| | | Geschrieben am 16-06-2009 Folsäure für Groß und Klein
 | 
 
 Eschborn (ots) - »Eine mangelhafte Versorgung mit Folsäure führt
 auch bei Erwachsenen zu ernsten gesundheitlichen Risiken.« Das sagte
 Professor Dr. med. Berthold Koletzko im Gespräch mit der Neuen
 Apotheken Illustrierten in ihrer aktuellen Ausgabe vom 15. Juni 2009.
 »Studiendaten legen nahe, dass eine schlechte Versorgung mit diesem
 Vitamin das Risiko für Krebserkrankungen erhöht und sich auch die
 geistige Leistungsfähigkeit im Alter nachteilig auswirkt«, erläutert
 der Leiter der Abteilung Stoffwechselstörungen, Molekulare
 Erkrankungen und Ernährung in der Dr. von Haunerschen Kinderklinik in
 München.
 
 Jugendlichen und Erwachsenen empfiehlt die Deutsche Gesellschaft
 für Ernährung, täglich 0,4 Milligramm Nahrungsfolat zuzuführen,
 Schwangeren und Stillenden 0,6 Milligramm. Nahrungsfolat, auch Folat,
 bezeichnet alle Varianten der Folsäure, die natürlich in der Nahrung
 vorkommen. Es wirkt halb so stark wie Folsäure. »Tatsächlich nimmt
 die Bevölkerung im Mittel aber nur knapp über 0,2 Milligramm auf«,
 weiß Koletzko. »Eine höhere Zufuhr kann durch einen vermehrten
 Verzehr von grünem Gemüse und Obst erreicht werden.«
 
 Dass bei Neugeborenen häufiger schwere Fehlbildungen wie ein
 offener Rücken auftreten, wenn die Mütter in der Frühschwangerschaft
 schlecht mit Folsäure versorgt waren, sei ebenfalls durch Studien
 belegt. »Deshalb wird heute Frauen mit  Kinderwunsch generell
 empfohlen, schon vor der Befruchtung regelmäßig mindestens 0,4
 Milligramm Folsäure pro Tag einzunehmen«, erklärt der Experte.
 
 Außerdem in diesem Heft: Die Nieren: Wie sie funktionieren und was
 ihnen hilft +++ Auch Väter können windeln wechseln +++ Forschung:
 Roboter auf Pollenjagd
 
 Originaltext:         Neue Apotheken Illustrierte
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39189
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39189.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
 Neue Apotheken Illustrierte
 Peter Erik Felzer
 Tel.: 06196 928-314
 Fax: 06196 928-320
 E-Mail: redaktion@nai.de
 Auch im Internet: http://www.nai.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 208891
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wenn die Nieren versagen    Eschborn (ots) - »Die Ursachen chronischen Nierenversagens haben  sich im Laufe der letzten zehn Jahre verändert«, erklärt Professor  Dr. Paolo Fornara von der Deutschen Gesellschaft für Urologie in der  aktuellen Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 15. Juni  2009. »Über ein Drittel aller Dialysepatienten sind heute  Diabetiker.« Bis in die 90er-Jahre hinein lag es vor allem an einer  chronischen Nierenentzündung, wenn das lebenswichtige Organ versagte.     Um Nierenschäden rechtzeitig zu erkennen, empfiehlt der Experte  einen Urintest mehr...
 
Auch Väter können Windeln wechseln    Eschborn (ots) - »Wer Wegwerf-Windeln wählt, sollte zwei  verschiedene Sorten zu Hause haben«, rät Ursula Jahn-Zöhrens,  freiberufliche Hebamme, jungen Eltern im Gespräch mit der Neuen  Apotheken Illustrierten in der aktuellen Ausgabe vom 15. Juni 2009.  »Denn die Lage der Bündchen unterscheidet sich von Hersteller zu  Hersteller. Vor allem in den ersten Wochen sollten die Bündchen nicht immer an derselben Stelle sitzen, sodass man beide Modelle  abwechselnd verwendet.«     Um Babys empfindlichen Po zu reinigen, empfiehlt die Hebamme  Waschlappen, mehr...
 
Gesetz zur Patientenverfügung droht zu scheitern Justizministerin Zypries wirft in "2+Leif" der Union Blockadehaltung vor    Mainz (ots) - Das Gesetz zur Patientenverfügung droht zu  scheitern. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) geht davon  aus, dass die Union bei der Abstimmung im Bundestag am kommenden  Donnerstag ein solches Gesetz verhindern will. In der  SWR-Fernsehsendung "2+Leif" sagte Zypries am Montagabend: "Ich habe  den Eindruck, dass von der Union nicht gewollt wird, dass ein Gesetz  verabschiedet wird. Die Gruppe Stünker hat der Gruppe Zöller mehrfach Angebote gemacht, sich zusammenzusetzen und die Entwürfe  zusammenzubringen, weil die sind mehr...
 
US-Studie: Rotes Fleisch erhöht Krebsgefahr und Herzinfarktrisiko / Mehr als 250 Gramm pro Tag ist Selbstmord auf Raten    Hamburg (ots) - Übermäßiger Verzehr von rotem Fleisch ist offenbar deutlicher schädlicher für die Gesundheit als bislang bekannt war.  Nach einem Bericht des Männer-Lifestylemagazins "Men's Health"  (Ausgabe 7/2009, EVT 17.06.2009) hat das US-amerikanische National  Institut of Health (NIH) in einer Langzeitstudie festgestellt, dass  der tägliche Verzehr von 250 Gramm rotem Fleisch das Risiko eines  Krebstodes bei Männern um 22 Prozent und die Gefahr eines tödlichen  Herzinfarktes um 27 Prozent erhöht. Bei Frauen erhöhte sich das  Krebstodrisiko mehr...
 
Lady GaGa: "Meine Einsamkeit macht mich glücklich"    Hamburg (ots) - 16. Juni 2009. Sie ist jung, extrem erfolgreich -  und heimatlos. Lady GaGa, 23, die sich mit Hits wie "Pokerface" und  "Just Dance" zur neuen Disco-Königin aufgeschwungen hat, hat keine  Wohnung. Aus freien Stücken, wie sie im Interview in der neuen  Ausgabe des Magazins BRIGITTE (ab morgen im Handel) sagt: "Ich gebe  kein Geld für eine Wohnung aus. Ich lebe aus dem Koffer. Ich bin  immer unterwegs. Ich liebe das. Ich habe mein ganzes bisheriges Leben darauf hingearbeitet, so zu leben." Auch andere Menschen braucht die  New mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |