| | | Geschrieben am 16-06-2009 Drei Sommerhits im Test:  DER FEINSCHMECKER nimmt Mozzarella, Pinot Grigio und Weißbier unter die Lupe
 | 
 
 Hamburg (ots) - Ein deutscher Sommer ist ohne die Vorspeise
 Caprese mit Mozzarella und Tomate kaum mehr denkbar. Doch wie oft
 schmeckt der weiße Käse nach Seife, ist fest wie Gummi oder trocken
 wie ein Schwamm? Grund genug, das beliebte italienische Produkt einer
 Blindverkostung zu unterziehen. Büffel schlägt Kuh - das ist klares
 Ergebnis dieses Geschmackstests. 28 Exemplare aus Supermärkten,
 Käsegeschäften und direkt vom Produzenten verkostete eine Jury,
 streng getrennt nach Exemplaren aus Büffel- und Kuhmilch. Bei der
 Büffelvariante schnitten die italienischen Produkte aus der
 Ursprungsregion Kampanien am besten ab. Sie sollten am besten frisch
 und pur genossen werden. Bei der Kuhmilch schaffte es ein Produkt aus
 dem Supermarkt auf Platz 1, dem ein "runder, intensiv milchiger
 Geschmack mit leichter Süße" attestiert wurde. Und das für 55 Cent
 die Packung!
 
 Weitere Informationen:
 Gabriele Heins
 Redaktion DER FEINSCHEMCKER
 Tel. 040/2717-2535
 Fax  040/2717-2062
 E-Mail: Gabriele.heins@der-feinschmecker.de
 
 Auch der italienische Trendwein Pinot grigio ist aus dem deutschen
 Sommer nicht wegzudenken. Die Wein-Jury des Feinschmecker unterzog 20
 Pinot grigio-Weine aus dem gehobenen Preissegment einem
 Vergleichstest mit ebenso vielen einheimischen Weinen. Als "Grauer
 Burgunder" steht dieselbe Rebsorte nämlich auch in deutschen
 Weinbergen. Überraschendes Resultat: Neun der besten elf Weine dieses
 Freundschaftsspiels stammen aus Deutschland! Dabei fiel unter anderem
 auf, dass die Grauburgunder stilistisch vielfältiger ausfallen als
 die tendenziell neutraleren Weine aus dem Friaul, aus Venetien oder
 Südtirol.
 
 Weitere Informationen:
 Ulrich Sautter
 Redaktion DER FEINSCHMECKER
 Tel. 040/2717-3762
 Fax  040/2717-2062
 E-Mail: ulrich.sautter@wein-gourmet.com
 
 Dritter im Bunde deutscher Sommerhits ist das Weißbier. Während
 des Gesamtabsatz des Bieres stetig sinkt, avancierte das Weißbier,
 vor allem aus dem südlichen Bayern, in den letzten Jahrzehnten in
 ganz Deutschland zum sommerlichen Kultgetränk der jüngeren
 Trendbewussten, darunter viele Frauen. Sein hoher Kohlensäureanteil
 ergibt ein lebhaftes Mousseux wie beim Champagner, die fruchtigen
 Aromen erfrischen, weder Malzsüße noch Hopfenbitterkeit dominieren.
 Es schmeckt nach Natur, und die Assoziation bayerischer Lebensart
 trägt ihm weitere Sympathien ein. Wir erzählen seine
 Erfolgsgeschichte, geben Genusstipps und verkosten Weißbiere aus
 großen und kleinen Brauereien, von Erding bis Miesbach.
 
 Weitere Informationen:
 Achim Becker
 Redaktion DER FEINSCHMECKER
 Tel. 040/2717-3725
 Fax  040/2717-2062
 E-Mail: achim.becker@der-feinschmecker.de
 
 Das Juliheft des FEINSCHMECKER ist ab Mittwoch, dem 17. Juni 2009,
 im Handel erhältlich und kostet 6 Euro.
 
 Originaltext:         DER FEINSCHMECKER
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7128
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7128.rss2
 
 Pressekontakt:
 Mona Burmester
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 JAHRESZEITEN VERLAG
 Tel. 040/2717-2493
 Fax  040/2717-2063
 E-Mail: presse@jalag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 208880
 
 weitere Artikel:
 
 | 
dpa/video: Vorschau für Dienstag, 16. Juni 2009    Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute  folgende Beiträge:     SCHNELLERE STRAFEN FÜR ERSTTÄTER In der Öffentlichkeit kommt es immer öfter zu Gewaltausbrüchen. Oft fließt vorher Alkohol. 72 904 Mal registrierte die Polizei laut neuester Kriminalitätsstatistik gefährliche oder schwere Körperverletzung auf Deutschlands Straßen, Wegen oder Plätzen. Um kriminelle Karrieren im Keim zu ersticken, wird in Berlin ein Modell ausgeweitet, das sich vor allem gegen Jugendkriminalität richtet. - 09.00 Beitrag     DAS KÖNIGLICHE ASCOT mehr...
 
"Zum morgigen Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung: WWF warnt vor Verlust gigantischer Nutzflächen"    Frankfurt (ots) - Der WWF ruft anlässlich des morgigen "Welttag  zur Bekämpfung der Wüstenbildung" zu einem verantwortungsvolleren  Umgang mit den Ressourcen Wasser und Boden auf. Falsches  Wassermanagement sowie starke Übernutzung, besonders in der  Landwirtschaft, zerstören die Vegetation und lassen Böden versalzen,  erodieren oder versanden. Die Folgen des Klimawandels in Form von  steigenden Temperaturen und längeren Trockenperioden beschleunigen  den Prozess. Besonders in trockenen Klimazonen werden immer mehr  Gebiete unfruchtbar. Weltweit mehr...
 
Sieger brauchen Fans / Ob im Sport oder Beruf - mit dem Zuspruch steigt die Leistung    Baierbrunn (ots) - Wie viel Unterstützung ein Sportler von seinen  Fans oder Angehörigen bekommt, kann über Sieg oder Niederlage  entscheiden. Das haben Sportwissenschaftler der englischen  Universität Exeter in einer Untersuchung mit rund 200 Golfspielern  nachgewiesen. Studienautor Tim Rees, so berichtet die "Apotheken  Umschau", ist überzeugt, dass sich das Ergebnis nicht nur auf andere  Sportarten wie Laufen und Radfahren, sondern auch auf Sänger oder  Schauspieler und sogar auf das Arbeitsumfeld übertragen lässt.     Diese Meldung ist nur mehr...
 
Malteser Ausbildung - Knock on statt Knock out!/ Regina Halmich zeigt, worauf es ankommt    Köln (ots) - Unter dem Motto 'Knock on - Ein Schlag fürs Leben'  starten die Malteser ab 1. Juli als erste Organisation  deutschlandweit ihr neues Konzept für die Breitenausbildung in Erster Hilfe. Flächendeckend wird an 480 Standorten in allen Kursen ab der  zweiten Jahreshälfte der Umgang mit sogenannten automatisierten  externen Defibrillatoren (AED) gelehrt. Als prominente Patin  bestätigt Boxweltmeisterin Regina Halmich: "Die Hemmschwelle  öffentlich erreichbare Defibrillatoren zu benutzen, ist leider sehr  hoch. Die Malteser nehmen einem mehr...
 
ots.Audio: Der charmante "Sommer-Talk" im ZDF geht in die zweite Runde Markus Lanz übernimmt ab heute erneut die Urlaubsvertretung von Johannes B. Kerner    Mainz (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Anmoderation: Er sieht gut aus, ist unglaublich charmant - und er stellt genau die  richtigen Fragen: Markus Lanz. Nach seinem erfolgreichen und von den  Medien hoch gelobten Debüt können wir uns auch in diesem Sommer  wieder auf die Talksendung "Markus Lanz" im ZDF freuen. Als der  gebürtige Südtiroler letztes Jahr die Sommervertretung von Johannes  B. Kerner übernommen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |