| | | Geschrieben am 16-06-2009 Lady GaGa: "Meine Einsamkeit macht mich glücklich"
 | 
 
 Hamburg (ots) - 16. Juni 2009. Sie ist jung, extrem erfolgreich -
 und heimatlos. Lady GaGa, 23, die sich mit Hits wie "Pokerface" und
 "Just Dance" zur neuen Disco-Königin aufgeschwungen hat, hat keine
 Wohnung. Aus freien Stücken, wie sie im Interview in der neuen
 Ausgabe des Magazins BRIGITTE (ab morgen im Handel) sagt: "Ich gebe
 kein Geld für eine Wohnung aus. Ich lebe aus dem Koffer. Ich bin
 immer unterwegs. Ich liebe das. Ich habe mein ganzes bisheriges Leben
 darauf hingearbeitet, so zu leben." Auch andere Menschen braucht die
 New Yorkerin nach eigenen Angaben nicht, um zufrieden leben zu
 können: "Ich habe mich entschlossen, mit mir selbst glücklich zu
 sein. Ich brauche nicht ständig die Bestätigung der Leute, die um
 mich sind. Ich bin mir meiner selbst sicher. Meine Einsamkeit macht
 mich glücklich."
 
 Die selbstbewusste Musikerin bezieht die Inspiration für ihre
 poppige Disco-Music aus Quellen, die für das Genre eher ungewöhnlich
 sind: Lady GaGa, die bürgerlich Stefani Germanotta heißt, holt sich
 ihre Ideen aus der Kunst. Schon als Kind war sie Stammgast in den New
 Yorker Museen und fasziniert von Künstlern wie Andy Warhol, Jackson
 Pollock oder Roy Lichtenstein. Besonders beeindruckt hat sie der
 rumänische Bildhauer Constantin Brancusi. "Ich gehe bei meiner Musik
 und meiner Bühnenshow alles so an, wie ich mich einem Kunstwerk von
 Brancusi nähere", sagt Lady GaGa, "er ist ein gutes Beispiel dafür,
 wie man eine Idee abstrakt umsetzen kann". Auch Bücher von Rainer
 Maria Rilke und Bertolt Brecht spielten eine große Rolle in ihrer
 Arbeit: "Sie haben meine Art beeinflusst, wie ich an Musik
 herangehe."
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, BRIGITTE
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6788
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6788.rss2
 
 Pressekontakt:
 Eva Kersting
 Kommunikation / PR
 G+J Frauen/ Familie/ People
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 Tel: 040/3703-2990; Fax: -5703
 E-Mail: kersting.eva@guj.de
 
 
 BRIGITTE ist die Marktführerin unter den klassischen
 Frauenzeitschriften Deutschlands: Jede BRIGITTE wird durchschnittlich
 von 3,28 Millionen Frauen gelesen (MA 2009/I). Damit liegt BRIGITTE
 um 1,14 Millionen Leserinnen vor dem nächst folgenden Mitbewerber im
 Segment. Nicht nur an ihrer Reichweite, sondern auch an den
 Verkaufszahlen lässt sich der Erfolg von BRIGITTE ablesen: Mit einer
 verkauften Auflage von durchschnittlich 725.929 Exemplaren (IVW
 2009/I) liegt BRIGITTE auch hier an der Spitze der klassischen
 Frauenzeitschriften in Deutschland. BRIGITTE-Leserinnen sind
 überdurchschnittlich gebildet, meist berufstätig und verfügen über
 ein hohes Haushaltseinkommen (MA 2009/I). BRIGITTE erscheint
 14-täglich mittwochs und kostet im Handel 2,60 Euro.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 208897
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Skytale, Enigma und ASCII - Die spannende Welt der Codes  Buch von NATIONAL GEOGRAPHIC über fremde Symbole und verschlüsselte Botschaften    Hamburg (ots) - Der aktuelle Kinofilm "Illuminati" zeigt, wie  schwierig und wie spannend die Entschlüsslung codierter Botschaften  sein kann. Aber geheime Codes spielen nicht nur bei Verschwörungen im Vatikan eine Rolle, sondern bestimmen seit vielen tausend Jahren das  Leben der Menschen, wie ein neues Sachbuch von NATIONAL GEOGRAPHIC  DEUTSCHLAND zeigt. "Die Welt der Codes" beschreibt, wie Menschen  schon vor 100.000 Jahren beim Fährtenlesen die Fähigkeit  entwickelten, ihre natürliche Umgebung richtig zu deuten, wann erste  Rechensysteme mehr...
 
24mobile.de räumt im Mobilfunktarif-Dschungel auf    Hamburg (ots) -      - Handyportal bietet Mobilfunktarife und Handys nach jedermanns       Geschmack     - 24mobile.de bildet Schnittstelle zwischen       Mobilfunk-Informationsdienst und Vertragswahl     Das neue netzbetreiberunabhängige Handyportal 24mobile.de (  www.24mobile.de ) macht Schluss mit unübersichtlichen Tarifpaletten  und mangelnder Auswahl an Handytypen und -farben. Wer bisher bei  seinem Netzbetreiber die Individualität vermisste, kann ab sofort in  nur wenigen Schritten die für ihn passende Kondition wählen:  24mobile.de bietet mehr...
 
Diabetes im Gepäck / Was bei Diabetikern in die Reiseapotheke gehört    Baierbrunn (ots) - Urlaub vom Diabetes? Gibt´s leider nicht.  Urlaub mit Diabetes? Kein Problem. Vorausgesetzt Sie sind gut  vorbereitet. Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" hat für die  Betroffenen zusammengefasst, wie die Reiseapotheke aussehen muss, um  einen Urlaub unbeschwert zu genießen. Gerade in fremden Ländern  können kulinarische Spezialitäten locken, deren Einfluss auf den  Zuckerspiegel unklar ist. Da hilft nur, öfter als üblich den  Blutzucker zu messen, um gegensteuern zu können, falls unerwartete  Schwankungen auftreten. mehr...
 
Aus den "Kochprofis" werden "Die Küchenchefs" / Martin Baudrexel, Mario Kotaska und Ralf Zacherl drehen für VOX    Köln (ots) - Seit letzter Woche stehen die Köche Martin Baudrexel, Mario Kotaska und Ralf Zacherl für VOX vor der Kamera. Aus den  "Kochprofis" werden "Die Küchenchefs". VOX-Chefredakteur Kai Sturm: "Als wir die Möglichkeit bekamen, Martin Baudrexel, Mario Kotaska und Ralf Zacherl für VOX zu gewinnen, haben  wir natürlich gleich zugegriffen. Die Drei haben bewiesen, dass sie  mit der perfekten Mischung aus Kochhandwerk und Herzlichkeit die  Zuschauer in den verschiedensten Formaten für sich gewinnen können."     Wenn Gastronomen nicht mehr weiterwissen mehr...
 
Audi Daysailer (mit Bild)    Ingolstadt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Hochschulprojekt: Faszinierendes Modell eines Audi Segelboots    - Konzept Design München: Querdenken und Trends erspüren    - Volle Kraft voraus: Ideen für Autos von Übermorgen    - www.audi-mediaservices.com/epk/audisegelboot     Absolute Präzision, perfekt ausbalancierte Hydro- und Aerodynamik  und Leichtbau dank Hightech-Material. Technisch gesehen ist ein  Segelboot, wie ein Auto, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |