| | | Geschrieben am 16-06-2009 Prophylaxe wird Privatsache: Salus jetzt mit 1500 Produkten zur Gesundheitsvorsorge
 | 
 
 Bruckmühl (ots) - Salus, einer der führenden
 Naturarzneimittel-Hersteller in Deutschland ( www.salus.de ), hat auf
 die starke Nachfrage gesundheitsbewusster Verbraucher reagiert und
 ein Sortiment von mittlerweile 1.500 Produkten zur
 Gesundheitsvorsorge entwickelt. Der große Bedarf an
 Naturarzneimittel-Produkten ist gerade auch durch den derzeitigen
 Umbruch im Gesundheitssystem entstanden, das nur noch eine
 Grundversorgung und kaum noch Mittel für die Prophylaxe vorsieht. Das
 Traditionsunternehmen Salus verfügt über mehr als 90 Jahre Erfahrung
 im Bereich der Gesundheitsvorsorge und bietet mit seinen begehrten
 Qualitätsprodukten eine sichere Orientierung im
 Arzneimitteldschungel. Als einer der wenigen
 Naturarzneimittel-Hersteller in Europa deckt Salus den gesamten
 Herstellungsprozess von der Aussaat über die Ernte bis hin zur
 Verarbeitung selbst ab. Dabei unterzieht sich Salus den höchsten
 pharmazeutischen Arzneimittel-Qualitätsstandards und den
 Bio-Qualitätsstandards für Lebensmittel.
 
 Das Gesundheitssystem in Deutschland ist finanziell überlastet und
 bietet daher nur noch eine Grundversorgung. Die vielfältigen
 Möglichkeiten der Prophylaxe werden nicht mehr umfassend
 ausgeschöpft. Doch die Verantwortung des Einzelnen, seine Gesundheit
 zu erhalten, steigt. Waren früher Infektionskrankheiten die häufigste
 Todesursache, so sind es heute in 60 Prozent der Fälle chronische
 Krankheiten wie Diabetes und koronare Herzerkrankungen. Aktuell sind
 chronische Krankheiten für bis zu 70 Prozent der Krankheitskosten
 verantwortlich. Ein Großteil dieser Krankheiten ließe sich durch
 eigenverantwortliches Handeln und Gesundheitsprophylaxe vermeiden. Im
 Bereich der Gesundheitsvorsorge ist ein dynamisch wachsender zweiter
 Gesundheitsmarkt entstanden, auf dem sich unzählige neue Anbieter
 tummeln.
 
 Salus als Traditionsunternehmen mit seiner mehr als 90-jährigen
 Erfahrung bietet Orientierung im unübersichtlichen
 Arzneimittelangebot. Im Fokus des Unternehmens steht die
 Werthaltigkeit der Produkte. Auf Konservierungsstoffe, künstliche
 oder naturidentische Aromen wird völlig verzichtet. Die Rohstoffe
 stammen vorwiegend aus eigenem ökologischen Anbau. Um stets
 exzellente Qualität bei den Rohstoffen zu erhalten, baut Salus mehr
 als 100 Heilpflanzen sogar in Bio-Kräuterfarmen in Chile an. Die
 breite Produktpalette von Salus reicht von Tonika, Tropfen, Kapseln
 und Dragees über Tees bis zu Heilpflanzen- und Gemüsesäften und dient
 der Gesunderhaltung und besseren Lebensqualität. Bei Salus hört der
 ökologische Gedanke aber längst nicht beim Anbau der Heilpflanzen und
 deren chemiefreier Verarbeitung auf. Das Unternehmen unterhält zwei
 eigene Wasserkraftwerke, die jährlich 2.000 MWh liefern, was rein
 rechnerisch dem kompletten eigenen Stromverbrauch entspricht.
 
 Über Salus
 
 Mit annähernd 400 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 100
 Millionen Euro gehört Salus zu den Marktführern in der
 Reformwaren-Branche. Als einer von wenigen
 Naturarzneimittelherstellern in Europa deckt Salus den gesamten
 Herstellungsprozess selbst ab - von der Saat, über die Ernte bis hin
 zur Verarbeitung und Abfüllung. Dabei unterzieht sich Salus den
 höchsten pharmazeutischen Arzneimittel-Qualitätsstandards und den
 Bio-Qualitätsstandards für Lebensmittel. Die Rohstoffe werden
 ausschließlich aus kontrolliert ökologischem Anbau bezogen. Auf
 Konservierungsstoffe, künstliche oder naturidentische Aromen wird
 gänzlich verzichtet. Seit 1991 kultiviert Salus seine Heilpflanzen in
 Chile, denn dort sind Wasser und Luft noch frei von Schadstoffen und
 der Boden unberührt von künstlichen Düngern, Pflanzenschutz- oder
 Unkrautbekämpfungsmitteln.
 
 Die Salus-Unternehmensgruppe setzt sich aus den drei Einzelfirmen
 SALUS Haus, Schoenenberger und Duopharm zusammen, die alle über eine
 jahrzehntelange Erfahrung in der Heilmittelbranche verfügen. Salus
 wurde 1916 von dem Arzt Dr. Otto Greither in München gegründet und
 wird seit 1945 von seinem Sohn geleitet. Zu den bekanntesten
 Produkten der Salus-Gruppe gehören das Eisentonikum
 Kräuterblut®-Floradix®, der Markenklassiker Olbas® Tropfen sowie die
 Frischpflanzen-Presssäfte von Schoenenberger. Sitz des Unternehmens
 ist seit 1968 das oberbayerische Bruckmühl bei Rosenheim.
 
 Originaltext:         Salus
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75909
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75909.rss2
 
 Pressekontakt:
 c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
 
 Michael Märzheuser/Markus Pounder
 
 Theresienstraße 6-8/Ecke Ludwigstraße
 80333 München
 
 Telefon: +49 (0)89.288 90-480
 salus@maerzheusergutzy.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 208912
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Placebo strahlen von Platz eins der Album-Charts    Baden-Baden (ots) - Die "Battle For The Sun" ist für Placebo  äußerst erfolgreich gelaufen. Sie spurten mit ihrer neuen LP direkt  an die Spitze der deutschen Album-Charts. Erstmals in der  Bandgeschichte strahlen Sänger Brian Molko und Co. vom höchsten Punkt der Rangliste. Die letzte CD "Meds" schaffte es 2006 bis auf Platz  zwei, wie media control mitteilt.     Zurück zu alter Energie haben die Black Eyed Peas gefunden. Nach  vierjähriger Pause gibt es neues Material der US-Combo: "The E.N.D.  (The Energy Never Dies)" startet auf dem zweiten mehr...
 
Junges Onlineportal für Liebe, Lust und Leidenschaft / 6punkt6.de - das erotische Kurzfilmfestival im Internet    Flensburg (ots) - Seit Frühjahr 2009 ist das Portal "6punkt6.de -  das erotische Kurzfilmfestival im Internet" online. Der Name ist  Programm: Gesucht werden Kurzfilme, die nach Möglichkeit nicht länger als 6.6 Minuten bzw. 396 Sekunden sein sollten. Alle Filme, die auf  der 6punkt6.de gezeigt werden, haben die Chance auf den mit 1.000 EUR dotierten 6.6-Award powered by ORION. Anmeldeschluss für Bewerbungen  ist der 15. Juli 2009.     Auf der 6punkt6.de stellt sich der Filmschaffende (hier sind  Profis und Amateure gleichermaßen angesprochen) mehr...
 
Neues Kochmagazin von CORA und Dr. Oetker    Hamburg (ots) - Der CORA Verlag, Marktführer für Romane im  Pressevertrieb, und der Dr. Oetker Verlag setzen ihre erfolgreiche  Kooperation aus dem Vorjahr fort. In der gemeinsamen Reihe von Koch-  und Backmagazinen erscheint am 17. Juni 2009 'Die besten  Landfrauenrezepte' im Pressehandel. Mit traditionellen Hausrezepten  und neuen Ideen aus der Landfrauenküche macht das neue Kochmagazin  Lust auf Kulinarisches: Ob deftige Eintöpfe, raffinierte Salate oder  köstliche Braten - alle Rezepte sind unkompliziert beschrieben,  einfach nachzubereiten mehr...
 
Wenn der Meniskus meckert / Knie-Experte Professor Dr. Jürgen Toft klärt über mögliche Fehler bei Meniskusoperationen auf und gibt Tipps für die Arztwahl    München (ots) - Meniskusoperationen gelten als einfach, doch bei  vielen Operationen werden Fehler gemacht, die das Knie dauerhaft  schädigen können. In neuerlichen chirurgischen Eingriffen müssen  diese Fehler zum Teil aufwendig behoben werden - wenn dies noch  möglich ist. Rund 70 Prozent der Operationen, die im "Knie Zentrum  Professor Toft" ( www.knie.de ) jährlich durchgeführt werden, sind  Nachoperationen. Knie-Experte Professor Dr. Jürgen Toft erklärt, was  Patienten bei der Arztwahl beachten sollten und wie  Videoaufzeichnungen von Operationen mehr...
 
Hobby besser als Sex? Die neue Real-Life-Doku "Mein Mann, sein Hobby und ich" lüftet das Geheimnis - ab 18. Juni 2009, donnerstags um 21.15 Uhr bei kabel eins    Unterföhring (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Wenn Piloten Flugangst haben, Krokodile in die Pubertät kommen und der Mann den Geburtstag seiner Frau vergisst - dann eifert Mann  seinem Hobby nach und Frau beweist ihre eisernen Nerven. kabel eins  zeigt ab Donnerstag die skurrilsten männlichen Hobbyisten  Deutschlands - von Teebeutelschachtel-Sammlern, Spiderman-Fans und  Bullridern. Moderator Klas Bömecke (37) nimmt pro Folge drei mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |