| | | Geschrieben am 16-06-2009 Skytale, Enigma und ASCII - Die spannende Welt der Codes  Buch von NATIONAL GEOGRAPHIC über fremde Symbole und verschlüsselte Botschaften
 | 
 
 Hamburg (ots) - Der aktuelle Kinofilm "Illuminati" zeigt, wie
 schwierig und wie spannend die Entschlüsslung codierter Botschaften
 sein kann. Aber geheime Codes spielen nicht nur bei Verschwörungen im
 Vatikan eine Rolle, sondern bestimmen seit vielen tausend Jahren das
 Leben der Menschen, wie ein neues Sachbuch von NATIONAL GEOGRAPHIC
 DEUTSCHLAND zeigt. "Die Welt der Codes" beschreibt, wie Menschen
 schon vor 100.000 Jahren beim Fährtenlesen die Fähigkeit
 entwickelten, ihre natürliche Umgebung richtig zu deuten, wann erste
 Rechensysteme aufkamen, um den Warenhandel zu regeln, wie Sekten mit
 geheimen Zeichen arbeiten, dass bestimmte Gesten und Symbole nur in
 bestimmten Kulturen oder Milieus verstanden werden können und dass
 Astrophysiker Codes zur Verständigung mit möglichen Außerirdischen
 entwickelt haben. Der unterhaltsame Streifzug durch die Welt der
 Codes verdeutlicht, dass wir in einer globalen Welt leben und täglich
 unzählige verschlüsselte Botschaften deuten müssen. Dazu zählen auch
 gesellschaftliche Umgangsformen, Körpersprache und viele weitere
 Codes, die von uns - oft unbewusst - dechiffriert werden. Das Buch
 "Die Welt der Codes - Geheime Botschaften und ihre Entschlüsselung"
 von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND zeigt rund 500 Fotos und
 Abbildungen auf 288 Seiten und kostet 24,95 Euro (D). Es ist ab
 sofort im Handel erhältlich.
 
 Seit mehr als 2000 Jahren werden Botschaften verschlüsselt, um
 ihre Inhalte vor neugierigen Augen zu schützen. Prinzipiell gibt es
 dafür die Methode der Substitution, bei der Buchstaben ersetzt
 werden, und die der Transposition, bei der sie anders angeordnet
 werden. Die Skytale von Sparta, ein im 7. Jahrhundert vor Chr. von
 den Spartanern militärisch genutztes Verschlüsselungsverfahren, ist
 ein Beispiel für die letztgenannte Methode: Die Skytale ist ein
 Holzstab mit einem bestimmten Durchmesser, der mit einem schmales
 Band aus Pergament, auf dem die verschickten Nachrichten geschrieben
 wurden, spiralförmig umwickelt wurde. Dann wurde das abgewickelte
 Band von einem Boten zum Empfänger gebracht. Um die Nachricht zu
 entschlüsseln, benötigte dieser lediglich einen Stab desselben
 Durchmessers. Ohne diesen Stab kann man im abgerollten Zustand nur
 Wortfetzen erkennen, die keinen Sinn ergeben.
 
 Immer wieder stellen berühmte Codes wie die Große Chiffre, Enigma
 oder Navajo professionelle Kryptographen vor große Herausforderungen.
 Aber es gibt auch viele Codes, für die man kein wissenschaftlicher
 Experte sein muss, sondern die z.B. von Angehörigen krimineller
 Gruppen verwendet werden: So hinterließen die Mitglieder der Mafia
 bei Leichen oft eine Spielkarte, die auf das jeweilige Verbrechen des
 Ermordeten hinweisen sollte, das gerächt worden war. Das Buch zeigt
 aber auch, dass wir viele Codes selbstverständlich in unseren Alltag
 integriert haben und gar nicht bewusst wahrnehmen: Jeder Telefonanruf
 und jede E-Mail werden automatisch verschlüsselt, und wir gehen
 souverän mit zahlreichen Symbolen für abstrakte Beschreibungen von
 Zeit, Mechanik, Chemie oder Klang um. Menschen aus anderen Zeiten
 würden diese Codes aber vermutlich Rätsel aufgeben, so wie uns lange
 Zeit die Hieroglyphen der altägyptischen Schrift.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, National Geographic
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6926
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6926.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sandra Pickert
 Kommunikation/PR
 Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
 Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 55 90
 E-Mail    pickert.sandra@guj.de
 Internet  www.nationalgeographic.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 208901
 
 weitere Artikel:
 
 | 
24mobile.de räumt im Mobilfunktarif-Dschungel auf    Hamburg (ots) -      - Handyportal bietet Mobilfunktarife und Handys nach jedermanns       Geschmack     - 24mobile.de bildet Schnittstelle zwischen       Mobilfunk-Informationsdienst und Vertragswahl     Das neue netzbetreiberunabhängige Handyportal 24mobile.de (  www.24mobile.de ) macht Schluss mit unübersichtlichen Tarifpaletten  und mangelnder Auswahl an Handytypen und -farben. Wer bisher bei  seinem Netzbetreiber die Individualität vermisste, kann ab sofort in  nur wenigen Schritten die für ihn passende Kondition wählen:  24mobile.de bietet mehr...
 
Diabetes im Gepäck / Was bei Diabetikern in die Reiseapotheke gehört    Baierbrunn (ots) - Urlaub vom Diabetes? Gibt´s leider nicht.  Urlaub mit Diabetes? Kein Problem. Vorausgesetzt Sie sind gut  vorbereitet. Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" hat für die  Betroffenen zusammengefasst, wie die Reiseapotheke aussehen muss, um  einen Urlaub unbeschwert zu genießen. Gerade in fremden Ländern  können kulinarische Spezialitäten locken, deren Einfluss auf den  Zuckerspiegel unklar ist. Da hilft nur, öfter als üblich den  Blutzucker zu messen, um gegensteuern zu können, falls unerwartete  Schwankungen auftreten. mehr...
 
Aus den "Kochprofis" werden "Die Küchenchefs" / Martin Baudrexel, Mario Kotaska und Ralf Zacherl drehen für VOX    Köln (ots) - Seit letzter Woche stehen die Köche Martin Baudrexel, Mario Kotaska und Ralf Zacherl für VOX vor der Kamera. Aus den  "Kochprofis" werden "Die Küchenchefs". VOX-Chefredakteur Kai Sturm: "Als wir die Möglichkeit bekamen, Martin Baudrexel, Mario Kotaska und Ralf Zacherl für VOX zu gewinnen, haben  wir natürlich gleich zugegriffen. Die Drei haben bewiesen, dass sie  mit der perfekten Mischung aus Kochhandwerk und Herzlichkeit die  Zuschauer in den verschiedensten Formaten für sich gewinnen können."     Wenn Gastronomen nicht mehr weiterwissen mehr...
 
Audi Daysailer (mit Bild)    Ingolstadt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Hochschulprojekt: Faszinierendes Modell eines Audi Segelboots    - Konzept Design München: Querdenken und Trends erspüren    - Volle Kraft voraus: Ideen für Autos von Übermorgen    - www.audi-mediaservices.com/epk/audisegelboot     Absolute Präzision, perfekt ausbalancierte Hydro- und Aerodynamik  und Leichtbau dank Hightech-Material. Technisch gesehen ist ein  Segelboot, wie ein Auto, mehr...
 
Menori Design geht an den Start: Markenführung und Verpackungsdesign mit neuen Akzenten    Hamburg (ots) - Mit der Gründung der Menori Design GmbH bereichern Annett und Sandra Schaper den Agenturmarkt um einen außergewöhnlichen Akzent. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafterinnen bieten in  der zum 1. Juni gegründeten Design Agentur eine einzigartige Symbiose sehr unterschiedlicher Disziplinen. Sie kombinieren über 20 Jahre  Erfahrung in strategischer Markenführung und Produkt Design mit der  systemischen Produktaufstellungsarbeit. Diese aus der Psychotherapie  bekannte Methode dient als Weg zur Positionierungsfindung und Pflege mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |