| | | Geschrieben am 15-06-2009 Rund 4.500 Vespa-Piloten zu Gast in Zell am See-Kaprun
 | 
 
 Mit einer Rekordteilnehmerzahl gingen am Sonntag die Vespa
 World Days 2009 zu Ende
 
 Zell am See-Kaprun (ots) - Sie kamen aus Italien und Portugal,
 aus Deutschland und Großbritannien: Rund 4.500 Fahrer aus 22 Nationen
 waren am vergangenen Wochenende zu Gast bei den Vespa World Days in
 Zell am See-Kaprun. In diesem Jahr trafen sich die Anhänger des
 Scooters erstmals außerhalb Italiens in einer der beliebtesten
 Urlaubsregionen Österreichs - mit ihren Bergen und Passstraßen ideal
 für stundenlange PS-Ausflüge.
 
 Unter der strahlenden Pinzgauer Sonne reihten sich die Fahrer am
 Samstag zum großen Korso rund um den Zeller See auf. Circa 3.300
 Piloten nahmen an dem gigantischen Gruppenausflug entlang des
 Seeufers teil. Wie an der Schnur gezogen umrundeten Vespas vom
 Ur-Modell bis zum Neuling 125 S das tiefblaue Nass.
 
 Tags zuvor hatten die Veranstalter zu einem Trip auf den
 nahegelegenen Großglockner geladen. Schon um 8.30 Uhr nahmen die
 Vespisti auf ihren Gefährten Platz, viele davon liebevoll zu Unikaten
 im Pink-Panther- oder Camouflage-Look umgestaltet. Im Anschluss ging
 es für die rund 2.500 Fahrer über die berühmte Hochalpenstraße bis
 zur Franz-Josefs-Höhe auf 2.370 Höhenmetern.
 
 Bei der Wohltätigkeitsgala zeigten sich die Vespisti großzügig:
 Rund 7.000 Euro spendeten die Gäste für die Kinder-Seelenhilfe
 Salzburg, ein Verein, der sich für psychisch kranke Kinder einsetzt.
 Nach diesem großen Erfolg soll in Zell am See-Kaprun auch 2010 ein
 Treffen für Vespa-Freunde stattfinden. Dann aber unter einem anderen
 Namen, denn im nächsten Jahr machen die offiziellen Vespa World Days
 Station im portugiesischen Fátima.
 
 Mehr Informationen über Zell am See-Kaprun finden Sie auf
 presse.zellamsee-kaprun.com im Internet.
 
 Bildmaterial unter:
 http://www.tourismuspresse.at/redirect.php?VespaWorld
 
 Rückfragehinweis:
 Kontakt Zell am See-Kaprun:
 Gästeservice
 Tel.: +43 (0)6542 770 0
 mailto:welcome@zellamsee-kaprun.com
 
 Kontakt Presse:
 knoefler-journalist . media + communications GmbH
 Tel.: +49 (0)6028 80729 0
 mailto:zellkaprun@kj-media.com
 http://www.knoefler-journalist.com
 
 Originaltext:         Zell am See-Kaprun
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68329
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68329.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 208738
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sprechen statt streiken! Appell der Jungen Philologen im Deutschen Philologenverband    Berlin (ots) - Den Schülerinnen und Schülern sollte die  Möglichkeit gegeben werden, vor Ort an den Schulen über das  bestehende Bildungssystem, seine Erfolge und seine Zukunft zu  sprechen, statt sich am geplanten "Bildungsstreik" mit Schwerpunkt am 17.06.2009 zu beteiligen. So wird Demokratie erlebbar. "In diesem  Sinne aktiv zu werden, rufen wir alle Lehrerinnen und Lehrer auf! So  können wir zeigen, dass die Schülerinnen und Schüler gerade auch in  solchen Fragen als Gesprächspartner ernst genommen werden, dass  Bildung aber andererseits mehr...
 
Neue Biografie über den Gründer der SOS-Kinderdörfer    München (ots) - Gmeiners Erfolgsgeheimnis, sein Werk, Leben und  die Tragik vor seinem Tod     Er kam aus einfachen Verhältnissen und bewegte die Welt, indem er  Hunderttausenden Kindern in Not half: Hermann Gmeiner, der Gründer  der SOS-Kinderdörfer, ist auch 23 Jahre nach seinem Tod noch eine  Persönlichkeit, die fasziniert und neugierig macht. Seine menschliche Seite zeigt eine neue Biografie von Claudio J. Honsal. Der  österreichische Journalist schildert die einzigartige  Erfolgsgeschichte Hermann Gmeiners und der SOS-Kinderdörfer. Zum mehr...
 
Nachrichten aus Berlin (1948) - "sei stadt, sei wandel, sei berlin". be Berlin-Autobahnschild heißt Berlinbesucher an der Stadtgrenze willkommen (mit Bild)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "sei stadt, sei wandel, sei berlin" so begrüßt Berlin ab heute  Besucher, die über die Autobahnen in die Stadt reisen. Die Botschaft  der Hauptstadtkampagne be Berlin schmückt Berlins erstes  Autobahnschild, das nicht der Verkehrsregelung dient. An der Abfahrt  von der A117 auf die B96 weihten die Senatorin für Stadtentwicklung,  Ingeborg Junge-Reyer, und der Senatssprecher, Dr. Richard Meng, mehr...
 
Seafood Star 2009 für Perfetto-Feinkostfachmärkte / Fischmagazin zeichnet das beste Frisch-Fisch-Verkaufskonzept Deutschlands aus    Köln (ots) - Mit dem "Seafood Star 2009" für das beste  Frisch-Fisch-Verkaufskonzept Deutschlands hat die Fachzeitschrift  "Fischmagazin" die von der Karstadt Feinkost GmbH - einem Joint  Venture der REWE Group und der Karstadt Warenhaus AG - betriebenen  Perfetto-Feinkostmärkte ausgezeichnet. Die 15-köpfige Jury vergab den begehrten Branchenpreis am Freitag (12.6.) in Hamburg. Besonders  hoben die Experten hervor, dass Perfetto in Vielfalt und Präsentation des Angebots einzigartig ist und besonders gut geschulte und  motivierte Fachkräfte in mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 16. Juni 2009, 22.45 Uhr / Markus Lanz    Mainz (ots) - Nach dem erfolgreichen Debut im vergangenen Jahr  startet Markus Lanz am Dienstag seine Talkshow im ZDF. Von Dienstag  bis Donnerstag wird es den ganzen Sommer auf dem etablierten  abendlichen ZDF-Talkshowplatz die Talksendung "Markus Lanz" geben.  Die einzelnen Sendungen setzen sich aus unterschiedlichen Themen  zusammen und bieten eine interessante, informative und hintergründige Vielseitigkeit.     Markus Lanz undercover Bereits im letzten Jahr berichtete Markus Lanz über die Abzocke bei  Kaffeefahrten. Doch was hat sich eigentlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |