschlechtlichen Beziehung eine eingetragene Lebenspartnerschaft handelt. Riester- und  Rürup-Rente, betriebliche Altersvorsorge oder private Lebens- und  Rentenversicherungen: mehr...
 
Candle-Light-Dinner oder Segeltörn: Kontaktbörse bildkontakte.de bietet Singles breites Offline-Programm    Köln (ots) - Laut statistischem Bundesamt ist etwa jeder Fünfte,  dem wir unterwegs begegnen, ein Single. Das sind immerhin fast 16  Millionen. Doch leider läuft niemand mit einem Zettel auf der Stirn  herum: "Topf sucht Deckel." Dabei machen gerade die lauen  Sommerabende Lust auf Zweisamkeit. Bildkontakte.de weiß das und hat  zahlreiche Events und Reisen für Alleinstehende im Programm. Das  Kontaktportal mit über 1,6 Millionen Mitgliedern bietet so allen  Singles die Chance, sich zwanglos auf die gleiche Wellenlänge hin zu  testen. Und zwar mehr...
 
Kühle Luft - gut dosiert / Raumtemperatur schnell, effizient und flüsterleise senken (mit Bild)    Holzminden (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Ein leckeres Frühstück ist einfach der beste Start in den Tag.  Besonders dann, wenn man gut geschlafen hat. Die ganze Nacht gab es  wieder so herrlich kühle Luft im Schlafzimmer. Der Klimaanlage sei  Dank. Auf diesen Komfort wollen mehr und mehr Menschen nicht mehr  verzichten - insbesondere, wenn die Fensterlüftung keine Abkühlung  verspricht. Erfrischende Temperaturen zu Hause, steigern mehr...
 
STATISTIK: Hunde als Stolperfalle    Hamburg (ots) - Jeden Tag werden durchschnittlich 235  US-Amerikaner ins Krankenhaus eingeliefert, weil sie über ihr  Haustier gestolpert sind. Das meldet das Magazin GEO in seiner  Juli-Ausgabe.     In 88 Prozent der Tier-Fälle sind es Hunde, die ihre Besitzer  außer Tritt bringen, der Rest verteilt sich auf Katzen und Utensilien wie Tierspielzeug oder Körbchen. Betroffen sind jährlich mehr als  86.000 US-Bürger, melden die Centers for Disease Control and  Prevention auf der Basis von Statistiken aus den Jahren 2001 bis  2006. Das sind fünfmal mehr...
 
denkwerk als Walhelfer im Web / Kölner Agentur für interaktive Kommunikation realisiert Online-Kampagne für die Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS / Aufruf zum "Walkampf 2009"    Köln (ots) - denkwerk unterstützt die Aktion "Werde Walhelfer" der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation (WDCS) mit einer  Web-Kampagne. Im Zuge dessen entwickelte die Kölner Agentur für  interaktive Kommunikation Online-Werbemittel, die während eines  Zeitraums von einem Monat zum "Walkampf 2009" aufrufen und das  Kampagnenthema "Stoppt den Walfang" öffentlich machen.  Charakteristisch für die provokante Umsetzung sind die  Banner-Botschaften: "Walkampf 2009 - Alle Infos, alle Hintergründe",  "Wichtige Info zum Walrecht 2009" sowie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |