| | | Geschrieben am 18-06-2009 dpa/video: Vorschau für Donnerstag, 18. Juni 2009 =
 | 
 
 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute
 folgende Beiträge:
 
 DIE IRANISCHE OPPOSITION KÄMPFT ONLINE
 In der iranischen Hauptstadt Teheran gingen die Proteste gegen das
 umstrittene Ergebnis der Präsidentenwahl auch gestern weiter.
 Obwohl die Berichterstattung von der Regierung stark eingeschränkt
 wurde, gehen Bilder der Demonstrationen über das Internet um die
 Welt. Besonders junge Menschen nutzen den Kurzmitteilungsdienst
 Twitter und Portale wie youtube, um Inforamtionen auszutauschen und
 zu verbreiten. «dpa video» hat mit einem Medienwissenschaftler über
 den virtuellen Kampf der Opposition gesprochen.
 - 09.00 Beitrag
 
 DAS HANDY ALS AUTO-NAVI
 Mobile Navigationssysteme erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch wer
 sich ein neues Gerät kaufen will hat den Qual der Wahl. Hinzu kommt,
 dass nun auch die meisten Smartphones sich als Alternative für die
 Navigationsgeräte anbieten. Der ADAC hat untersucht, ob Handys mit
 Navigationssoftware "richtige" Navis ersetzen können.
 - 09.00 Beitrag
 
 DEUTSCHLANDWEITE SCHÜLER- UND STUDENTEN-PROTESTE
 Höhepunkt der Aktionswoche «Bildungsstreik 2009». Mit Aktionen in
 rund 70 Städten haben Schüler und Studenten für bessere
 Bildungsbedingungen demonstriert. In Nordrhein-Westfalen formierten
 sich in Düsseldorf, Köln, Bonn, Münster und Aachen lautstarke
 Protestzüge. In Berlin demonstrieren tausende Schüler und Studenten
 vor dem Rathaus.
 - liegt bereits vor
 
 --------------------------------------------------
 Content «dpa-Partner» für Donnerstag, 18. Juni 2009
 --------------------------------------------------
 
 ALTERNATIVE METHODEN - KLANGWIEGE
 Therapie allein durch Klang und Schwingung - hier soll die sogenannte
 Klangwiege helfen. Wolf-Hago Hofmann hat den Krebs schon vor gut
 einem Jahr besiegt hat, doch diese Form der Musiktherapie hilft ihm
 bis heute, die Krankheit besser zu verarbeiten - ein
 Erfahrungsbericht.
 - 09.00 Beitrag
 
 «dpa video» ist ein Dienst des «dpa audio und video» service mit
 täglich aktuellen Videobeiträgen in unterschiedlichen technischen
 Formaten abrufbar über http://www.multimedia.mecom.eu
 
 Um das Abonnement von «dpa video» auf oben genannter Plattform
 abzurufen, benötigen Sie einen gesonderten Zugang. Fragen rund um
 Abonnement und Zugangsdaten beantwortet ihnen gern:
 dpa Vertrieb Herr Christian Keun
 040 / 4113-2530
 040 / 4113-2529 Fax
 Keun.Christian@dpa.com
 
 Ihre dpa video-Redaktion
 
 
 Originaltext:         dpa audio & video service
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53332
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53332.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ihre Ansprechpartner in der dpa-video-Redaktion:
 Björn Düß, Florian Tennstedt
 Tel. (030) 2852-1357
 E-Mail: video@dpa.com
 Abruf über: http://www.multimedia.mecom.eu
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 209397
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vermieter darf nur angemessene Betriebskosten abrechnen    Nürnberg (ots) - Urteil: Der Vermieter darf Nebenkosten nur nach  dem Gebot der Wirtschaftlichkeit abrechnen. Überhöhte Kosten muss der Mieter nicht zahlen, berichtet Immowelt.de, eines der führenden  Immobilienportale.     Mieter müssen zwar die Betriebkosten für ihre Wohnung tragen,  sofern dies im Mietvertrag vereinbart wurde. Sind jedoch einzelne  Kostenpositionen deutlich höher als ortsübliche Vergleichskosten, so  kann der Mieter die Zahlung verweigern, entschied nach Angaben des  Immobilienportals Immowelt.de das Amtsgericht Köln (Az.: mehr...
 
Schluss mit lästigen Nebenausgaben im Urlaub - BILD    Alpbachtal (ots) - Vermieter rüsten sich für das neue Freifahrtticket der Ferienregion Alpbachtal Seenland. Ab 1.Juli gehören Nebenausgaben wie Bus- und Bergbahnfahrten, Eintritte, etc. der Vergangenheit an.     Der Countdown läuft. Denn ab 1.Juli ist endlich Schluss mit teuren Zusatzausgaben am Urlaubsort. Die letzten Vorbereitungen für die neue "Alpbachtal Seenland Card",  eine Art Freifahrtticket mit vielen Gratisleistungen und Vergünstigungen für die ganze Region, laufen auf Hochtouren.     Transparente Angebote     Über 500 Vermieter bereiten mehr...
 
Rennen um Vitamine: Gemüse rasch und schonend verarbeiten (Mit Bild)    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Ernährungsexperten raten zu hochwertigem Tiefkühlgemüse     Eine gesunde Ernährung ohne Gemüse ist gar nicht denkbar, das  lernt jedes Kind. Viele wichtige Inhaltsstoffe geben dem Körper, was  er braucht. Doch vor allem Vitamine sind empfindlich: Durch den  Kontakt mit Luft, Licht und Wärme gehen sie rasch verloren. Eine  umfassende Vitamin-Studie von iglo zeigt, wie schnell das geht - und  welche Verfahren helfen.  mehr...
 
Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin - Ergänzung: "Meer Kunst" - Erste Ausstellung von Marinemalern während der Kieler Woche    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Kiel - Erstmals organisiert die Deutsche Marine während der Kieler Woche eine Kunstausstellung von Marinemalern. Das Motto lautet: "Meer Kunst". Vom 23. bis 25. Juni werden in dem Gebäude der  Militärseelsorge und Familienbetreuung an der Kieler Förde über 30  mehr...
 
KINO.DE weiter auf Erfolgskurs    Dornach (ots) - Deutschlands reichweitenstärkstes Kinoportal,  KINO.DE, wartet mit einer neuen Siegermeldung auf. Laut den aktuellen AGOF-Zahlen "internet facts 2009-I" konnte KINO.DE mit 1,06 Mio.  Unique Usern im 1. Quartal 2009 eine Steigerung der Nettoreichweite  um 19 Prozent gegenüber dem 4. Quartal 2008 erzielen. Gerade im  Vergleich zum Wettbewerb ist das überdurchschnittlich starke Wachstum beachtlich. Damit baut KINO.DE seine Marktführerschaft unter den  Kinowebsites noch einmal weiter aus.     "KINO.DE ist und bleibt die beliebteste mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |